![]() ![]() |
![]() |
UFDC Home | Search all Groups | Social Sciences | Judaica Collections | Judaica Collections at UF | Judaica Collections | | Help |
Material Information
Subjects
Record Information
|
Full Text |
iierli : m .r -R,., V- *iE- i : ni e --; ofien "a& in aig Ia e' .e-. ' ,efen Ia nt i -e, ,.T:pmzpr ]aTn.- 'a nV- *.Aeraa sm.:; .9;;,dQn o.: a t. n ao + 'ki : ++:: "+ '.+ +u+:,.: 7t A+"e ++ " ,~~urren~i~b~Q~n ~ :i~P~nvr senl~cmclrl tia ][at.;v/- k~ld r, rcler "F.U. hi i 1-* _' ._. ".' ... . Auferstehung der Toten hatten schwere. Angriffe den hervorragendsten christlichen Theologen des gege dasselbe zur- Folge. Mittelalters, auch dem. deutschen Meister Eckhart, _~'. .-.j . ^' 3: More Newuchim. Fuihrer der Verirrten oder wichtigen theologischen Auseinandersetzungen zu- S Uschliissigen, arabisch hunter dem Titel ,,Dalalat al grunde gelegt. Von unphilosophischer jiidischer Seite Hairin" geschrieben, 1190 beendet, eine philo- des Unglaubens beschuldig, wurde das Buch durch .i ische Darstellung .der 'Hauptlehren des Juden- die nquisition 1240 in Montpellier offentlich ver- :. tumrs, wie Golteslebre,- Weltschpfung, Prophetie, brannt, es ist.aber dennoch eines der anregendsten Vo:sehung..Begriindung dei 1biblischen Gesetze.. Es Hauptwerke jidischen Denkens geblieben, das.Buch, st- fiir seinen Liebling schiiler Josef ben Jehuda an dem sieh Philosophen wie Spinoza, Mendelssohn, verfatg; mit dem der Meister die Probleme miind- Cohen gebildet haben. '. lii-chzu besprechen begonnen hate, ur ihn und Maimonides hat auch viele kleinere Schriften zu i: andere, die in Glaubensfragen in die Irre gingen, jiidischen Fragen sowie bedeutende medizinisohe atii'..' if den rechlen Weg zur leiten. -Es wurde sehr bald Werke verfafit. Sein Ruf 'beruht auf den genannten i- : s Hebriische iibersetzt, nach kurzer Zeit auch ins Biichern. Die Verehrung fiir ihn war -so tief, da i i--' einische -n sp,-ter'-in andere Sprachen; es wurde man schon friih das Wort pr"igte: v4i l d ilosophisch gebildeten Juden verschlungen, in ,,Von Mosche bis Mosche war keiner gleich 'Mosche." m'::. hamV r edan schen oschtchlen vbrgetragen,.. von Ismar Elbogen. -~. I,-, Mclmonides c-a lsn Gese zeslehrer S -Von Rabbiner D"r..T.kob'F a n F-nn S. Die Ehiie desi Judei ums beruht ad daer Einheit seiner i ora .. :.De uiiaischen 'Volke ar der Besit .der Lehre, d '- deIri Geistetlitigkeit eimen weten- Spielrauni hot, stets I i ebes;-:- a elirent, -in adem es-seine Jugendfrische bewahrte. - ?' Es e"rkainte .die aopishe Bdeuituig der idischen Lehre firsh - sbeinen Fortbestand und gab sich ldenr- Stedium defselben n b immit- d r.ibhin eigenen Tatkra It. Almibidlich volizog. sich '.ein : Wechsel-- dier. Lea weise ini- der Erfassung und Vvr-. '- erbeitunge des Traditioesseoffes.. ..-W ..ih der Blaiteoeit .4r Tanaim-Epose, als dei Q Lelii;; eins dent.- lh chischeMidraschim unmittelbar a n die '-Tora anknphftenind aus ihneri die Normen iiar das Leben j4k'i koen. wir das Bedifrfnis nach einem Leitiaden -nicht evo- ; ;- ;ndn-la 'i ba ni- te sch mit de .n .Deutun'sregern als. ysem des' rstoffes. SMit dem Abh ali. dieser .Epqche kam (um 200 on.) t n :d er'rste Kodex der Halacha die Mischna .- zustand. -' - In :den folgen'den Jairhunderten. hat sich das' Lebensbild di s. :jidischen Volkes in. und auferhalb Palistinias Lwesent- li.?:.. verinderti Wechselnde -Daseinsformen,. uiue Recbt s- :veI iltnisse und verschiedersiartige Gesetiesiiaen bereicheir- Aten. den -HalachastofI und '-eischten; eue Entscheidungen d eurch legitime Kirperichafte. urnd autoritatiie Persiinlich- keiten. So kam es .zur Redaktion des paliistinensischen (umrn 1300 n.) ind babylonischen almuds (urt .600 n.). sDie I aaks Opferung. I'I ischna land ihre Anerkenn l eet R nung Ceseze eandhrjf das 196.4kader J. uWesnh. Bu-p. .parlamentarischem Wege, die .Aitoritat des babvionischen t -almuds stitzt sich auf der restlosen Annahme desselben Maimonides jede Diskussion, die dialektische Methode it- durch das ganze jUdische \olk. Die gaoniischen Cesetz- ganzlich ausgeschaltet. bii5gler gingen von den babylonischen Hoch.chulen aus. Im Lapidarstd -gibt eri das' Endergebnris en'er langen welche die hichste geistige Instanz die darnmaligen Juden- Gedankenreihi .in knappster Cesetzesformulierung ivieder. bheit bildeten. Mit dem Untergange des Gaonats (umi. .aimonzdes. der die Arbeilen seinei Vorganger in sich auf- '-. 1040 i.) fehite in Israel ein geistiges Zentruim al. gesctz- .enommen.. begriindet seine Darstellung mit-folgenden Wor- :gebende Kiirperschaft. Die Einheit der Lehre .wurde all-. ten: Nun. da die Leiden iberhandnehmen and die Weisheir -:". minblich durchbrochen, da trat Maimoaides auf den der Weisen versagt sind die Kbmmentarien -der Gaonri e '-:Plan and schuf in ganz neuer Form eim corpugs.urns -aI nui sebi wenigen hoc vestandlich, noch -vie weniger der G;setz- und Lehrbuch. Sen Kodex. g Menanni uMi sch Taliud selkt, Ader noch-mekr \#issen und ZeiL-erfordert, T o r a~" holte mit folgerichtigcr -'Gedankenklarheit tiais r ni i-i:ihm die GCesiormmeri zu eiennen Unitr dem dinel Spezialfallen der halachischen Midraschinm nd er tal- Beistande Coites. habe j. alle W'erke durchbdhct,.un die: - J. -mdisch-gaonaischen Literatur die aligemelien Gramdsmtzc. :Endresultate- in- klarer Spiache zusammeinufa sen. dabmit j fiii. das jidische Volksleben r herauis. Mainraniah des el das -maindlimhe Gesetz: allen -geliufig sei, olne Frage und t" s ammte einer alien Richterlamilie. die nachkweislich seit-960 Antwort, one jede. Meinungverscihledenbeit, in klaren, un- ;`n -eislamischen Lndern wirkte. we die Juden noh. ibre- .zweideutigen -Worten nach-der Norm, wie sie sich aus den ige e Gernchtsbarkeit hatten. Sein Lehrgebiude umfaft das- von R.. Jehuda, dem. Fleiligen bis auf--unsere Tage sick. ; anze Gebiet der Halacha. In klarer, durchsichtiger, neuf vorfindenden Werken -ergibt. NlMit einemn Worte: Es soil- hd ridischer Sprache, in sachlicher Folge geardnet, vermeidet ernerhin niemanid mchr eines anderen Buches zun Au f- .*4 ".. , ...,i d eh a 0 s. -e ee .. ..A linden irgend -einer. Geietzesbestimmungs:bediirfeiit.- dieses mein Buch soil ein Kodex sein fiii das 4Mz.6iU liche Gesetz, mit allen Verordnungen: und&Gebriach.".. Moses.bis; ium Abschlui des' Talmud einshilidfifSl Kommentare dei Gaonim. Daium inemine ichkainudi4 Werk ,,dic zweite Tora"; well'" iimani uni& chst. -ci Sdirift, danm aber unmitielbar dieses Werk stndireii um daraus das ganze miindliche Gesetz kennen .zi le Die Einteilung des Werkes in 14. Biicher ist Qfolgenleri mafien: 1. ,,Das Buch der Erkenitnis".behandelt die C 'Ai benslehre in philosophischer Darstellung. 2. ,Das'~iS der Gottesliebe" enthilt Bestimmungeri fiber GebetW.e :.;l Segensspriiche. 3. .,Das Buch der Zeiten 'behkaidfrf Sabbat-Fest und -Fasttage. 4. ,,Das Bucd" :deir F.arie$ behandelt das Eherecht. 5. ,,Das Buch der. Hei. '. beharidelt die verbotenen Ehen und Speisen. 6.-,,DasiBu.Q, der Ausspriiche" enthilt die Bestimmangen liber dieI:'Ieiiigl keit des Eides umid der Geliibde. 7. ,,Das Buch deirk.'Si enthilt alle bei Saat und Ernte zur Aniwendunige ian den Gebote wie Abgaben usw. 8. ,Das Buch des G~ s . dienstes'" behandelt den Tempeldienst.. 9. ,,Das "B.-l Opfer" hat -die Opler des Einzelnen zum Gegenitidld 10. ,,Das Buch dei Reinheit" umfafit die ReinigungQgesetz 11. ,,Das Buch der Schiden" enthllf das Strafr 12. ,,Das Buch des Erweibs" umfafit das Handels- i'nda Gesellschaftsrecht. 13. ,,Das Buch der Rechte" behan-Di die iibrigen Zivilrechtsfragei. 14. ,,Das.Buch der Ritlrt die gesamte Organisation des Rechtswesens. ..'-'- - Maimonides' Mischne Tora wurde ale Kipstw4 kt4b wundert, aber nicht widerspruchslos hiigenoimmien-.:es mancherlei -Einwendungen. Zunaichst 'vermi6ie man j" Quellenangabe, die Beweisfiihrung und die Gewliirsmlitn als Trager der Tradition. Das fir Gelehrte un'dRiRi bestimmte Handbuch sollte die selbstindige Forsthuhiu hemmen. .- Maimonides bemiiht sich, sein Verfahren zu rechtfeiie 'Die Wissenschaft kennt allerdings zweierlei Melledpdtd der Kodifizierung und die der Kommentierung. .EinK A etwa wie die Mischna, hat nur feste Normen' .zu iei ohne "Einwurf und Rechtfertigung. Der Konimerntar 'i' gegen mufi auch die abweichenden- Memiungen' und; d? Begriindung aufnehmen, wie es der Talmud tut. Maimiir d habe kemen Kommentar, sondern einen Kodex geschbiehie Die Quellennachweise wollie Maimonides vom KodeaLi liennt nachtragen., -.'" 'I Die Darstellung des Halachasloffes. ii der SprM ce Mischna war zu ielcr Zeit eine Neuerung. Mairinoindel ist ein Kiinstler in der Handhabung der neubebiraischnll Sprache in Ausdrucksfonr und Satzkonstruktion.. l ( au gibt es ein zweites Buch in der -hebrLaschen Liteiatur.dasd .fiir alle Erstiheinungen des Lebens in Handel, \'ke"ik$i und Landwirtschaft eine solche leichtfailiche Darstelrur bielete. . Mairiaonides iiberragende Bedeqtung kommt hau ptsacldih im .Mischne Tora zur Geltung, das an Gr6fie' d Gestal^! tungskraft und Folgerichtigkeit der Durchfiihrungi vo rklimne Gesetzbuche der Weltliteratur iibertroffenri Iird. 4 o- -3 Imn Orient .gilt der Kodex MAiimitis als letzle E.Mi0i idung, besonders in Agypten, wo Maimoiides.-alsi,7.ui l liirst" in. der alachischen Norm gilt; Abe .;iauci 2..Mlses deln Isiaeliten die Gesetze -g-bnd.8.-"... '. M..rhne.TorA.'KolnerI Hondsacfl d61 1296: Akdam-rd..uiainach .:i ; .. ', _. .; -: .' .- ... Y -' .-, "" ." ._ ... .. I-o ;.. p a ,sp i ost Niznonmdes Mischne Tora zur gg,- R ja11.ob ben Ash di (1280 1340-), : de ~-udrim hat vaieles denim 'Miscne"Twa Toa: ' iJbef Caro (1388--1475), der..Verfasser unseres ;r hlnirt! wohl:die aufiere Aidage der Turim wandl6c-'cdie .Sprache mund Darstellungsweise des ides beliahe ..beha-lten. a -i oni Wandel uad Wechael der Zeiten si ; eande'rt; -Maiinunis Bedeuitung fiiidie Eiriheit des ..:- -Volkes,: sowie f iir die Wiederbelebung -der .iidi- " Iiihenstrecii -wird fortdauern, solange der alte Geist a. iq Achtng-.vr' der.Wissenschaft und die Ehr-' or,iunseren :Ceistesgir6fen das Erbe der .iidischen chaft 6 bleiben wird. r .Philoso hic des M aimonides - on Fritz Bmberrer . pbhsiispii;sche.'Leising gehibrt immer zur allge-. irltr r.So jieg es, niimlich im Wesen der Philo- da~i ire Gieseizh.in der-allen gemeinsanien :Art-des bih~ eWiorsrung haben..- Wenn wir von einer fran- d e.ischen Philosophie sprechen, so kann ' iversanden sein, dafi die national Verschieden- 'lrge'r -.zwei iri ihremi Wesen verschiedene Arten i s -phial:czustands":gebrichi- hat. Man kann damit :d ifes iinerhal 'der .Philosophiee gewisse national Der bb de iie rin iBeoinderheitein und Eigenarten' sit, in er. us -r dem .eiig chrn. Polenea in der.Weise, sie anzupacken. :Aber s Tor. -'Im Bsia. on Fra. Crmer., Frankfur~ a 1.. a. drPhilosophic als einer-universalen Wisenischaft ighoben wennin maarglauben wiirde, es gibe-fremde "" pi~; so r i : es freade, Literaturen -gib Philoe anwendet und nur iuiferst.vorsichtig, tastend und aurisprobie-'. 'der .Geschaffenheit der Welt. Was- das .Sstem-des oiu: ;enm: ipuch~ und wo auch immeri sie gedacbhtund "rend, arbeiten- kann,- ist. notwendig, umrn das Ziel zu. er-. stotelismus als das.oberste. Prinzip der.Welt erklirt;,dassis it idw.d isiat etwas das prinzipiell ieden in-gleicher reichen. Eben-alle die philosophischen Interpretationen, Un- -eine starre Notwendiskeit .von der Art eines.unab.iidrlicci. aI ingaht nid, ansprichr;-lder Philosoph sein.will. Fiir tersuchungen, Beweise und, Deduktionen, die den Inhalt des. *Naturgesetzes.. Der Gott der. jidischen' Religio aber senscaft soil das gleiche glten. Wie dem auch More. ausmachen, miissen iris Feld gefiihrt.werden, une em-. em personliches 'WXeseny das mit Willen nd -Absii. " nnes so st dann ist die Philosophie das Ideal der philosophisches System zu' bekommen; in dessen Schema das'- diese V' eltc formedd eiegreift und zu den Mensche-iemain caft:- Judentum sich einpait. Der Arisiotelismus iii einer uber- lebendiges :Verhaitnis ,aufrechterhait. Von. der jildischen u-vesel l tg -' nommenen 'Form mulf verindert ,werden, um' unverkiimmert -Religion aus versucht Maimonides in eine Buoh sine .':- Cef:ib iuniver sellen ltu der .Phbiloophie und echt die Inlahalle des Judentums ausprechen zu-kinnen. -bieung der ibetlieferten Philosophi, bhissie iemJuiditum - nals' starker verwarklicht worden, als zu der Ze, -Wis. das System desAristotelismus zum esen der Wel- angepatis -t Wieweit das .gelungen ist, ind.wieweii.-nich - Ma'imondes lebte Und' .man wei nicht sol man zu sagen hat,, bedeutet- W'ltehewikeit,. ds Dasein 8 er Wehl: idock auth' der:' Sinn des -Jiidisch' zuiveilien untrd eiia'ade trtde m die'e Welt: und die -religios-zu ..seit deni Anbeginn aller:.-Zeit.'-Das Jdetum abe battals -Zwang. ibh fremder philosophischer iAnsicitei. seinI-- i; r. t v i Gegensatlkeicke! t zertissen. war Das er- 'Kernansi.ht,-von der es-.nicht:ibehen. kan,,die Lehre von. springlichen Sinn -geindert at, mag. hie "iofschfiedn.. ride leben :,.des..Mainomides -:selbst b-biet. die' ... -"- .. -. - iFlae gegen die Einheit des philosophischen Ge- . auiad.er. .er uh ci-mit:. denen -die sonst -gegen :ihn -ijB u de "fu ilte. Es ist:. rei- oll, einmal von :es:iGche' t" als e, e pinaar Blicke. fiber ,das. philo- aWrk des-Mrmn onidea zu werfen, das uns doch;- j.!zug6leicli t.und stirker. sbgar als-ein j diisches er - Iploiophische Hlauiptwerk des Maimonaides, der!More m ggilt, als ;-ji5dichb' Religiansphiiosophie'. In ihm itdi~e jidische ,Religion philosophisch gefagit und be . Maimdinides hat.-es, so wissen"wir, fiir.-einon seiner n C.gechiriebeI der iunsicher geworden _war. -Ihm und aderen, die i: religiise Zweifel' geraten-, leicht in'- die ed anosd itein war mit. dem Buich nun-ein Fiuhrer i -ideg'ebdii6. Der-More ftrig ihnen die Lehren .de cl;'iigio-n n.. philosophischer Eindeutigkeit und Klar-, die-oittesighieh, die Aiber Gottes. Wirken- und seine alide rindelt:und. iiber die'- Airt, wie man iihn er-: .anni i i 'eh ie von dei-. Weirund -wie ie .g- 4vurdedi -die .Lehie vom- Zwveck dieser Welt;: die om M~ischeni wie er handeln muid welchema Ideal:s t/eben soll; asw. us-.. e4 .m1inent -jdische Buch fiist' nun schnell. einf Buch l tosophischen- Wieltteratur, also emnes von -univer- Waiei6Eit. geworden. .Es : hat a-duf die arabische hae. egsewiirkt.nd- in- besonders starkem Mafie die. i h'Lhie-r -der. christlichen' Scholaitik .beeinrfluft. Wil- on-'A"uvergne.. uaA Alexarider; von- Hales, Albertus s~,i~id.:Thomas voi n Aquii: folgen in, ihrer Philoso- in '..hteb dr' Jder n. :.In--ihn irefn aufo' syst~matische atif~tusg ritheten Schiiten zitieeea sie i-6i als einen, iei dieseK Wa'bheit t erhilft, Sie- swollen .da- wai -nicht s fida i der Baa philosophisah-chris. Gw ftheir,:de'. sie auffuihre' iiildisthe Stiicke -ent- Sie .habei : en More nicbit alss ewi- iiidisches Buch ;und W.ias. se- yon imi'-itentnommen; nicht als eirie iLetung ipn die- ihre eingebaut.. 2Die. Uberzeugung, i odre .dei -in der jiUdischen Religion .schwakend e n geben w.ollte, wirktel iaft- ihrer phild6sphischen ung dartier hinaus. ore 'Newitchim will den zwischen: Philosophie und. -n steienden 'Cegensatz, an -dein'der Schiiler irre les'; war,- egsc'haffen.' Beide sind fir- Maimonides .lifen,_ Dais Judentuin ist ihni ohne Uberlegung ie Allen Zweifel aus.Offenbarung ud. Tradition n tie Ien inhalteii :gei4air Die Aristotelische Philosophie . ,ot Maimnoides init :all.in; Anspruchb, den. ih die iat erfedlihf nd aller Wiirdec die ihr die-Zit ,zui- aeaahiat.- D- MIa'VIimonides die philosophische..Tra-. Act' Gn'ihcnt'um selbst hat und verwendet;' hat an i amnchti die Aufmerkiimkeit. der -Philosophen de .- zuewndrt:W ie rsie -aber -auf das Judentum an- ft mi' Ibm zusamiehngebraclt hat, das ist naaft- geworden. Dern Mamaonides .lewt nicht Judentum' .p.ii e~iafiide und; ist. dann in der age., be- ae. .in konenn saie- decien '.ich, -Reli'g6ion -uad ,;,i. dctcI Juiantun uncl.Phiosophe .' .. -:... .. .. : -.cl ,feinde sabstinme IE 4 B J rinn es l acr Mshke ra as -d -e Matel p lp ischr itik an Fr ce. kfu .Ar.. .. -.k .... .... s icht vou- der" W elt'die..!der otDpMt- A 1.,Ae danikt unid er Erfos .n fah;gis der Vernunfit i ihhrem philoopie en s ldas. erscbhien Zetgenossep und Spateren: mit- a!lgemeinin Chiarakler. : : Jn diesem Sinn-ist MiiimonidewSi ii ptnurie sophisches empfingt i und.w iietgibt." In i-h P Mittelalters' hat ir i elbt. die .allg~meine pild dition rit gestalhet. , D.ie von uns Heutigen empffund en phl oopl wepdigkeiten kommen aus 'andereme Berei&i andere. We~e. "Die geisfige Welt d4esl y"jVteli schlagen und wird nicht -wieder-aufgibaiut -'_ -sehr man auch heute immer imehr eisens mag. volle Impulse in. den Denkbeiniihungeiidde6i Mii steckt haben, all diesele Returigen: ijer:deniiicht z was seinen :Weg-lingst. gemcht ha~' Aber als Erinnerung uind -eine verheifiuigs11.o!-r'Mailichl iiber die. Jahrhuniderie heib ; dl i "daiails-, Sshen Leistuing des Maimonides% der -Si n sle und' Giltisen erschienen it. Der Sinn der 'Off~ e in 'der liehre,. des Ri Von Rabbiner Dr. Alexanidiaii : Rambam steht in'der, philosophische aTridi platonisiids,. der ebenso wie line Reihe a-zrer ih- d," Geschfcbte der Philosophi (nois Y "..-.. .Spinoza, mitelallerliche de~icl e Mys er ie H4e su Seen. deutscher Idealismus" u. a.) eine: ga:si Ir ur .iiber das .Verhlltnis von J,.eligidin id PId o -. Max Si:heler hat dise Aiff.issung ffii M el, D'f UMaimides' Philosophie rgewirkt. 'eziehungen et hRelicbheu n -eRia d9 Vernunftala Identitatssystem' bezichnet. !Di;Rioaglt' \Ve suAVecihne'6et we me d.in rhaieit, aufzuzeigen, geglicki. ,6. m ehr i \'e.such. ohie methodis che-s Deii: aber m"_ l ed saher erchien ihnc die Philosophiie En 4 i n B geisiiaeri Alkten mi dnent ar iis i*rsemeir Geltuing. Ii dei Tat..ora ....... .aiiern and.m ,C.nran.hu..:R .a. ai- .d dieselben .Gege,-" inde n und- n ,zu. nehan-, [ ,ir..) w rde :.. ......war s In W -e-e naeih' -- Bediirfnssei ;ese Geminutes-.?-.cem; l] -k I am Judentum ,und .ater~ in un.: i .herlea dStadien v rfa,.ene, Prozefl. .die zur BiL- r ., y. e"f.c u ,,~ g.. a d ~fine.nsuch lVrsauch emea c ensen'- w .dun ewerstne- dn ilnw_, .,i;ke Ywertvolle .,Auseinander- ch. "i,'ben be-den ,' ur em piic: . ae,..e r .ineu il und 'engefudenTa- Reliibon ier-.die M SGf i-td Bei n.de Mite ishe. Ei e Ifalli konte 'biispielelin sin.e.., .esu fanmlinchei.e14n .S TausgedrIik tds 'eikiindern abIosibard'deensy g *d sc "Zweifelfos -ist d'cs di B.u.- i,:i'chen.Erhebung.'i ,/dseun i hrai' S irbun ai eis'en.o.min ..inieh e, iw JiupAabei dali die erKlasse dea Isc dren. pdsitios en.. Rcligaotlis.ntfati e if: 7&' ini6 Lmtell ektr zlistisch'en A4irtikrati 4' ri un.g/ E rld eedV'6 ,i e, aRrhlisg liib ingescls ktird soneii i.t. i;'Eei ,e.c qii: die :. N ed i ekeitr nd ait : ifinibe.r.ni uch fut n hch.i ilt dererseits la r addies .Pi i'chR te'ii~in derPhilosophire i ':Jiea1'i i. n Ider Th.eoldgie .verschlwinde ('adiie vieflmiekr die iidetiod ;ihe t9nbhanibaadheit- i `liisAc`ht Arbeii vondik nheoloe (1an ldei S en Meai 'ndei Reliin WjlA dCie r Gen',I ie einv Phoso Gottes d ideProplh eabei e dci ibndeitillkTIiuId Stu e Stehenden alo fur 4i her kan. Of feau ist somfei e Ades al be Phil ..de eIosi ,., ann 6O' tenli'ruori ebeimnis Goitesniiclit n&n wi eres Iderm ochten ,Stute, zuaig):is ide~(a ode r elio in. GousBecnd ;- lEs is siP "'nali.tac ti: s. die-: ende_1 'o i7At iricht blo [d-ionernlerr Go0' e Geheimni Odwillentlii en dekhaft :4fff erfoIt wie. man sihiti de r iurchsoi eh ubeD inden titaaisstem. einaus. Religi st. mclit Iof en'inins ia.,.e' D.n e in e l i., detlichern-dn Sysbeodsor ch e r ii . obe her.. Niohi d -i s g.4.ii Sin ner der Masse etlid S.tt of0 enbart dci ,dif :Ptdphe.ne Dige. d1e er Prop et slbe im i .t. a -.Ste h n e hah. iij 't- e-l' S1A"r' i.i"fn ainm Tak tat ..-die Schde Teo de ni I :' nFdnlfr a od' assung .' ,pi A -. '-V*.i 4s Ri"-, .. 'Im e d .d r:.F ,sls: 'f : .?des M alh, . gria litin Der cl7e i^fC en lrung,.angeicsei, . knet seieri :1SErinntnis itich. SMaterie' die der i dische -, , ie l.,imachtie .Scheidewand"' ;Et,'idarf ,dpher der Odffen- _ Irdisch;eniWandeifid,-vbin :Mal ., ulhtuingzu enip an'gei.' Die id, CGott yherhipdet. die. Mbg- _Einschau. 'in' das .- G6ttliche. ' laUtonisdc Lebhe. von : der Eklissi'e. r' :8sieht schalf . n erstands'. die. sic etwa i--or Welt Wri.egkit auftun' Aie lerichte":der i Of fenbarung " tisi'die.-zur-. Gineinschaft mit" 4d.i.ch ;;die .Offenbaring; Die i: dizl iUnsterbljchkeit iit_'un- . a'il-e feqliairun;g. spd.endet - O'ffenbarim- e in. tellektueller. ophisches, religi'oes. ;Es geht umiriehr :al Wiss-n mu~iie' .- "tt .. ", ; .- .. ...- >' _' ,- ned, der I...e nitezeBer tei -rnsie *n * ir T ndn Jdlerusalemge ud - derz( Gefangenna e er -Lade '. achen die iFhrer .der .. .-e as'der d Manni.auf .deriHoa:he:"' irieb ausgelo 'ltiatte.".'.,- ^' ' paetee die 'djulen inS;Camien .'a drae,.durch,;A',nriff"ngru gi dir.: briftenlt des ;' MosvibuM mon ,:* wn n"i'M14. eJaehrhnliidert:.IIost- ks . & der.-Schiwanjcenuife".Mdl1 - ne'1 geho ii: die*sc , e,.ine n PT' ^.^ A-Ai r ' '" 13 :, gqzei :;i n 'dieiil -: Die. r- i ~ ii S- Es sind das der Kodex .ii --Besilz von Frau Hermann fruchtbarer .meidizhi he&s Schriftslter d t-;" 'M.se Cramer und der Kodex der Stadtbibliothek. Fachgenossen seiner.. Zeit, sonder ai-aud deni.Ar; 5'M1s. Mairt T Abravanel-gehiirtt, -der -30-000 Dukaten fiur ihn gezabit Es- war damals nichts Aufiergewahrich ds6-did I.lsic ne Ibc .abe. Die Legende beruht darauf; dafi die. Handschrift und -auclr arabiscle Philosophen als Broterwerbldi* Von-der Gottesliebe. -nach wechselvollen- Sdicksalen- 1547 in -den- Besitz der. .-ttigkeit .ausiibten..' Maimonides 'berragt'-e allti-,.an Sder n d r sh- tEnkel des portugiesischen Staatsmannes in Fer rara gelangt -und wissensclhaftichem Einflufirganz -besond r SNicht spreche der Mensch: ich will ibe : war. "nieuerer Zit 'bfand- sie.f sich-in 'der- Sainlungg 'nelees ihn-aus, dafi er das Studiui ml .deir H tllcui die Gebote der Tora und mich erfiillen mit. -" des 'Machese Ca'rlo.Trivrulio.- ...-" .- ": .': l--sam als-relgiise Pflichtansak' denisicler'li l .den -Gedanken der Weisheit, auf dafi ich : Die nde des 14'. Jahhunderts ,in Italien'ausgemahte unhevile ve Leidenschaffen zu ban6dgel~ sic g alle Segningun.empfange, die verheifien, oder Handschrift ):-ietet iksonographisch einen gewaltigen Schrit. sound zu erhallen, und mah ihn" dad rchiht erst- al daf ich erwerbe das Leben der zu- vorwarts,. insofeni die illustration sich -ier weitgeheind dem: seiner. sittlichen. Veredlung' zi-aribeiten D'ie Ge kinf Welt: ud ieh wll mb on deo Text angepaft hat. Sie verzichtet.auf den, biblischen Bilder- fibie ihn seinem hiheren Ziel der Eikeinntnisde ge Wel d ich will mic on den kreis schaff sh dafiir een eigenen Darstellungszyklus, heit und der Gliickseligkeit entgegen.; Ethik unV-e Siiiden fernhalten,. vor denen die Tora ge- -der vor allem die gottesdienstlichen Handlungen and eme die Grundpfeiler seiner Philosophie und seiner"Rejgi wantt. aif daf ich icch vor dem Fluche Reihe profaner Stoffe, die im Text der Schrift behandelt warren auch die Stiitzen seines iirztlichen Tuns,.undlidDi rette, der in der Tora angedrohl, oder dafb sind,. beriicksichtigt. Die Malereier wurden nachtraglich -Aus der hohen Auffassung vom-W'esen seines B ich nicht, abgeschnitten werde von -dem Le- in die friiher geschriebene Handschrift gemall und hiren -ergab sick der Erfolg seines Wirkens,das geleiet ~ a ben in der kiintigen Welt. Denn nicht recht beim 2. Buch bereits auf. Die Illustrationen sind im Ranken- der Liebe zu 'den Menchen und vbn der Pflislif;: :ist: es,-demi Ewigen auf diesem Wege zu" werk, das fiber die Blattrinder ausgebreitet:ist,.unterge- und zu trdsten. Dabqi kannte er keine Schonhigd dienen. Fiirwahr, wer aun diesem Wege dem brachtl die Figuren. meist Brustbilder, wirken auf" den nen Person. In -einem :Schreibin kur;i nach d en die ersten Blick wie dekoratives Beiwerk, mitunter findetr sich Krankheit. klagt er (zi inach I.: Miuz): -,Noch.j tti a'E gen diet die t m aus Agst, und zwischen den S&hriftzeilen ein grifieres -figiirliches Motiv. ich -de- grofien".Teil:des Tages auf dem.iBet nd di Stte ferd Wpeiseen m:ersten Buchrbegegnen wir einer -llustration zur iiblen .Jach der Kranken lastet schwer auf-minemem IHaise d di $tule-der Wesen... .- Naclrede: zwei- Minner weisen auf einen dritten, der ihre Heilungen haben sie meine Krafie verzerlit ;-. .. Wer aber aus Liebe dient, der erfiillt sich beteuernd.und abwehrend die-Hand vor- der Brust erhebt. liefien mr.keine freee Stunde zurick- weder; dlei;r' --mit der Tora und mit den Geboten und Lesende Schiiler urid Lehrer sind zu sehen, ein Jiingling des Nachis. "Was ikann ich aber d'gegten I9ti -.andhelt auf dem Pfade der Weisheit tiicht. in -der voigeschriebenen Haartrachi zum Verbot des srch mein Ruf verbreitet hat in vilen Li.uidei'iljU l' m. irgendeiner Sache-willen, die er in der. Haarscherens -, die Irrlehre wird durch einen Mondan: einem Briefe.an Ibn Tibbon schreibt r: ..We'nr- i " Welterlangen. knnite, noch aus Furcht vor better veranschaulicht. der Abtriinnige wird vom Felsen ge- ("ach: stundenlanger Titigkeit). sterbend vor Hunige ei-em i hbel:; nocli um eines Gutes teilhaftig stofien, GCilzenbilder werden zerschlagen. 5ie drei allego- -.Haus -betrete, find ich die Vorsile von Menscben, i dechen Kronen treten bereits au, mif -denen Israel gekrint .Standes gefiilll. Juden und Nichijuden, Reiche .u ': weden, sondern ergbtsichderWahr-- wurde, die Krone der Tora. des Priestertums und des Freunde mid.Feinde- ". dabe mi- ichlvoriligd i h- eit bin,. weil das die Wahrheit ist; und es Kanigtums, wie wit sie viel. spater. auf Toravorhingen ge- dem Riicken liegein ;nd were so. schwach-d i ist-die I Folge des Guten, daft der Mensckh weiterzusivreche- pverma-- st- die Folge des G n, da Mensch stickt seen. Am schuinsten ist im ersten Buch die Miniatur, weiterzuspTeche- -vermag." '--- . S ganz-von iibh aufgenommen wird. Das ist-- die im Rankenwerk einer Seile unten,' rechts versteckt ist. Als 'ein Arzt -von- llgemein- arerkaniter .Autoine: die ganz hohe Stufe, die wohl kein Weiser Sie schildert den Gegensatz- zwschen der Welt der Eitel --. -ehi no,' als -in Mann von so ibeirzeugt. Sitfr i vollkommest erreicht, die Stufe Abrahams, keien und der Well des Schaiens und Betens. Im Text ist "und Religibsit.it ko. 6nleMaimoiides. aucd.'gege'ns *- .-unsres* Vaters, den der Heilige gelobt die Rede voi Umkehr und Bufie (Abb. 6). Die siindige --ibersapnnie Fimmingkeit -zu Fdde ziehen.-- I -se"i: er ---' seinen Freund geheien, ieil er : Welt ist durch ein- bogenschiefiende Halbfigur angedeutet. glibigen jdischen Kreise en ner-Zeit.bestarsd viel im niir:i a di S die a u einen grofien schunen Vogel zielt, w;hrend etwas Anschauung, af Krankheiten eine Strafe Godtessei m nu a i iebe gedient, die Stuf die seis-ganz aulrecht mit imeinandergefaltetn Hindert der Mensch nicht durch kiinslliche Mitlel zu-eite -ans tder Heilige -- gelobt sei er -- durch unte dem weifiem Gebetmahtel .ein Jude sleht. Im 2. Buch Maimoriides- tritt dieser Auffassung scharf;-erit~gg : tI ose-. geboen, 'da er sprach ,,lieben sollst sind die verschiedenen Vetrichtungen beim Gebet veran- proklamiert es als religiose: Plicht; in Krankheifsfellei -:.dto den Ewigen, deinen Gottl" Wenn aber anschaulicht. Der Rabbi ist- da zu .sehei mit der Tora- liche Hilfe'zu suchen. Er vergleicht-den.Kran:end:ci der Mensch den Ewigen mit solcher Liebe- role in den Armen, ein Jiingling mit dem Blasinstrument -Friimmigkeit auf den.Beisand eines -Arzies :;e:ich -: liebt, dann iibt et alle Gebote aus Liebe.. e Jin Jiiling mit dem Becher Wein. Klistlich ist das Bild eiem- Hungernden, der nicht ifit. sbndern von Gotei SI;'. :: hdhiler als aile irdiscle Lieb ist diesel zum Morgengebet. Ein hunger Mensch sitzt auf- einer. dai. er ihn -durch .ein. Wonder. vo'mn- H ingert0dl'ed Sd e Truhe vor seinem Belt, bedeckten Hauples.a-den Kopf in werde. Ebenso energisch -bekampft. er'- die .Wund :Liee, in der des Menschen Seele an Gott die Hand estiizt. Weer ist da eine Hiindewaschuigs. der Kabbalisten, want vot symipaihetiscienll Mii' te : gekniipit ist. In- ihr sind Ihm ganz bin- szene, ein Rabbi stelt vor dem HI. Schyein (Abb. 3), auf Zauberei, allem Aberglauben und mystischeri UnriiY S""g-'r gegeben die Ihn Liteenden, wie er uns be- das Morgegebet wird.durch die liber- den Felsen auf-- :., irniinftiger; gebildeter -'Mensch sollte solcle. Alberihi ;.: fohlen ,,mit deinem ganzen Herzen und mit .gehende Sonne angespielt. wahrend das Bild einer Synagoge- gar nicht' anhSoren, geschweige dentnihnen Glaubpen s '::- dienerganze.n Seele%-. Wie Salomo es aus- -.a das Cebet.im'Gotteshaus eirinern.soll. .Und zuletzt ist k:en" Freilich i ist der- giofe.Mainoihid&es auc'heinti kt iiii Hohen Liede, wein: es heift da der. Rabbi. in der Kanzel--mit -rum Segin erhobenen : Pychologe uind :kenit den therapeitishken Weit :dcSi u .-' ,-''rank vor Liebe bin ich". Unid das ganze Hinden,; als Erlsuterung der- Textstelle von dem Priester- s tion. v Inveriwqifelten Falled, in: iienc ies ihi'bzu; .;HIlie. ied- ist ir -ein Gleichnis. auf dipe segen beirmMorgen-, Mussaf- urnd.Nehilagebet (Abb. 5). a" eine Beruhigiing des Patienten 'ikominit .lmad e-L: .Lie s ou in- G. sliebe .- Von dem Mischne-Tora-Kodex der .Frankfurter .Stadt- Mystikern eine Konzession: -' We -ienmand --o S .ee ...biblidthek, einer. itilienicchen Arbeit des: 15. -.airhunderts, Schlange oder einemwanderen gitfigen Tirere gebiss? T Da:- isa gewift und wohlvertraut,'- da;. es :- a r i r d er-2. -Band :vorhanden.. Die Bilder beginneni im ist es..seibst am Schabat:erlaubt,- in magichet:Wei s l" kei;ne Liebe ni Heilige's -- gelobt sei er 8. Buch -des Werkes, das v6m Tempeldienst handelt Die' eilformel':zu- fiistern,.-uum-den Krankcr-zu-bese 'wci :. git. d i im Herzens des Menschen nicht so -Illustration. besteht,-aus- grofen Miniaiuren zu Beginn der :Obgleich der ganze Voigang gar keinen -wkirkiteh~i l p- verkiipit ware, daib er villlig.und besii:dig 'einzelnen- Biicher, owie aus gemalten Titein, teilweise mi hat,-ist er. doch zulissig,.damit der Sinn.des Kranlce. S-in'ihi .autgeht und calls in de~r Welt verlift,- ,- -_ figirlichem Schmuck.- eriiet. erde:" : ; Sdu een.diese Liebe nicht. Aber der Mensch Charakterislisch ist der Tempel, als. ein :Kuppelbai im Schon iii-Spanien, wo er nur seine -Jugend v.erle ': i o' den.Hiligen geloit sei er nur Renaissancegeschmack` auigefait. Der" Priester hlt: den scbh f igte. sich Maimonides sehr ifrig -mit den Natur o'ieann d-en Hiilidern E rk elonis die er -A nu Weinbecher .En: iinqaling und eidn.Midchen auf dem Acker schaften und studiert -die Schriften des .nrieijschise en.gemb der rkennis dieermden illustrieren den Abschnit vom Zehnten. Im 9r'Buch sieht u"d des arabischen Avicenna ;-die:wahrend des ga H ) Hocksten hat. Darum ist--es Pflicbt: des.. man die Verzebrung des Osterlammes. Die Reinheitsvor-- elalters [s-.de Klassiker der Heilkunde gai~.n ienschen,-sem ganzes Wesen aut das Ziel -.chriften werden durch-einen im Zeit liegendenGerbeid;rb en escheende. medizinische Firderung fa nde aber Su -einen, ..einlzsehen- und zu verstelben illustriert (Abb. 8). :- w. iend des fiinfirigen Aufehlhalies in-Marokli nej ,: s-i.ne. Weisheit und Einasicht, dieibm Kunde Ein Mann:- hinter -einem edeckten Tisch ist auf die m Verkehr :-sit mohammedanischen :elebsten Gelee F schaft voi seinrem' gittlicken Herrn. Speiseverbote bezodien.;Es 'folqt eifn Tauchbad, fer ein he.sich in die wih tigse.Facbliteraluc nd die d m r : sehr amiisantes Bild mit der .Darstelluig -der verschiedeien -' weiteiten orgesdirittene arabische Heilkundei '.zis'vrti "- ., ..-.- Sch;iden. die. man so im Leben erleiden-:kann.- Zwei'Jiing- So:kain r schlieflich einige Jahre spliter ,ais kSitnitsr S 'inge -gehen- mit Dolchen aufeinander los. ein Dieb steigt rz .-on glainzerider wissenschaftlitiheriB'-.Bi! Tepls kdeies. ebe armigen L iiers, des Gewandesu des u durchs Fenster ins. Hauis; undeauf dem Teld.darlibir siekh Agypten uond .erotilnete .in Kairo eine regehlech ai : Hi epri'slers di r in dieserm. Buchs aufierdemn ma!te.. man den E.el in die Crube fallen.' wihrend 'ein Ochs ein 'Praisdie almilch -einen sehr igroen Umiafngc T i. 10. Bu'ch. ds den Geboen- de. Re rheit gwvidmer 5, riuhenfde Madchen sstilit" (Abb:- 71. Ene -hiibsche. Sene Sein Ruhm -draing atiirlich auch in.idie .UnegeBfi .i: erwendete er 'as Motiv der Qpfering z s.aks (Abbh 1), schildert den. Hauskif-und den Pferdehaidel. Im Buch Sultans,. und so wurde er bald Leibsrzt: Saladi des er suf dii 'wweentlidieri Zaiie .eines Si mibildes fur day's dc Richter :ist cine Gejich sr -fihldsh mnd isIch i nochk h die Necitweh-vcjn gs Op'' ferverbt urdze e n seemesi e s de Richter ist ene Gerichtssitzung dariestelt (Abb 9) sp iter auch seineir Nschldmmen ; Seine Taigke :aif ,Dtellung- dier e. Etzes gabe i e1. Buche dea Die a iufgiihten Bilderstoffe,. denen wir in den Michnel Be;du og : d. ndr Sut noch. A: Ada -de.l j. S zivilrechtlichen Bestimmungen. die-MoIes als. aen Geset- ora-Hadscirten- des4.nd 15.Jahrhunerts egegen lg Ausschwifu an alerlei e geber mit den Tafeln der Gebote or den vor ihm ver :" "eigen, wie .dier Darstellungskreis:des Ges ieskodexes des ange Aschwei ungei n aier-llerlei o'ned riiini en -Aitan i ammeen Israliten kennichie Andeu-u Ma aides erweitert und mit profanen Elemenensen durch- n ete einn hr ns istors6cenhii 'b Oflenbarung (Abb. 2). Im' 13. Buch 'von-den Rechcs'i: -etL.wude -- NatUrlich- if&t Mainionides im --algemenoensid achen benutie Nathan ha-Levi das :Bd vom- SIn e"eniti der iustrariion:desK loner Mischne-Tora aus iungen r- h eallriche Humoralheorieme .i denfall, immer bestrebt, jede erzihlerieche A-us -d em: 1 Jahrhundert, die im biblischen Stoffbezir befan G auben an dickiissige Schlme:dick als es Bit, S- schmckung zu vermeiden, dam i die belebrend e erli utt de gis. -wrd i" de.i Italin enestandenen iingeren Hand- h ce s ge)' Dnr r Absicht deuslich zu erkennen-sei Auch in den Tier- und schiften der -Bannkreis durchbrochen. dhoie(schwrzgae) Dnt usw. -Fabe Ritterkampfszenen, die er a 'Rinder de/ Bier- Es wi-d un ernommen, dasganze .elen zu gesoaltes, dis man semenuieringen Cedanken bewune.;diS e streute, verfolgte er eine bestmunmte Tenden nicht etwa Maimnides in seinem allumfassenden Cesetzesodex u n- Tit' keit-di E hn de Urse die, emie Traumwelt aulzubauen, e6ne ..verkehrte Welt" .f. s ,- .".'.: -, '" ;"keit-uddie eur"r tlchhgn"-' "d; a" .... e"+ -die einmal dem Schwachen zuu egie v terrenwils on- o boedeuter die Entwicklun-der ITlustration des Mischne- Kr ei und die Stellunr der ichigen '.' --obl o m Z~etaller-des .Mdimonides nicht mmer-in as`"af -. adern eine mit grimmigem. volkstimlichem Humor durch- ...-Toa .eie auierordetliche Bereicherung des Gestaltungs- v. i dliceil at.... e un sp n-r - .: schaute Wirklichkeitswelt. in der dei schlaue -Fuchs de.i kielses.der -hebrniischen'. Buchmalerei. s ers ole e see Helpanspit du. R l Lle lrse ;Iotle .u. sle rene lIrrtiner begehe wee : dc. .i. .t L ,we das Lamm zerreifit Men ch und'Tier sich nach .Ram m ankungen Molle sian die'Netur ali len een Herzenslust in Kagen ergehen. als bedeutendster diser Talm scher nd Philosoh Lebensweise an Bedikaenteu iwei. r sisne ..euchterbild,5 sowie eine Tempela nd Darstelhingen Sein gewaitiser Ceist umfafite .das.anze Wissen. seiner; Zeit owendet, hall -en tse.eig adu gewisseilh after n -aIm Mischne-Tora der Sammlung David Kaufmann.,dasw ..d -- "a .as. e a h ili: r : i rit 1310 datiert und 'om Schreiber Isaak ben Abaham n rim kassisc wat er c eine ha& fiAgeri eBira e f i- D : VoD "r. d ? dM "b e M u xi m m nn- d ietn Adit Ke-dn eKs Kuni a whenls iie n nebe i e r i n er t ist, einer ebenfalls.- in Deuschland entstandennrztliche TMatikei au -d ie-Augabits eine Erscheinug s Keobachtet,- die hieu drF i af S adschrift., begesnet uns auger dem .Gr6teskehdekor und In em-Cedii c.irtnis der MensWehs-ake i' .*: t-i.nte gii;-"-^;e...1^; '^, S- ndem-Gedacls de Menschcn lebt der groe Rambam ung vn Medika enteh- tritt 'hinterd'-ie 'Regeln[ ..-.t hn:.U' illuminierten- Kapiteliiberschriften n6ch" ein' volleitige.. als bedeutendster iidiseher Talniu'dtiforshcr und Philosonh.d.'-.._ Lebensw-eise i-n :Bedeu ngzuiGck; W'i. i "- si S-4:<' ; Leiud terbild'.,. sowie cine Tempelanlige. und Darstellhingen Sein gewaitigr Ceist umfatf'tdas-4anze Wissen' seinei-Zei, .Z wendet,' hbit -e-sheiig auf gewssseiha'fte-Dosierng4 -dt, r Tempelgerate. Emin besonders schon ausgeschmiicktes und bewegt" sich in dem_-arabischden und imn klassisch- ,armt crs 'einevoir'um u ha ifn -Gei :lras-Geiruiih ,dri& Exemplar besiszt das British. -Museum, abet -die zwdi ,griechischen Kultuigewillie mit -deiselben- Kenntni..rind .-- well sie dann. einfach vwie"eine: Speise:resotier-i t:- ne.r-,. tessantesteu Mischne-Torahandschrjten befinden- sich. in- .- Sicherheit wie.in hebriischeh Schrifttum. Daoeboen iibte er ohnb eiie Heilkiaf.t ii entfhlten.. HIier 'haliati ir-'du d' Fakut. Main. eine umfngineiche ~irztliche Titigkeit aus;u uind war .ein- beseits, eine Erscheinu.- beobachcte tdue' .wa'r-Ieute.sir -- ".-- : ~~~".- ,-; s!;.. ," ." -:' ......." w " 2 )tetikpmlw e:,". ai ,oeite "' -'-' :". T a '" "' " .ea adere Substanzen -bis; ig d r -7-- .s die -Verhitung von .. '" '_ . 'EV- dirchaug-:modeme.- Ansthauina | ti f7r i ft: ethallen; gehort zu ,ti1d.im,- wed"' man kirank ist, ehKa ft : ~ JWi 8r.W n d.mniverstehen, in semen- . i -Wi ~ur 'rkedenntnii: Gottes n Msvo&'Dingen fernhalten, a w SJd--die.ebeansregeln befolgen, -o W .e*. ,.., -- . id i Lftiguig fhiren.- (Banetlh:. ..i init.e "Schrifte "b" nwaeshertor;'dic er'den 'Ceunide :ua : F 7 '" T a6n : dz Aiegt-Man .wid ., .pe ., .L-.&. - elbitverntaindlichheit.%-vorals".- .. " a iun. der Auniwahl der Speisen . diitnr deiaWecel vis"j A e ' claf; dem, Badena usw.; seie' Ar- -" , r.as 'diazu- sag ,a-nd w i, 'e"a.s-. .: .. sia.ne euern L hrbuch der'Dtek Pt ' Fiallend edd i r ideirmer d-- -_. del i'bf ii: ae& kranike Sultan Al '- . i'' .;'der,,.Gyini'tik- z dickn. -- ~iN. -j- -i -Enn er Her - irm' G ajiiank'-Schwa~i.e ainpfirindetn;-o -- s S iufel n, uid Auslassenji dei'.. -, . iduel ii ainie wider .,vornihmea .-_ ' "o .wurde etals.Erfolg sdviel an .. tr'anglsn ai. eten -anm Ende jeder .- . .ro .e:_ '"talt Si ibmi .i, en ;n:S eM'aiionidel.e mt6rderlide '"ch.iic. - ,Croner/Oberdof.) -' . .erg t en 'da i;Ma iih6de aih fiirt- L 1 tat is:tBB jat und ,vom Eindmc. .; -d n su.e 'ruben Geiit eilrafte.- .. - EL .r ... .-* t i 1 ung .brngt. kaiui ean kieinesSte S.. ,_ ro en Ge!stalt.. Sie 'gibt'-'r' inra en "" ', .. ..' on des MaimnioLde s'. medazi . it ,ebat: nme-l, ga- a .a erlic hfa L -" T - a'Mensaen''vollen- J..bensiniia1t be "'-.. 4 .. f clil eieite gegenuber r ew al . iRaml is auf philoophiscthem und '. .f -- ,!'e ub1; 24'e f ..;:., .: i -...... . .Z -. *s ..n,4 yo ., e al.&'-~sieeg-n.ua '''r'A Glaubensh hren LCLL I;; . . .- ..- '.- .. "- ,, I - P VV ... a. t.- .4 .y-' . \ -7 i .^ ,. .* . i k'wa -4 J i i '.'. .. j. I- 4. .. 'I,. : ,.X .' ,- ', "t v: -' 8 '; ,'; ; +- : ^ ', "L .....---- .. ... -. .- ~ '.- '; --4-*.- C-- f ; +. ... .... .. : .,.- . ...,-- , ., 1 -:, I ] .. b. ," ... _rI-iCP -ii .: -, '4. I-- 4 -. 7-. ,c *, .,Ipg. 4 :: t4- I ra S .- :.-. . ifl uat lm.ntJ r LW 0I F Ti 'S r .dm -.... -. ....-;. -; *-*- , 'ihf en-anda B iEleitShng'z zi semem.Mishriah-Komnentar in Sanhe- -nelle- GChasiauth- die Vorbeter-Weisea die Ar;, wa1l , d&Sl,&di7Cod dran.Aisch Abnmte 10 zO.sarmmengestellt hat, snind in dieser .Osten diedichterisdc enhWeisertdesTalmud nd le ee Rati uprUln ilchen For i.Jcaunim vertonit iorden.~Wenigstens sind Aus demi Ceiste dieses ,,Sages!- herau si i insitin hitb&ier i s irgendywlhe bemrtierkeiswitetn K'Kompbsitiopen ; nicht be- geformrit: Der :Char dienti ztr Begleituing; und maitunsuidrng- diHelde I kannt. (Dai en vwurde das.Jigdal-Gebet;dis dieseCGlauberis- lichen .Betoriding ind Unterstreichun d'ies Wo tsiiseihHs i e art: ,eben~ Is,. freilich in andere Form, enthit, sehr ohft die Haiptfunktion ia. h hier der Chasa da sich: url' . i S .i e P' i t 'in .Verdienst von'. Jakb .Dymont dem .personliches Bekei.itnis; ,das:.,Credo .d; ein ei:. ,e r -,ini n .ieor -, rneuen rFreitag-Abend-Liturgie e fir die d- edir-aber aderersetsn;her als Scheli-ach- zi.bbir. r.ea'nit iuie~i iDer l blurde 3 orgellp enit"ynagoge die ifters.in der Synagoge RykestraBe .Sinnie die :E .Erentitels sich sId be yollriachtigter .. etraetG; mtii tm ius r~je zu hren.ist:, daBler,fuir die Maimonides-Feier in der Alten der .GemeOinscift ihyischehn GCot,inddi dse' t.el w-'M" re i ziuides; RbiWil Syatagoge.e aigef dieser Glaubeislehbren einschlielich der ab- .sihr.zu wniischen, 'da. Dyiont alle- 13 Artikl koipo niert I in 'Rii WA1'e v spchRl'enliden Weorte fr Virbeter und. geniscten,. Chor in unds'n dann da'geali eWerk de Offe sicdit'varIe Munik se~ t Et : andlt sich hie .um.an. ich ini f ..,e .. -= i Kp.?n;:-,'''p". t oneari. die adf k'h6ineer. bo2t ob een en ct -be- e DDr.i-kcar Gtutttn.i nn ,-a .llerK ," .doch- :in ih er Syrgoe enen ha o lachische or Vort z hallen F esnaki Iufiliclh des zehnjahigen Bestehu ns dr hebriscl e -hth t,.sehr ote. Be..,he" der der',hn is i~ih iA- b.;.bi. Maion. drr inzwischen einr 'zwelfea al g eiler: Uniea'rsiit:in Jerusalem verb lndenri S Wden.a n mo Zantlknai.iiiens. Cor dor hat veshi ee din Sr laI r 8E00. Wi n eederkchr des Geburtsat S'Mainonide feitern in caller Welt von 'Maral oinideis verans alte dice'liGenmeidebiblibi - i.eeogern,.d.e o ue d .ofaznl der Fyr. in ihna e Aussiell.sig der Werk des Geft L &ten. Eint s~WMster.eidchan Orten esllicheVeranstallungen zum 800, Geburts- e Oberbibliothekars Eugen Pessen lindea sick on Ma d .a :.; iderer Stelle dieses Blattes' - ^ ~ l:P ln lacen. die Rababin Feiem offizielleh Charaklet:a&. r nen-atns voS. isnarHiElbogen habes wir dem isr Schockenveria ,l etao-lekt disr a e nhgyptinsr.chen Retermg ihdzt am ,Apual erschblenene enel.'ot hNre; 5 enatommen: ^-Wn 'Ggii erungspassc. ,a 4 .it a i der V erba e hard i nch p G e For die AbbI d~ini n e w airdesa ben ut zt: E. M oses, J&dascaedl \t i ben'eraeie -, d .ui.Anwesenheif* d .des spaniwscen, desaindtte w min e De lluinlalertees ttaaiscahriIen in FranklurterBestz; IHFraubteri en d .tn Cor a -. ihiel iM" ell i r Erorschig idischer Kunsl de ikmaler: .:ed s'' re In d ttreal (aada) wid die .riambam-F er mit deam us-seinesr Muimonildeshandschri ll ur Verfuguig. , te r:. .. e. g tu -. . +-.fr _.. ,- ,. ;.* i"K o n ,, :n* ..d : e ., e .. 2 ..' 'I : " .. ., *, .. .. .l4 ". "t.y s.. -s.. ni andes ri e f~m' i seag"ee"rti. '. +'oinP~M Ma",';'i ws]e d~wie al rlt '_ Unteriati Jeuaem ,r~ diesL "la 'V "' .".':.. .: If.e,, I inies..i ati:ad ".a-..: ) X ci: ;"." .. :.. ."i : '."a d r': i' dis s B~ t l.-" : AV I<", ~ + .s.n..e o d!V.. i_.d.e+iie.11 mbin ei er .Cmi~t _d .+-. u,._+i-si+ ei.Mimt+ oul. sban'.c"rbo z-, V.e r W,, ,b. _w. wil Z, , <~~~~ v,1 !, 3A. I, :^y ...".:.,+ -. ] :: " ,.1= , ^fe E^Ci'.^* : -. .~ Alle ire Buc r rufsausbild sowie die I von der hinderung c Es wird Buchhandlung am Zoo von Ari -- sind. Diese Frit Ring dem berets Charlottenburg, Joachimsthaler Strafe 43-44 eingefiihrten Arbeiter, d Mitglied der jiidischen Gemeinde Ihre Dienst T.fldo. 'Bimarhk.: Se Z....mdum. n..h .ll.. Sld.H-cil.n SAus Rechtu.Wirtschan Zur Frage'der. Mitgliedschaftsrechte friiherer iiidi- scher Mitglieder des Gewerksehaftsbund deutscher -- Angestellten .Da, Kammergericht..hat mit Beschlufi vom 7. February 1935 (23 W 8089134) ''- 1 AS 78/34 in Abanderung eines Beschlusses des 212. AS 78/34 :.'..Lanagerichts. Berlin. einem friiheren Mitglied. des Ge- : -;echikafisbundes. der Angestellten nichtarischer Abstam- ':.i:miung'zu eirier Klage auf Zahlung satzungsmiihiger Alters- I -lifle' dds. Armenrecht bewilligt. Aus den Griinden dieses :" Beishlusses geht hervor, daf das Kammergericht der Auf- .'".fassung ist;.,da eine satzungsmSiige Aufliisung des *Y : G, d. A; niclt eifolgt sei. Das Kammergericht fiihrt auch s, dali durch- die. Uberfihrung der aiischen Mitglieder .:.des'GC,-.d. A. in die:Deutsche Arbeitsfront die Mitglied- sdiaft de- nichtarischen. Mitglieder des G. d. A. nicht er- lose:e.r se. se '. ':IDewmi stehe auch nicht entgegen, dafi keine Beitrage mehr Y ;' gezahit worden seen, well der G. d. A. wohl von iiidi- Sschen Mitliedern hat keine Beilrage mehr entgegenehmen '.''.-.-w o Ill en.. Auch die Tatsache, daf der Aufsichtsrat des G;i*' d..A. noch' am 19. January den Antrag auf Altershilfe i;jY'A..abgelehnt habe, si nicht .bindend, well wie das Kam- .r. h.mergericht ausfiihrt es nicht angangig sei. wenn ein -. '' erei selnen eigenen: Oiganen die endgutilge Entscheidung u:':: iiberiRechtsanspriiche seiner Mitglieder iibertrigt. Eine der- -+:j, .:-t.'a.ige Entscheidung des Aufsichtsrats kann nur den' .t:-;.Charakiei eier \V o r entscheidung haben. .". ..Das Kammergericht.selzi sich sodann mit dem Einwand des G. d. A' auseinander, wonach auf Grund der Satzungs- '-estiiniungen den Mitgliedern kein Rechtsanspruch auf die -' Leistungen des G. d. A. zustehen. '';Diese Bestimmung der Satzung sieht das Kammergericht :'5-. ..'als wirkungslos an. well sie-lediglich dem Versuch dienen ; solite,"; eine .Anweadung des Gesetzes iiber die private Ve'sicher.ngsuner rnehmuigen auf. den G.d.A. zu ver- hinden, .obwbhl er ,,ernstlich eine unterschiedliche Behand- if'lun hig -der- Mitglieder ......... nicht beabsichtigt habe". -Dais Kammergericht glaubt auch, das Vorhandensein von \'tVeimogepn auf seiten des G. d. A. annehmen zu. diirfen, Wi.frieil sowohl noch eine Abwicklungsstelle vorhanden ist als 'a,'.'auch. die Mitglieder im Saargebiet sowie im Auslande in- ,`-'die. Deutsche Arbeitsfront nicht. iiberfiihrt worden seien.- '':'Die. Rechtsverfolgung sei auch insoweit aussichtsreich, als 'voon-dlem .G.d.A. selbst (fir den Fall, dafi die Mit- -:'gliedschaft: der nichrarischen. Mitglieder im Juli 1933 er- S--':"loschen sei,.-eventuell gemifi den Vorschriften iiber unge- S::--rechtfertigte Bereicherung der"Tell der eingezahlten Beitrage z.;. *zuri'ckverlangt werden konate, der billigerweise als -Gegen- :. .:-* leistung fiir die Aussicht auf Altershilfe anzusehen ware. .' -:..Das -Kammergericht macht schlieflihch darauf aufmerk- sam, daff.auf den vorliegenden Rechtsstreit 1 des Ce- ~_\setzes- zum Ausgleich biirgerlich-rechtlicher Anspriiche an- '" wezu riden sei. Danach mifite von dem Verfahren der zu- ,standigen -Vermlttlungsbehorde-Kenntnis gegeben werden, 'dait'eine Entscheidung des Reichsinnenmiinistersiiber Aus- s.-i:'ttzung des Verfahrens eingeholt werden konne. .-'-., Im Zusamienhong mit dem obigen Beschlufi des Kam- t.:.mergerichts, dafi .das Gesetz zum Ausgleich blirgerlich- *-...-[ *:::rechilicher Anspriiche fiiranwendbar erklart, mufi darauf i..' ." hingewiesedi werden, dafi die Frist zur Geltendmachung if von; Anspriichen,. die nach 1 des genannten Gesetzes -, ausgleichbar sind.- am 3 1. Mia r z 1935 ablauft. Aus S der Tagespresse haben wir aber entnommen, dafi die Ver- Slngerung dieser Frist durch eine Erginzungsverordnung bis 30. IX. 1935 bevorsteht. Die Frist wird z. B. durch Einzeichung eines Armen- rechtsgesuchs gewahrt. Das Gesetz iiber. die Einfiihrung eines Arbeitsbuches Um die zweckentsprechende Verteilung der Arbeitskrafle in der deutschen Wirtschaft zu gewiibhleisten, hat die Reichsregierung durch das Gesetz vom 26. February, S RGBI. S. 311. Bestimmungen iiber die Einfiihrung eines Arbeitsbuches erlassen. Das Gesetz tritt am 1. April in Kraft. Der Reichsarbeitsminister ist ermichtigt, zur Durchfiih- rung und Erganzung des Gesetzes Verordnungen zu erlassen. Das Arbeitsbuch soil ein amtlicher Ausweis iiber die Be- I Margraf & Co. Juwelen G. M. B.H. HUNTER DEN LINDEN 8 LADEN IM HOTEL BRISTOL Die schonsten Ge TAUENTZIENSTR. 12 ECKE NURNBERGER STR. 1KANONIERSTR. 9 ENGROSABTEILUNG AUCH ANKAUFI -Gold- Silbe' schenkartikel- - i n reichster--Auswahil i TELEFON: SAMME'LNUMMER A2 FLORA 6981 I :54 - -s' ~.' ., . ..... &Ben -. -- -- ... .. ...... " -.--,.- 'k 1 ung sein, soil den Zustrom in iiberftllte Berufe Landflucht abbremsen und schliefilich der Ver- der Schwarzarbeit dienen. zunachst abzuwarten sein fiir welche Gruppen em und Angestellten Arbeitsbiicher auszustellen s Arbeitsbuch ist aber nicht zu verwechseln mit gemafi 107 der Gewerbeordnung schon lange i Arbeitsbuch fiir minderjihrige gewerbliche as verhindern soil, daf minderiahrige Arbeiter vertrage verletzen. Neuregelung der Vertretung vor den Arbeitsgerichten Das Gesetz zur Ablinderung des Arbeitsgerichts-Gesetzes vom 20. Marz (RGBI. I,.S. 386f) hat nunmehr auch die Vertretung jiidischer Parteien vor dem Arbeitsgericht er- maglicht. Das Gesetz sieht vor, dafr bei Partein, deren ProzeG- vertrelung dutch die Rechtsberatungssiellen der Deutschen Arbeitsfront nicht in Betracht kommt. der Vorsitzende des Arbeitsgerichts einen Rechtsanwalt oder eine andere ge- eignete Person als Prozefibevollmachtigten oder Beistand fiir dle Parteien zulassen karin. Der .Reichsarbeitsmnister 'ist ermichtigt, im Einver- nehmen mit dem Reichsminister der Justiz' bindende Richt- linien fir die Zulassung zu erlassen. Die Rechtsschutz-Ableilung der Wirtschaftshilfe der Jididschen Gemeinde hat seit ihrem Bestehen die Beratung iiidischer Parteien in arbeitsrechtlichen Fragen ausgeiibt. Sie Blick in die Woche Nach Milteilung der palaslinensischen Zeifungen wird die Entsendung einer Handelskommission nach Eurdpa geplant. In Paldstlna ist eine neue Siedlung fir deutsche Juden entstanden, woflir die Mittel von 6gyptischen juden zur Verfiigung gestelll wurden. Die Mendellsohnstrafe in Dcssau ist in Sebastian-. Bach-Stral/c umbenann uworden. Der Oberrabbinerfiir Jaffa und Tel Au4wiu Aronson isl nach lingerer Krankheit gesiorben. Der Rheinisch-WUestllische Rabbinervurband hihll 'in Wupperthal-Elberfeld eine Tagung ab. Der Reichsstand des deulschen Handuerks spricht in einem Rundschreiben den UIunsch -aus. das von den Handwerkskammein ausgegcbene Hand. u'erksabzeichen nicht an nichlarische Personen zu uerleihen. ist in Fortsetzung und Erweiterung dieser Tatigkeit nun- mehr auch bereit, Personen, die gem.iS den Vorschriften des erwahnten Gesetzes vor. dem Arbeitsgericit auftreten diirfen, samtlichen Gemeindemitgliedern nachzuweisen. Maimonides-Staalsfeier in Spanien eroffnet Festabend unter dem Vorsitz des Erziehunqs- ministers. Der Prasident 'der Republik entsendet einen Vertreter. Errichtung eines Maimonides- lnstituts mit Staatshilfe geplant. Die offizielle Staatsfeier anilfilich des 800jihrigen Jubi- liums der Geburt des jiidischen Religionsphilosophen Moses ben Maimon wurde Sonnabend, den 23. Marz, abends, mit emem Festakt unter dem Vorsitz des spanischen Erziehungs- ministers eriffnet. Als Vertreter des Prasidenten der spani- schen Republik nahm sein Sekretir an dem Festabend. teil. In den Ansprachen wurden die spezifisch spanischen Ele- mente im Wesen und Werk des Maimonides und sein Ein- flulf auf das spanische Geistesleben besonders hervorgehoben. Es wurden ferner Methoden zur Vezbreitung des Studiums und der Kenntnis seiner Schriften und Lehren erirtert. In diesem Zusammenhang wurde bekanntgegeben, dafi die Grindung eines Maimonides-Instituts in Madrid unler staat- licher Firderung geplant ist. Die Regierung hat folgende, vom Ministerprisidenten Lerroux unterzeichnete Proklamation erlassen: Der 30. Mirz ist das Datum der 800. Wiederkehr der Geburt des grofen jidischen Humanisten Moses ben Mai- mon, in der Geschichte hunter dem Namen Maimonides be- kannt. dessen EinRufi aul die Kultur des Mittelalters Spa- men und besonders Cordova, der Geburtssladt des grofien Rabbi zum Ruhme gereicht. '--..; ; ," .". ... SEs ist ublirflissig, die ..Bedeuung deri. Arbbit ;daeses aufierordentlichen Gelehrten -in Erinneiung zin rufen, e:ii Arbeit, die sich nicht nur mit den' philosophschen Auf- . fassungen .der jidischen. Religion befait, sondemr auch diti der humanistischen Philosophie des Mittelalters, und die_'!. dem menschlichen Denken auf den Gebieten der Medizi ;,i6 der Astronomie. der Mathematik und der orientalischen 4' Sprachen, insbesondere der jiidischen Wissenschaften, ieu---e! Horizonte eriifnet hat. Die Republik, stets darauf bedacht, dem Andenken. der.ae ;. Sihne Spaniens, die semen Namen erhbht und iiber die.. -"-S.i Grenzen des Landes hinausgetragen haben, den Tribut der'.. Huldigung und Bewunderung darzubringen.. hgt den., . Wunsch, sich, mit den Zielen des Komitees, das die 800,.; Jahr-Feier fiir Maimonides organmsiert, zu identifiziefen:..zu diesem Zweck hat der -Vorsitzende des Ministerrats mit'' Zustimmung des Ministerrats beschlossen: 1. Alle Veranslaltungen, die von dem mit der .Feier .des... 800 Geburtstages Maimonides' beauftragten Komitee'::.i Cordova organisiert werden, tragen offiziellen CharakteF. 2. Das Mnisterium fiir offentliche Erziehung undliscbheg-ti Kiinste wird in allem, was die Feier betrifft, milarbeitehc; es wird bei dieser Arbeit von dem slaatlichen:Am t' fi'ir Fremdenverkehr unterstiitzt werden. Beginn der Maimonides- Jubilaumsfestlichkeiten in Cordova z. Offizieller Emplang der auswitigen Gaste nim;-: Cordovaer Rathaus '- Festsitzung in der Aka-Aa'r demie der Wissenschaften und schinen Kiinste:-;, Die Maimonides-Jubilaumsfeierlichkeiten in Cordova Jder2 Geburtsstad .des Philosophen. wurden mit einremloffizielleri" Empfang der Vertreter der fremden Regierungen und'de'n- jiidischen Gemeinden und wissenschaftlichen hlistituhnien' des Auslands im Rathaus fortgesetzt: Der .Birgermeister hielt die Begrfinungsansprache, in de" er die Personlichkeit des Maimonides als ein leuchtendesi Leitgestirn bezeichnete. Der Oberrabbiner der jiidischen Gemeinde Sarajewo u Vizeprasident des Zionistischen Landesverbandes-von Jugo. slawien, Dr. Moritz Levi, hielt eine Rede in *spanisciei Sprache, in der er Spanien dazu begliickwiinsche, di'4s sich heule die Achtung der ganzen Welt errungen'6l':at Der Leiter des Wiener Maimonides- Institu'ts nimd .en ralsekretar der Israelitischen Allianz, Rabliiner'- -'r-. Armand Kaminka, hob. die von Spanien .gemnac ten Bemiihungen hervor, sich -den Grundsatzeni-Mai monides' anzupassen und die Versiohnung mit en Juden herbeizufihren. Rabbiner Weil (Basel)'erklart Spanien *beweise mit der Veranstaltung der- Maiso; nides-Feiern, dafi es einen Platz in- der voidersten F i derjenigen einnehme, die im Kampf fiir die-Kultur'.sieen Die Juden wiirden bestrebt sein, diese Tatsache: iberal H verkiinden. Der Delegierte .der Jerosalemeer Uliversit Porfessor Roth, sprach hebraisch. "Er wies auf diejt:- sache bin, dafi Moses Maimonides heute voi' Nichtirun gerade deshalb geehit wird, wveil er m seinem ganzen W e tief iiidisch war. Ebenso werde die in- Palastainb . gestrebte Pflege iidischen Geistes und die Verwirklichin'g ' des iiidischen Palistina-Ideals sich mit Bestimmtheit'di Achtung der Welt erringen. Im Namen der iiidigschei nGe meinden Spaniens-hob der Vorsitzende der Madridei jiidii., schen Gemeinde. Don Ignacio Bauer, die Bedeuttni-cgder -hebraischen Sprache und der in ihr geleisleten Kfiltui; ichopfungeri hervor. Als' Vertreter der amerikan'ische. Judenheit verlas Herr Fishman eine Botschaft. *." Reichsinnenminister Dr. Frick zur Judenfirat ge" Dorinerstag, den 28. Mirz, abends, fanden ihn'dteie. Niirnberger .Silen Massenkundgebungen. state, i denen Reichismnnenrminister Dr. Frick sprach... Im Verlaufe seiner Rede beriihrte' der .Minister-.i auch die Judenfrage, iiber die er sich nach-Berichten ".; in der Presse folgendermafien iufierte: Ich mnchte in diesem -Zusammenhang, ,fuhi der,- Minister fort, der grofien Verdienste unseres_-"E Julius- Streicher gedenken, der grade. auf die"seii; Gebiet seit iiber einem Jahrzehnt unermidlich ,.w"arti! immer. von neuem hinzuweisen auf die' verderbllclihe i Einfliisse der Rassenmischung und des JudentuSii '.. und ich glaube, wir sind .seiner 'Zielsetzung- .iniix unserer zweijihrigen Regierungszeit doch sclhbn riahe-: gekommen. Als der Fiihrer die Macht ergriff;I.F at er zweimal vier Jahre verlangt. um die ungebuiire Zerstirung des Volkstums und der Wirtsch~af;t wieder einigermafien zu heilen. Niemand von .urns hat vor zwei lahren geglaubt, dai wir heuteischii i Isoweit in der Erreichung inserer Ziele fortgesc1~.t ten- sein wiirden, wie wir es tatsichlich sind. --.', ,I rsMchaU zu Sonntag, 31. Mairt Fufiballverbandsspiele iot') atz c h f e r s'e e : 1i:10:30 Uhr:' 1agibor JSK III 71.2:10, .' Hakoah' IV Hakoah Alte Herren 15-13.50' ;.,..Hagibor.Ia.- Hagibor lb 15.30' Hakoah la Hakoah Ib ipao r'tp Ia t.z S c h nhausen : 10.30 Uhr: BSG Alte Herren -- BSG IV ::12.10. -., BSC 111 JSK11 ) '. Handballverbandsspiele p.6;r t p at z G-r u n wal d : r-.9,00 Uhr: Frauen Bar Kochba I JTSC 05 II 310.15 ,; Bar:-Kochba II JTSC 05 III : 12.45 ;, JTSC 05 II Bar Kochba III s- 14.00. JTSC 05 111 --Bar Kochba II .13.30 JTSC 05 1. Jgd. Bar Kochba 1. Jgd. i' t p ola"t z S hiinholz: - f, t:9;30 Uhr: BSG 33 1 JTSC 05 I -10,45 ,, Maccabi II JTSC 05 IV 12.00 .BSG 33 1. Jugend JTSC 05 V n1 3.30. Frauen BSG 33 II Bar Kochba III '-14;30. Frauen BSG 33 1 JTSC 05 1 y;16.00 JSK I Bar Kochba IV Hockey-Verbandsspiele o rtplat z G r u n ead : .9.00 Uhr: JTSC 05 III -. Bar Kochba III 1 30 ,, Tennis-Club I Bar Kochba II 1ti1 30- ..." Tennis-Club II Bar Kochba Jugend I- Beirliner Sport am 24. Mairz .' Fufiball "i'Die -BSG 33 spielle am letzlen Sonnlag gegen die der S1'Bealirksklasse- des Gau II angehbrenden Nirdlichen Spiel- ereiniging .und -verlor zum Schluf ziemlich-glati mit iBSiachdem es bei der Pause erst 0 : 1 gestanden hatte. ^^B'i'SGilMannschaft war Irolz Einsatzes von Redlich und titz- gar nicht in Form und lief in der zweiten Halbzeit ai.lleni -taktische Fehler offenbar werden. Gut -gelielen e'aer"BSC diesmial lediglich Redlich im Tor, Glafi und in1emarin, wihrend die andpren, insbesondere aber Rosen- srgind Biegleisen, nie an ihre sonstige Form anknilpfen a6nnten.' Die beiden BSG-Tore schofi Hilkowitz. iDie-'Verbandsspiele hatten folgende Ergebnisse:. 'BSC 33 II-- BSG 33 111 5:0 S"BSG. Ale Herren JSK II 5:0 SG-IV --JTSC 05 0:3 .'*r"-'Hagibor III -- JSK 11 . S Handball t 4TSC 05 I und BSG 33 1 spielten urn die Ausscheidung t i'arRjF Handballmeiste~sChaft gegeneinander. -Mit 9 :-3 oren blieben die JTSCer glatte -Sieger obwohl ihre istng nicht den. Erwarlungen entsprach. Bei Halbzeit sti'and 'das flotte Treffen schon 7 : 1. Nach der Pause gelang Ui& beiden: Parleien fii die BSG schoG Banasch- allein i'-Adrei-i Tore durch Stralwurfverwandlungen -- je zwei .Sin" dei Verbaridsspielen blieb in Stettin der dortige Bar iJochbal niit 5 :2 iiber die mit Ersatz antretenden Maccabi- -i'le.iite siegreich; Die Boxer, die im Felde' eine gleichwertige ...'ii ie liefeilen, zeigten sich vor dem gegneiischen Tor'viel i i;rs neitschlossen, um den guten Slettiner Ersatztormann i lftiers iiberwuiden -zu kinnen. E6' Egsibnisse der iibrigen Spiele: : :: JSK I"- Bar Kochba 1. Jugend 8:4 '-i% :,: Bar :Kochba 2. Jgd. -- BSC 1:. Jgd. .1 :1 '"'Bar Kochba V .- Bar Kochba 3. Jugend 7:1 i. '.",'Frauen" Bar Kochba' Il Bar Kochba IV 2 1 . :'Fri'Iauen Bar Kochba .1 BSG II 9 : 0 ;, Letzte Makkabiah-Vorbereitungen S- a "" Leicbtathletik Q' "Di.e Le-ichtathleten i waren am Sonnlag zum letzten iffenl- Lii:iehen Training au dem Grunewald-Sportplatz zusammen- .giezogen und betltigten sich eifrig in:den betreffenden Kon- -'S'i."kreen, fiir die sie gemeldet sind. Besonders fleifiig '.:iralmnieren die Staffellaufer, die ia mit guten Aussichlen 1-",aub.die' Makkabiah gehen. Tennis 4'--'Al A bschlufi der Tennisvorbereitung, die in der letzten '.oeche winter Leitung von Roman Najuch in. Berlin die s eiiwahlten zisammengezogen hate, wurden am Sonniag - e illfentliche. Wettkample in der Tennishalle Weslend absiolviert, die e Mannschaft berets -in vorgeschrittener; I "''- ..- " , -i .-'-P NAR ,-S1P ...-.E. ;R.-S T R; A- 'S i."7~.:1'. :" .-' tli-C.-- &2 SPA N DA;.U R -. " *4' i :. + .- R WOCHE ierbesserter Form bestritt. Bei den Damen zeigte sich Frau Friedleben (Frankfurt a. M.) der Miinchnerin Loni Gut- mann in zwei scharf umstritlenen Shtzen 6 :4, 6: -4 iiber- legen. Im Heneneinzel fertigte Buchwalter (Breslau) den vorjihrigen Makkabi-Meister Lieber (Berlin) 6:0 ilott ab. Im Herrendoppel triumphierten die noch im vorigen Jahr flii den RiF starienden Moser-Lichtenstein Uiber Plaut- Goldstein mit 7 : 5 und im Gemischten Doppel endlich setzte sich das Miinchener Paar Gutmann-Goldstern gegen GroG-Buchwalter mit 6 : 3 durch. Verabschiedung der Makkabiah-Sportler In der Alhambra am Kurfiirstendamm veranstaltete der deutsche Makkabikreis fiir die in Berlin'weilenden Mitglieder der deutschen Makkabiah-Mannschaft tine Abschieds- und Verpfichtungsfeier. Neben dem Vorsitzenden der Jiidischen Gemeinde, Herrn Direktor Heinrich Stahl, bemerkte man u. a. hunter den Ehrengisten Vertreter der deutschen Sporl- behirde, der Reichsvertretung deutscher Juden und des Sportbundes des RiF. Nach einleitenden SDrecchchren und ter Gemeindevorslhende, Heinrich Slthl. sprichl -u den AMakkabiah-Teilaehmern., , Mhot. Piw SDarbietungen eines Orchesters der Kinstlerhilfe sprachen die Vertreter' der verschiedenen Organisationen. Der Ge- meindevorsitzende, ,Heinrich Stahl,. land den ungeleilten Beifall. der zahlreichen Zuschauer, als er_ in, seinen Aus- fiihrungen der Hoflnung Ausdruck gab, daf die Streitig- keien 'im jiidischen Sport. nach der. Riickkehr der Mak- kabiah-Mannschaft endlich ein Ende finden michten. Nach'' den verpflichlendenr Worten Dr. Friedenthals, des Prasi- denten des deulschen Makkabi-Kreises, antwortele der Wortliihrer der Aktiven, Dr. Kurt Lewin. Er betonte, dafs seine Kameraden und er ihr mrglichstis tun wollten, um dem deutschen Makkabi-Kreis ein ehrenvolles sport- liches Abschneiden zu sichern. ,,Sportlicher Vormittag" des JBC Berlin Der Jiidische Box-Club Berlin wickelte am Sonntag in den Piccadilly-Lichtspielen vor e wa 900 Zuschauern einc -Matinee hunter dem Titel: .,Sportlicher Vormiltag" ab. SNeben einigen Vorfiihrungen der Jugendableilung-Mitne des: JTSC 05 und dir Ji6i-Jitsu-Ableilung der BSG 33 inter. essierte. vor allem das Auffteten der J.ugendlichen des ver- anstaltenden Klubs, die in disziplinierter.und sportlicher Art einen Ausschdilt aus ihrem Trainingsprogramm vermittellen. -Cut gefielen" auch die Vorfiihrungen:der erst vor kurzem gegriindeten Ringerableilung, die iih Gewvichtheben und zwei Trainingskimpfen bereits- schfiies Kiinnen erkennen liefi. Den' Abschlufi des Vormittags bildeten einige Trainings- runden zwischen Mitgliedern der Kampfstaffel'und einigen der talentierlesten Nachwuchskimpferin. SAlles in allem emne woblgelungehe Veranstaltung, dier dem JBC Berlin den gewiinsihten Erfolg bringen sollte. Anrudern des' RjF-Wassersportverbandes Etwa 300 Wassersportler aus den. Vereinen .Helvetia",; ..Oberspree", .,Triton" und ..Welle Poseidon" trafen sich. am Sonntag in Rauchfangswerder, wo. der Wassersport- verband im RiF, Bezirk Berlin-Mark, sein diesjihriges An- rudern veranstaltele. Im Rahmien d&r Veranstallung, die ein erfreuliches Zusammenarbeiten der dem RiF angeschlossenen Veriine erkennen lie6, wurden die zahlreich errungenen :Preise Niir Wanderruder-Wettbewerbe des Jahres 1934 verteilt. Der JBC Berlin in Hamburg Der JBC Berlin weilte am Montag mit einer Kampf- staffel in Hamburg, um. gegen den dortigen Schild einige Propagandalreffen auszutragen. Vor etwa 500 .Zuschauern, die den guten Leistungen starken Beifall zollien, konnten sich die Berliner glatt durchsetzen. In' den einzelnen ... :" Kampfen siegren: Im Federgewicht Naftaniel (B) gegen Wein6erg (H), der in der zweiten" Runde aufgab, im ' Minelgewichi Salomon (B),.der seinen 1-5 Pfund schweeren Gegner Cohen (H) sicher nach Punkten schlug, im Leicht- - gewicht Leo Salomon (B), dem ein iiberzeugender Punkt- -': sieg iiber Meyer II (H) gelang. und im abschliefenden A Leichtgewicht, im besten Kampf des Abends, David- , sohn (B), der nach ausgeglichenem Kampf einen knappen, aber veidienten Punktsieg-iiber Meyer I (H) erhielt. Ihre einzige Niederlage mufiten die Berliner im Schwergewicht emslecken, wo der viel zu leichte Munter gegen die kirper- liche Uberlegenheit des Hamburger Reyersbach nicht auf- kam und in der zweilen Runde den aussichlslosen Kampf ufgab.. .. ,* . Der immer junge Lasker Franzisische Partie . Gespielt in der 13. Runde des internationalen TutMriers: ..- / Weifi: Dr. Emanuel Lasker. Schwarz: C. R. Capablanca: ..' S 1. e2-e4 e7-e6; 2. d2-d4 d7-d5: 3. Sb13-3 i Lf8-b4; 4. Sgl-e2 (Es isitschon aus diesel 'Zuge izu '_ Ssehen, dafi der Anziehende die Partie auf Biegen i'nd -.:! Brechen anlegt.) d5 : e4; 5. a2-a3 Lb4--e7; -6. Sc3-e4 Sg8-f-6; 7. Se2-c3 Sb8-d7; 8. Lcf-f4-Sf6:e4:;. 9.' Sc3:e4 Sd7-f6; 10. Lfl--d3 0-0; 11;. S 'e4:'6t . Le7:f6; 12. c2-c3 -(Warum- spielle Weifi nicht am- 11. Zuge c2-c3? Weil dann der Gegner zuerst auf; e 4; ablauscht und zu -i7--c5kommtl) Dd8 --d5; 13Ddl--e2!' c7-c6; .14. 0-0 Tf8-e8; 15. Tal--dl Lc8;-d '; r 16. Tl--el Dd5-a5 (geschieht in.der.Befiirchtfngni diei Dame kiinnte nach Lf4-c7 und c3--4 'in Bedr-ngiiis- kommen); .17. De2-c2 g7-g6; 18. -Lf4-- e5 Lf6-g7; . t 19. h2-h4 (der ,,Durchbrecher" wird in Bewegung' ge- setztl) Da5-d8; 20. h4-h5 Dd8--g5; 21:. Le5ig' Kg8:g7; 22.. Tel-e5 Dg5--e7; 23. Tdl'-el Te~8 g-..' 24. ,Dc2-cl! Ta8-d8; 25. Tel-e3'- La--c8c -:- 26. Te3-h3 Kg7--8;' 27. Dcl-h6f-Tg8-g7;'~ : 28. h5:g6 h7:g6 (Nun kann Weii die' Friichte-seinerp,. scharf durchdachten und kraftvollen Partieanlageernten.); Stellung nach dem 28. Zuge von Schwarz. Schwarz: Capablanca. 29. Ld3:g6!-DeT-f, .;. .. (Der Lc ufer darf wegeni' .n n..:.*. ; ph8t nebsi TI3t. niicht Si A ilt 'L genomnmen iwerdei.) -30.: : t Te5-g51 .Kf8-e7 *31 '": ," "Th3-f3 f 6:f3' iCve- 3, .' *spricht lingeren Wider- ,: *>- '^ :'y m -stand alsT:g6;31.-Tf6)yr,^" 32. g2:(3 Td8l-g8; 3-. A. ,' .- .J -Kg-l-fl Tg7:g6;: 344.' Tg5:g6 Tg8:g6;,.-35..Dh6 S --h2! Ke7-'d7; 36. Dh2 .- : ..: .. -1-f4 F7-f6; 37.` .3--c4:." Sa7-a6; 38. DI~ -h4b ?' ei6: *Lasker. --'Tg6-gS: 39. DM4-,h7t:.-.' Kd7--d8; 40. Dh7---hBt :.; Kd8-c7; 41. Dh8:f6 Tg5-f5; 42. Df6--g7 Lc8--d7; -'-: 43. Kl--e2 Kc7-c8. . In ,der nich 21 Zilgen .entstandenen Abbruchsstellung. I brachte Lasker seinen- Kinig iach e3 und die Dame nach'- 'g6; die anderen Sleine slanden unverhnderl. Capablanca gab .' den Zug .ab, erschien, aber nicht zur. Fortseizung der Partie, Eine recht klare Gewinnfiihrung diirlte der folgende Plan' ergeben; Weifi brngt seine Dame nach d6. und seine zwei . ersten Bauern nach a4 und 44. Nach 1. b4-b5 a6:b5; .. 2. a4:b5 c6:b5:'3. d4-d5! e6:d5' spiell Weii .Ke4 und ' f3-f4 und hinterher Db6 nebsi d5--d6. Der zum passi- ven Hinu und Herziehen verurteilie Schwarze kann gegen ....'. diese Manver nichts ausnchten.. Sollle es Schwarz ge- '- . lingen, die Verteidigungsstellung Lc6 und Tf7 zu r- reichen, so entscheidet der freie I-Bauei. Der unverwiistliche Kampfgeist und der hohe Grad des - Kinnens .(n 19 Runden dieses grofen Ringens keine einzige Verlustpartiel), die der 1868 in Berlinchen ge- borene Altmeister Lasker bewiesen hat, rief in der in- und ' auslindischen Tagespresse die grifite Bewunderung hervor. *S N, * Gardinen Teppic he- 4Iobet e i r rirts ha ts6rti el Lanmpen : ... "a' .tsa r... ..._.- t'1s rtiui Lt^ UtkWi jU- .E : 0-:. K. .-" N .1-:s:.-R-- S-"S-'I G E G R U N D E T.. 1 ':-."-^ ." ;[ '' '' ". '4 '5'~,: ,-:':,] , .. .. ,. ., -.. :. . .. .: '. : :i-,'. i,: L ii,?.. I. -,-,e-_, ': .-' ;n ' v ..... Dr. Eugen Pessen .. In e eYe Jareiat die Bbotek' ler Jiidisclin bliihen der jiidischen Wissenschaft in Deutschland der zu ot vrkommeude Tatsache sie lt von Nt G-emeinide uch AiiUgstaellungen cas 'dAndenken zweier. Mangel einer deutschen Ubersetzung des More fiihlbar Simeon halewi in Kaln in..der Zeir L -ydomApni2 Manner : -. ud 4 daiit iiic; .sich' selbst 'geehrt: Baruch wurde. Der Entstehung der ersten vollstindigen deutschen .. Septeniber 1296 hergestellt. 'Einen..Begriff vo d:'. '-cr jzas in'd io~se. Mefho lsnlisoh.e c. Ubertragung kann man ein merkwiirdiges Ceschick nicht viollen Ausstatlung diesel :Handschrift gewvinde;-' :i; y!ij^S^^g~g(^1fi bhohkint^Mafai f darch ,den' : absprechen: in gr66er'n, Zeitabstariden vurde sie :von drei .* Betrachtung **.einer-- farbigen Reproduktidon :(Tftett) u .di : i. 'zu -de.en 800.. G i.irt:sag .die .verschiedenen und verschiedenartig vorgebldeten. .M:nnein Enzyklop. Judaica, and 8). V o, -Erzeni i ..ibliot.er ieder. m. iner i sstellung i die Offent- geschafferi, und ebenso verschieden sind diese Teile z be- Druckerpresse linden wir' einep- Wiegendrucjk Sonc ;ichk tjtt were; ... (im Besitz der Le ransialt fuir di. Wissensd aft de' "* ." r-'.ntaive S-al i,.S. B. Scheyer. ei .vortrafflicher Arabist und Philo- tums) und eine-alte weibaindige Aus galbe ,; en di : iiWir tc B e n .eprinas.ave Saal im;i- soph, vollendete'1838 die Ubeisitzung des fiir die jidische (Jiidsch-tbeol. Seminar, Breslau), dain.einige'de gel disc en Psemir in dewiunseare Auistellung zu Gaste weilr. Theologie besondeps wichltigeri dritten Teiles des -More, licheir Ausgaben, die ail Kommeintaren versehen.sii I.Igroen Vilinten ;iegei ,ie- Handschriften unid-Drucke, und-1839. erschien der erste Teil in der Ubersetzung Rafael Es ist begreiflich, dab eitl Werki.nder religmoseon'i die iuns G oG.eitesarbeit Maiiounides' bekant machen.. Flrstehhals, an Werl hinter der Scheyer'schen Leistung nornierung .eine Urizabi ion d*Erlaren '.s i i: tine,; .'] '"J"TI.rde in 8itue verniilt uns seine philo- zuriickblibend. Erst 1864 lielerte der neuhebreische Dich- iterari chen Erzeugnissen hervorgerun 8tyi- HP ii topricheidanken d ,eg i den'_,,More Ne- ter M.. E Stern den noch fehlenden zweiteii Teil, der sich 'Gelehrte .beioiihtep sid-um diese.-,,zweaten ora z d.l he 'ha'r Ve 'e ten der nicht nur auf die an Munks- frafizisiche Ubersezi-n .anlehnt und kau.n als' gehen den QuSellen nach, die.anderen beleuchtben &-ii irn :,i .f d nich'j-: dsc:e Um.w.l, den eirne.elbstlndige *Ubertragung des Originals gelten kann. hier gilt es, 'einzeIne 'aEntsceihu ngien.zu.ktitereT t k i'n u fiaEuS ibt: at. t. .tSeit einem. Jahrzehni besilzei ir 'ine neue deutsche Schwieigkeiten zu beseiwigend und W iderspitl,.- r ^'ur, tiel'~" Je in Wiedera des More duc ide. Wieei Cele lrten Adolf ..liche. older -scheinbare -- ziu Joen. I si eirin ,K it es .f 1 it; t inie r i e,' de s Wer in aabische: eii uner dem T itel: ..Fihrer i der .Un schiissigelin (Buch lia-Rarban" t-eschreibt A. Jelln.ek.-.iier 200- ve i n i e i en.dci-e: BBudiachitaben) uunir dem nen dieser- bersetzuig-iii .immer stirkerem 'Mab e gelesen 'cheinen, sondern auch in dena folgenden ]jihr lisde its' E ahediesCgben. undinit fran-'. wirsd. Wenn dieKriik' achanih nicht hn Beansan- den heutigen Tag ausgeiihat rpig und erklaren'dcn Anmerkungen ver- dungen' vriibergegangen ist. so hat sie unaweifelhaft den Eine Gesnmt ibersetzu ig be'siren vir'.cl echtn 1 is. .e6Das-MVailicnatentuns deiBarons Vorteil der Einheitlichkeit, wahrend der bisher zur Ver- Abschni te des& Werkes wurcden, besonaers. n';ltol. isE lzte Rii itit'' den Stand, ;diese Arbei Irotz r.igung: sehenden *.Trilogie" vor allem der Fehler der Un-' hundert, ins Liteinisch6 iiberraigen, nPetersbirg l i sand .-trlischen deAs rAgenlichtes in ilichm fiigkeir und. der mangelnden Ubereinstimmung an- '-(1850-185 deuscin .he5 nderi A usziige n b a I .b I e: i,;vold en ud die: tdisce m t :e. t a. .- ..ora mir. de. sche ,beise un g Aon'.u 'J. Malt ' S 4 htdrlli" bring ein .r .e Wrk Wir erkennen:die gewaltige Wirkung.des More nicbht ur .' Ferner haben verschiedene Gelehrte sich itn Si s' s.senschaft'tlichenr Anspuiicl-en n au, 'die t"friihere. sonderna. ch auf 'insere Zeit n selbst lTeilen; befafit; .so E. Soloweic yk i. den rte |5i tindniis de' :Ma sinadischenr wenn wir uns vor Augen haltenr, dal das vor 'mebhr als (cefer Madda, Knigsberg. 1846), E. Baieth m.vi sp fieigied i 'iva. s-ten" 700 Jahien .aiF Restellte philosophische System heute, iacdi -Neuimondbrerchnung (eihl 1-4 Berlin. 51 a- Siacb er dloch 'u Maimoinde's Lebz eiten Meroloten dem Zusammenbruch des aristotelischen' Weltbildes und A. WolfT wmit dem jdischen Ziviltunrd naf:i.rebi n gd;sins.'s'Hebiraieche' djr.ch Samuel ibn Tibbon nich der tiefgehenden Wandlung, .die unsere ganze Welt- 1890 aus dem Urrexl r.;T. ins Dieuitschei ubrstid r 'si Md Ei .seine eWirkung auf die' abendlandische anschauung inzwischen .erfahren hat, in vielen Punkten ver- Dem Misch'ne Tora going ala Eil f litung.'uiid not 's rihe yeplfepa eni.' :t. t; altet ist und-nur noch historische Bedeutung haben.kann. Vorarbeit das arabisch.geschriebene:. Sefeiha-mazi bersetuna durch den Dicher der Ma us das aber als selb latrdiges Wrk bn 'lMimoni arAaisi ehnee sich. ohl durch klaiere, W wendn uns einem anderen Ausslellun ntische zu und ausdgegen wurde:. Di ses. ,Bucha iGesetre-. isf-Sr .ausallein sewrniicanche frei von "Fehlern F lilen uns. in eine andere Welt-versetit. Dort der phailo- sytematische Ordnunig der,613 Gebire .-id.u iVer dn paiteIei latemnichen .bIerseu en .als lagen.. des Juderitu.is-darstellt der die -Verhnung zi iiberetzLe Unsere .Aus tellun g. et nebsr Unu. g ,ac.tZ .M i he w :rtng d letentu DruckeB G.sczefodr'het ,w derB hrise ur "schiat des.r.w1 hure 'e'rs i tha in ide' ale a. em verbreiteten: Uber- "chen Religion ind Wissenschaft vollziehli, -- hier 'de Druckein wei dei G bemerandebbiothek; erbfi Tilb =....Tri msc S de.. Ai kencten D k, .. ,*Cesetzes(orsi4cher der souveraine, Behe rrscher dei tlmdin- .. schriften aus dem ,16. J aB rn dei rt, i a 48C '(l eikigab dei. Lehr ntal u die chen und' nacht:amudischen- Literaturt,- der in- "seinefi m t c gn *o'-, -:..t. 't "n1ffl &m )) Kenidig:t55h :Sabanct ne Tra" '(Wiedirholung der' Ldbre) das gaGze Wirwandem weiterrund slehnvardk h "n e. ; I ", .-. n n:e is' .ion d..,Binbiothela k d, P's. .Jdse Satzungskvesen des Judntum s. nach' einer seibstandigen Ani-. Gerier t en, se .tK m tmm ar un I -.h 3'i L ipg s n. Bi M -r 'Velreslaugel ee dcln Perga:nth ran in raunor e ndoser Wease samenstelll; da iesm i e L da eeDnsA mner.-6 eadiftne die'- '-w'-nderl "0 re n C ornamental -aus. ..e.n ad aeasa st e H, id) ge inL t n e t, d as -' guE dreuncst nrersctnu .es kade i4 e s W m,, p d KlmeuchiEtn. e MSime' ebBertensoelen dr sibt die sc Halacra iedes arglt.es ist Vorbldeund rund hilachichen Entmjcheidsngen gb.Depn'uicet.s i. tan-ie'enahe-das Hadw-klc undglaubt,.ecn.. Iae alle: spaeten K odifikationen frii$ die' Tiiri dIes t oe Ko9 aien schebalmed '.,e M'yJ -.i:Etieari.dl eKdun'" Sse or sickzu Tbbn *lakbb bDenr Alscher. fur aden Schulchan Aruch des Josef l rahs;e k Tatel dslaut seraiiete Sra' ini-,lec l48:. eia 'riiA'siar Salommn an d More Lickt das durch4i as D.nkel durcd .vaelfach e. Sies '. s Sal-aimo n ie a en n ese G amtdarelng s gaz n J i genenm Pfs d e.de "Talmud' hndiaurclirtrhngrudi '. d. eLal p M.nn:,s en rt ihau Bcer Lun -schneb ieamhren ade inr muser halter kebraisner BLeuc e~ .u. sic !d siniTd i'- iE C cn an :esch-cben. r ind. K.Sprache i und Ausdrucksweise, ah n ene. lochtetlnhaaenl.anin .bViogrie d anra en ih..s-rm desr-en.rSfi"l7and-i S iiti fiur-st Wirsehhe n t -i- in B as .Werk -r ns rin eii' aem i ., -i .td.nt u In Ver.n n c emedebblaio.ekr Di s. DprathM E .st."t.h;iset Jn -.. ',v ^B .,-d h .. :'A l ,a -'is ..ie hnee s Oaurcn .al n.ere, / *r ,;,. ;vii *i A ..... i. ;.1" .1... A "" -. g gu e n; uede :..Die ;'es. en-ch ina.i eqet i< f h ,as-.iil s -A ir"irih b kqn nhn' e enerd zugleick cnes d ck ons en. -a sliong atise in O idni ".rg F eh-7r_ ium r Dlm l "1whi be d abSc nak ader (an --'judischen Buckher uerbauptn l sen tdci an. den .Budapester ad e dien ; ibikta pnh.-n Oactaliaten'- Berla'ch 'iD," :; f 7.` 'I --1-.-.- .z.. ,- ?; '. j' ." -. (.* r I 'r. 'F'"i .,. : .. r. .: -. ,: .- ia c leiie ir .t n k.ai d. Aers e die Aa .dem JdeWisse.ch-ariteel ddlic' vierbang .olgend, iscinsden .uter .lz ;ehu.teni R SVale stei l b Kienan. fan :a dir Biblio ek .hen -e iodhen Wissenschaf tzr nd i de t, udchendW den tocen,' e .tdasto lrdiaertation n lschie PhIi-.losoweohAnlanent -s 13 J u chaff r h ennrbeitWssenluse n ejCeleltg G DaeldbKaifte Dai Ka denphilolaogiakein nitnesuchungnen' deciZ:ecM l. ..I n4r s" e ur *mann bat sie sausubrhc bdackien n. 1925 r a;_ s auf an- d.iR andr desUi trlcaEe lie ;vor andeie i rash : e1s He kcane -..H-.a lb e!1 de'a--n' i Jarnar usend -Aussellung d er hetimande" ioln aus.; .aSc:hi- eneti schen -Ublrn iSng e .:zu'-lt ....l E .......ail .' ., de.n--, .cn uf i ner- g.lrestelt T ed erre ge allgemene lBewund gerung desowol e .bertes .en groer Teil ,d es .'Gec.sam ko. 'r nta .,dcii nis 16m-:3i, hl, i liidi- B a e bre kutlle c t la alc, c.dur.b- l .-H, r r wde r n teee. .; -MsB thu.ns sci d ...., dw A ~- e r~g t:Miniasurenr und die Farbenprach, ihrer illeusratana enl'l Amp i .Beso de P -it In .-eress -..ndtsc k en r -usf geisgedndie vona'aem Ean- rl. Schlu K enthalI sie A mgahen die die eleFsellng .des Kuiinst- em diecinaen Abcnzu age ..-nd sb e ... .. e nach$de ". ...ri .. Gee .ererinr e i n rom c nitea r. M s a .- -"n Werk um.B e n eD a uds nd dei Entsbnhungsze ermogli khen ..i nele...de c .leaee di.- l:- e .Siii.. ..ice .n:-", a.. .' a.. % u be.nrags.i l a s .. .. e ....cr ung un.kaanmter dei me- itenst e c ..-- .. kaes-sn da .... ..... .. 'd n r en : .i ' nde s 4 e a" ber..a.t3 gescisckenr -aci Kapit el(Sclw- onzel en. Jraksp t 1 .#.~ e ,lul:ep :'u c ner ,-I.i", uen latean- NIBa.r.i.h. ..rline. .Ha.Pr.t. Ler nzpen -d eiE ik Sisiid..-- A i enuhrsetzungdurci den .bernh tn Hebraisten Johann-- a .: ..; '- desB".r .uich das Medium.. -.,era,.-anin chen Uber-.set..ung v .ensicert .--',ere-aleweArt, -LIne alate niacke Ubertnagunggae, Banidr8t- Yo, .and, ,d Mqr-n ,ur ..raue nab. .m g e vr* sr --', f `. v t mmt on edea -'bek''.nnen ,'' i "k'A. S.bre e .... Begrunde.de. .. A- .- Mnu 'a .a s-a '-( E.gentinmer undnn -. Miter d Edward. Pococke "untle. r .e' .l :"PortsM." s' i nrodTbopia6. va..n Aquino s .dier en ifrig diesel :Werk' 4 ... li itte Scbadeniregiielsnn '.-. worm edie neiieilurieenzu ,sechanMischliaahaasn- i aii I den von snen .Ls re, we ntlach l eeinflufit.. So -- .. .b i .A..f.r-is % eben -g..'... ---i. .,-", ,. "'kianaiSchlecden mit Rec;ii uitiealn Ohune Judenrtum -kene .RuckcRacrhe'tid. kda/wndkeine~cichuilpllic 2 -Eroahnw.iihi die dnt 1 Aacmtt a .-Sc-blastik. ohne .Scaosik l eink keFoaitbildung der Phil-- Primlmnuffenmn si VBrtr.Ser esuh koslunlus uni ahi. Vwlandllchkplt- .tduns vrang endea tbbandlnruberd'Us tlophie. Aber such ilter das Mil1elather haausatiS Maimo- ri---- ___ -nd die. ganze) uds che -E schaeacktologre; ,HieentwicR d es Ei.ufi .nich zu verkennen.. Vo uns ..*ehen.wit die -e ur 'lce *t H,,atn 1u.0 uoiuides cine judischc. C en "uben'leli re> ti.e tr:si- I I; eh'a.nte Buxtorf'sch berse tung. Dieser vond a er .. : knni : en 13: ubenartikeL (an.maam in) rls I(onigichen und Proviuzial Biblioathek;" in Hinnc-. uafcr Geb'." ethel11uch .Autfabme' Befundeax kaben ind d 'lins hca .khene Band war d's pHanCde empar des dert- .. ute Wareb b-IIigt De r -Rabat[f n. b b:hdura Sci losophen Cotiri ed Wilb eli i'L ib iz. -DaG ei-dn d o f 6 po disch be bei t s-nd- n.: ". '. ... dsAuszg n -a und nrhig Ra- dg- ssen 'dazu .- Mit-da .neHauprwc.ken. t I- unis -''iea "i-i Hand enthilt. Seine Verehnrig ze iG sik tn-ch -' I T .e-rglme r Sir. .15 -Feorprecher: A s MErMr 1741. ken nicht Cfsc6apft;, d ie lmehu e.g':,n wr ngt'.r",oh i4rAcWitngdes Hdltdeckels. Hi''Ihifeeicuhiet -r Mai-, -n 39. dchie edenen 'InhaltTdah idlea Alter svon ~W23"idah"en als eien auspezeichneten .Pbi.sophei e inen .heren '... liBeda it dikt dim Die IamB SChUii .I .i .Hla se'nem alle Waissengebaie ..yste.iati.scar.n..n.. ei end Marhematikcr." einn, -ochAglehren- Art .: rund N uanSran M dcell, bi la ri n eis aerisan tan re Hnidar a-bl, pr-ldwn '-- bereils der;'Plan zu semen dre :;Hi.ha e rrenIii ; I 1 ,f I UEs ist zu verstehik-Jag; irn dem- 'fb.u'rlln- W1, Kullriasundium in u : Tlla: I, ElsmarcKh? faite er eae lA'kandluna -zulr-Kaeiend6h k aeu'r d .. .... -- -.-.;i b...; :;l .... .. ..... "- :. : ,_ ". .. .. : .r.,'- .. ". .. ". .' " i -; ..- .-. "r .x ,.. ... ,. ,, : ... .. ,=; ." .. -. ,.. .. .1'.. .... I,-II '.'.", ^ .'. : . V. 1 .1 . S* '. 'i- . ., -- .. ". ." '-"%: , . ,-:, -,,.-,,-._ .., v -d_&,A,: :.`:.. -., j stiellt camen AbDri - .us. u, o ul& uber., . ,entzhu1-da uri Moses ienp.bi denl Glaubeihs- ei e JHi"Jdenu die, s-ich- : ezwimgen saie i,- i ing~ daiit.:sie itn der *. fei- kju bekennen: in.t." nit7 hunter 'dem Niuhniia lie'- daials a cliwer e- . rodtdcbrqibien uni ihwen i i~ibeni zi "estJrkers.'- : ir 5r.eist G~ep.r .en den ~~~ Hi .;eiiUrsdin in. sriif 'eifplaien-pA4- nsensauhlAngen -nieder-c fiLre ,Freimain. Jern- a f diF'mandigfahsten Aiils :Ritaiul rixisitz-kes, st t tierrasilos taitge, tene ichwaneendde Ge-: i eiien Rat uind . nosiaen alize. z Ve r- :i cii& rrenden ,n der, S1 scie. F iorderung . gn& j 4ui t- --o . int nhdeere et w !iitWe 1.De G)'rdbmal de AIlmodnide T dnr - f;i i.M en in- t .o'- 15 t-aind'en. ir'r'*.Weik 1 "Eun'ndee Al bldung ist von .Prof S. Reggio ir Ein milder. guiuger Blick ir jeio u ll a-nu:ils e se auf g denup untd yoin tIb lur mutialich echt" anen .la fit, tritt ents gepgen, euine E .eitizg jbe, I ^Jtl n ;brW Efl' schmerdliche Web manch scIwered ScickjiiVahs i ogeb uf as ebepera ine fBild zuruck, mndem Schwichen und. Leiden' des' K irpers triumph ierte i 1 iix- .'i G ewuiii isbaftik e annimmit,: din t ed l ich nerer Blick iiiZeit unt Evigkeit R1l..;"1 ,o'"..-aire g n ."Vorlage be .se" eri er offentlichuling. .' i- ., .Z un .c. '-n Das. wa .. Mann der der .z e en DAoi : Vois age ,ei e Tafel wird taum' als wude, -id von deil"das Wort il; aVonos-bs ;. L*e'ftaJ ^ ltg g e :kenkhihen; drfi vielmehr nur ein Phan-. : .erstand keiner wie Moses--, ' i i e at d istler, au- den i Mi% dew f i '.., De ,b-nnn Bin d S Mntpell:.er i :~t'ii 'afupragen sic bem te die ihm von Maimonides iuner! swe ti er Bllck 's Heie Land ai -are wo der Unsterbliche, wie;er es gewun ch -en t -u.ag Ae : p,,.-. 'T. :' ," -' S , .....1 t al- -,e 'lc konven 'atid- '' f e 'iah t W .i 4n en d E- d ikaimr ,Ii 1S'd edr it ie ur ,'*Joc s k .Wd,' .es meh.ree i i he i d *. n5 i de r er;d" 'i ' ai e spn 'r:, TeIP se.e --der zofssen l ,hn., .... ... :" t, .'.i. .. . Sei die -wi N en 'h:1r' diu t em rn r'e- -. .. .-J-:, ,- .. Jump bez it werd~ -en 800 WevoikerIr iwgMii;ae slt, ? cst'Gdert*atsagr, 'udeunr eiie' Mio d ebor. deen', r en A uswarn ;erernRi"defiti W.eat'i'gstatuenadm er;-Ws'n-:- P .i I I e j ent er n der. gefien e,,Begriff; ':.-sein i.Ziel M r-k d P a it A "Sra.en N i.]-'ene eb jmid eler dn 'Gi i '.B"dinAl: a 'o i'nPos.-,af bgnn iwonedii t>l '/ : .t. -- .. ,- c'Bbkaf,4j i' u g Ma f o t s -' r -, "e r Lae R0&r:X-- ". ee nt.. U ie aw deoW S b p Cjh v f e gssen Die AMobden ware n vo ,Slearni Jdk e fl;3 i rd an .tiir sicsiiiiflk ME tre wAutbn tzir'94 Marokio is invo aen'rten Ebur dzwFang7n du2 1e :Jii204 Scum A bdlniehdrt z i Aiw c. '10 c Onrz J D4n e,, h.h -r' i .~:i -ir ; ,lh a r thr) GaSedrn heen ulatqrp d dienrKr.pledriV on id At qu^atIinie ude trten teiweise u lm "he rwai ib raten aber anfs e.Lebizb tdes Su>to .S.aladw.un M , &5ennlie rlnaduhen Bruhw ic le'bten 5 uaslam -, -a .i- i : S p n i-6 Reli uoh-rjt-m 1 l iI3Mse igdalluran fO Iort ierb... e ;Deai' d id..Daiastr ii 50- a Ber'. .-A cli nientrl ckene ,Muser f dunk-' M. Step ileIlUEcrn150 h 00np. tuner-I A teri Suhlg uill-Satkisg le a a run "iiken"', 'lfi.S hdiiti r r .li 6ib nen 5 "Miin es"ii -.gi& t 8i FaI tenst fires.cffil W, wleaidflgatlt aleGritpee A.r;,eanl .a, ntoEm zun Frae weai arb lante a m l i brpi as ,'.Meter Pf ..u :o brid, 'Mer :8PI. Me-.er .U WatStmS FanuaeEain ". Etil .150 br GS .ek. sn' brbio c niiii 2 En zen'9 t ieilc. l In b'Or , .. '", Se t ""b s af ... -" .M". L ': r. .n e Er... in .. .. wa,- .. : ." r .e',r ae.o ard-Rip 'a. 1 0 e m I 5 .. eJacn n ard- a rniturmn e" Gad.llnen-Voile,' ,, I rbn un Musern ''Ate Mrr ce -p..7.en "W." -.' t I -.-'":.'- q u;at u m :ro '.- "z ,' -is .- q ette D EnduK 0 H A ,, .X. .: ;' :L:~dv, Ut is~,g-1a'eMse "L" :.-U ',M.1 r;IUPE Fran~efi' ." ,..'_ ,;. : ',,. --c 4. La s~ el~ ted Vtan-~ ntie ;;;.'S a usn ,,0 ,, .M,. .- '=m slr6 ri~ a '" -,. ...; d .,.. .. a u r~ is = .0 0"1 ! ,ladhqne,'. o A. .: -m 4, r u ,. o SUN ,.'Sl t" ... : ,1 1III ilI I`0il l I _7 S-- 4_---------- --.- 4'.:--.- iflhut. F imautor . SSTE FAI EWELLISC Zv.t taY.I IBE NRC-FSMO *ru 6 1378 S *aEk, ,,':--- V -2.... s wii e iuI nm 1 . Sc hKL al,- -zbr- inne.rS.. .... Fit-12- hr sa b ,, , C-ss'- St..- .. einberg ' RWaler Blumenthal "'' ..Veilobl e ". B erlin V 15 -Hiles.heinm SDoauedierSISr.41.I Tp:'' '-EinumaStr.64 Zu Hi-e Berlin. Sonntai.. den 14.April "1935 12-.2 Uhr.. ..- q -... .. -. ..ress .. - '*.:. Ira ,ngress:gveb-Frank , ':r- : emdhlte 'Kilflrsltendamm 656" Melchiartriale 18- :I. _t. ailt Ril en: / R.Bierin. den 31 Maizr 1935 SDr. Lilecig L. Forchheimer R.uth Cohnrefeh Sgeben ire am u 4pril 19. stat- - lindende-V"ermndhlung bekannt. *-4irrrbiurg '229 East; CS. Street.- Berlin N ew York City *4 AlKe Klmann -.: hVertloble I -. i :.Brrlin l'. e.-i. de-, nber. .Str. 1.0 na;'jrrw .:sehw Wtechestr^ .*. - Stal Karten. - 7-...'-n Aroe ' r:i one idrln ... -l;;i .yerioMe- :. "1 - "OE -',' ", "-.. "BertinF, -... B SIFr -','L Lplliirgfer Sir. il at. Berlh iBB Mri i1935 ags 4t. Blinentiaal r- e 'aApril ut-t/"in - ,erm g '.-, a gaburg mn i ang Lichterfetde-Ost , er ihersirSop S1 FUhr .. ........ ... - V f ,Muuderste in e..ii .-hre Soinnij -den 7. April 1935 .i ..uden...y r .hlung. b .a-clrnnt. -B.- N W58; WeiBenburser :S; 52 ; mTr.auni: 4 Uhn' Srnmeoe., RikeltraBe. -. til im mftu Zwef ' .1 atiillty Zweage, geb.lHarltoch - ej-... -r . 'Neuel'Friedrchslr. .. . ..,Dieel e cftiche Gebur ilhresSohnes ', rt-.Pe&er "eige i.hochjrfreul an SDe.' Frtts-anLdisnberg.gund Frau . IF. bth. ebeth; gb ebl . fqrnknhaiusi der Judischen Gemeinde )Btrlind. 19. 3.1935, PersischeSLr. IM a' Aieneinem n.O; Geufraiinge sind mir - "an o. i el eise reundsiha llicherGe- -iihn'ikiiigi,'ueilgeworden, daf ich nur suadieseim lVege alien deheh.die mei-. n.er'in i ':riihrender.Welse 'gedchl. F:lIen. meiSri allrherg liehilenDanl 'lisi ,preheif'.-ann, 'Ewa -"RSinhold:- A' r 193.5 le[ nsV yer.'ninduene, ~f'rei-nden und :Be. alnlten herrlichen" Dank fiur Ireund- "liekfesdeieendken dplich -meinrs Ge- ftitsagis'a Purim. . l:.emann-Olschercvt W; Kantord. D -^',."-'"', Berlin.. Linienslr. 3 Sai]E;RElR ERZOG". gejtjff r2;Tk. 25.09 FT Jnnow.1202 -* .,'starup tt7r KBurtL Plilipp Frdabe Pippo. "oeb. Lirhlenlhatl VermI i ahlle -- '- . erlin NO 55. Crelltr. 54; 28. Min 1935 Jnames.tLeay *Edilth dicy geb. Eisner Ve.. rmahite . .BerliniSchdnebergq. IMIinhehn 'Eisenacherstr. 44 SJosef WVandt Else Wardt, genannl Fr hling S.Vermnhlung Trauung- 7'Aprit; 'hA UThr..Syhagoge S. Oranienblriger Strape - Jo :sef Steinefelu Lilly Sterieid. geb. Horn VERMAH ET HLT ,Berlin SW-*1,, it 3S. 3ar:d il.y i Arindistr. II , s a -. r.e SfaHKri Brunio. Fanny Fanffi - ,- : .eb.Kdnisberg S, eronl le' .. ,danken gleielheiligi fur eries.enc Aujf- merksamnkeilen. SBerlin, Afan 1itS Hpurra. unsere- ~AaneliesHelga ist dal Franenart' Dr. L. Kaiser -uni Frau Lipelat, g.,eb .. Bilwski Lan kui i:.':Kaiser 4 iili;elm-Str.; ia. I : .I ;:s' uRB ,, i ..t Swai-ati ;un .,Sauritdtr, :I I .-FrtIdrchmtr. 154 inch Hmrruhartilkl S;L i.l EAU D-ECOLOGNE ICORO P-AR.FOUM COROT m :.cje Charlbg.Wilmersdorafe r_ 50 ig .di ,n etw bringen w ir r(-n FaIsende .(ler" sdboilsten OC.l eier unci QfuaI et mu ungeahnt niedrigen Preisen.- Modelle und Reise- muster in Komplets und Kostlimen fabelhaf biUig SG OIGER,. & GUMPERT PO TSDAA ER S TR A S SiE 38 Ii I' q8 Clirirnseu.e fU. ser aowm Zoo sHaus do6r schone nilumen 'qi, ." ..rA H a ii- d s..e r. s h .o n e B1 I 'u m.F.iet : R r su ochJ thaler Str Be 42. FernsprecherJ I Bismarck.122 u. 123 WiIENER PUZ I Turmtae? 17 '..0 d I S a Da 0 Da mre n dite, zu zeisgemimsen Prpisen ".-,.f l l l lllllllllllll-lll-llllllll l'** "* -: ; '. -----;l -l -" lM I-- das d fuhrende Zigarren- -N geshAft: Sin der Brandsnburgischen Sir. Nr. 32 iR. PLATZMAN N I : Fachgeschaft O:iZ R fOr Augenoptik und Photo' .B.ERLN SO 16 i . Ay ;BrufckenstraB3e 1 - -^An:id Ktpenic ter Str. . :- -Tel F 7 Jannowitz 1261 .'lJ'l ferant fir Krankenkasse n i :. -.' S CH U HS AL ON Mer i I K -iHisendaml Bismarc- 96. ['erlif lv. IS, Kurttislendammn 44: c Btsmarck 9621 -. r-A 3ptikerFalk 0* lgnigstr.50. aegeniber denm othous;qegr,1867, MilgTiiiddes jud. Handwar- rnerdins: Lleferant vonCink*nkaensen Die gut Erh(tich Erhaltlich in JEDE GEWONSCHTI .PREISLAGE ISTrV RC SEmEl-- PARFOM PUDER EAU DE COOG.NI GRATIS-VORFOHlUr parf mierte,. e-rfrisch'e "gte C i .. . Florel, Paris l' alien einschlagigen GeschI Staatslttetrie, Zilhung 1. Klasse -. 26. 27. April:-. .I h DoppeI-Lose .- 6.-- 2.-, 2 .- 48.--tr-- .Ko.I Loeltrle-d f Br lint I *uuwrro uEinnahmer Ullll .i- :Kronuenstr. e667l'; -'. SFernraf-A I JAgere023p9 oislseick: Berlin 8l6,2I SA-WMitenberplatzi khn -a Berlin W 62. Bavreuther Sirahe. 37 S p$ I' * B5 Barbarossa 369 Ja b l 0: Kranken- .Versicherang free Arztwahl -. SEintrittsaller bls zu-70 J'ahren Arntlech i a bis &- ML. Voile:AAnei; bilaiste Pramien Unverbindliche-Angebote -durch Martin Goldberg & Co. ' BIn-Wilnmersdorl, Helnmtedter. - StraBle 20..Teephon :. H7, Wilmersdorf l04?,'6042 -- , _______ ~ i __ __ Hli [irl1 dlinenr Hoppmari 4 - l i e nseur -Aug.b.rger Str. 55, ,-An bacherSTae Silberf. Blaufiichse i usw., 3/ Paletts, med. iintll blilllgst SMaX WEISSLER nr n Kleiststr.12 A. KOP LI N F A Nettelbeckstr. 9.hpt., B5 5153 ab Fabrik. billing und gul. rntst Pilill :Herrenschneider, la engl. "Stofle uind-Zu-. sohn, Arch.,Ri j. F, WIm., Berlier Str;.'. Eaten. Erstlklasslge MaBarbeit,- garantiert H7. 5934. ti f..I. et o,...- Olivaer Medizinal-Dregerie ansska i I Ii .Apotheker Friz Beler am Olivaer Platz, Rd 12 Oliva 0309. suchl Teilneimem.' JBlWeli h iI en bri erl-Si bim Einkaufd"lhres Bedarls i22 fur Dekor.lionen, Pol.ter.. :- Lxsinriht :lrsicerunsll Diens Maler--und Tisdilerarbbiten -un /,Martin Mendelsohn-Gl.SphS6 Umzuglsarbalten, Mcdtraten Hnreainmmer, Renainuace w michePruni Brli. Schoeherr, Kufsieiner Sl a 7 Nur 'Qualtlkitsarbn c*k.' lteen shb,- e S m esT nmmer, pl..Schif- "Kunalo-'ftciinnic.li Beraitm - erMs SlSSmnu, BerlinW. PariserStr. 1i mmer, Khe. bills r v uflichvb. BI Ttge Miitarbeter t gute. Be- M -RufeSb Siea J 2 Oli 1588 rn g-114 ch.. i .iun gsuct . RufarSieani J 2 Oliva 1588 r -. ziehungcn -gesuchL S*hnebeg, autst. 0"6 A t k V i. ;" ,*-.< 4 :Leih-hranu ..Theodor: Baumgart en l .Halich 16zi,-e. rid t,. 1867 -3 Skula t in jiderBeziehiung Seville'K' -bi enabIferti i's .: i-; SLanderur"Str. 6 amnAleanderpi.- 3d ,S .'.-It*' 7 g Vereinigte Juweliere ., .-'e n: ..- - G m b H A.. -. I- EUGEN MARCUS SSY & WAGNER J. H. WERNER Ankauf Juwelen, Gold- und Silberwaren, PericolliersVeirj.a Reparaturen, Umarbeltungen - Unter den Unde-i. . .. .. ., - .. I- I i- i m J _.- . : "'. I ....... ...- . LAAII .....- :'::de ."Frauenarbeitsgemeinschaft fir Palastina. 20.30 Uhr. .", "m,"s.-n" ._ '-e. d Logenhaus Kleiststr. 10. Vortragsabend: Frau Jettka Levy- S. "Stein. ar rePutrfneier. Mu- SiK r-ilhelStr. 31. -9.30 Uhr. An-, Konzert-Kammersanger Alfred Glas. 20 Uhr. Briider- pjet. Diei rekltor Heinrich-Stahl, Rabb. Dr.Swarsensicy. vereinshaus, Kurfiirstenstr. 115/116. o eren Neu-Tempelhof. 20 Uhr, Schultheiss- 3. April t anat Krenzberg, 'Lichterfelder Str. 11. Vortrage. Berliner Zionistische Vereinigung. 20.30 Uhr. Rosen- ..- tral* haler Str.44. S. Tschertok: ,,Ziomrsmus eine Foderung ie .tieHmna.at Klob. 18 ULr. Ge8neral- an die Judn". ruLNPin .. Cbe Ni,.-N Ne&:Promenade 3. Vortrag: ,',-: Verteilung von Stiftungszinsen 5 s.rachi-Gr ppe. 20.30 Uhr. Logenhaus Aus-der von der Breslauer Synagogen-Gemeinde, Wall- -0.A sprachen:,,Neue i udentum imalten Lande". straffe 9. verwaltetn Adolf Moritz, Friedelschen r'. Fami i t i f t un g soil erstmalig nach der Inflation 'Be'lier'" Misrachi-Gruppe .und Synagogenverein aus den angesammelten Zinsen eine der allgemeinen Auf- ainfa&fiie. 20.3Q Uhr. Aula Knabenschule KaiserstrafBe. wertung entsprechend herabgesetzte Beihdfe zur H e i r a t s - sia nac:n Rabb. J. Broch, Alexander Adler. aus a t t u n g an ein Midchen, in Ermangelung eines solcien zum Beginn eines biirgerlichen Geschiift an einen'' jungen Mann, aus der Verwandtschaft des Stifters ver- geben werden. --- SUnter mehreren Bewerbern erhill der iahere Verwandte, -unter gleiih nahen ter bedurtigere den Vorzug. Meldungen mit urkundlichem Nachweis der Verwandt- schaft bis 30. April 1935 an den Vorstand der Syna- gpgen-Gemeinde Breslau. Ritsel Auflisungen aus Nununer 11. S Auflisung: Ritsel 1 Ahas, Eros, Ahas-v-eros, Ahasveros. Aufl5sung: Ritsel 2 Sirup -- Puris, Puri Purim! A. d -.,- I ..Am '.. M.~Marz~i iein lieber Mannr' r. jr. Emil Sluzewski : Synddkus der AEG i. R. iach 'eine an Arbeit und Erfolg reichen Leben kurz nach voll- ,neitem 80. Lebensjahre sanft entschlafen. ;, 'Im Namen der Hinterbliebenen S. Hedwig Sluzewski geb. antorowicz Brln; Wannsee. Frias (Argentinien). '-.'sach schwerem Leiden verstarb am 26. Mirz 1935 mein geliebter Mjnri-'-unset'-herzensguter Vater. Schwiegervater, Croivater, Bruder rniad.Schkwager - Simon Cohn im i Lebensjahr. Wilmersdorf tedersir. 23 Im Namen der trauernden Hinterbliebenen SMeta Cohn geb. Loewenthi Die: Beisetzung hat..bereits ?tattgefunden. . ll . - -AXi26i.-Mirz; verschied nach kurzer, schwerer Krankheit mein Ifiebter Mann, itMein guter Vater : . , l[ermaun Lewy 'k.ior Vollendung seines 80. Lebensjahres. ; : In liefer Trauer . Sophie Lewy geb. Lewin Betty Lewy. Berlin NO 55, Botzowstr. 14.. .Die Beisetzung hat bereits statigefunden. Beileidsbesucle dankend erbeten. *;- : *. : ** ,' *. *. _ Am'-27; -Mhrz-'entscsiie unerwartet ni na.':inlgstgeliebter-. Mann, unser reusorgender Valer. Schwiegervater O( ivater," Br.ider, Schwager u. Onkel .l. Lebens]ahit. .. , .- .Im Namen '.derd. trauerdeit Hinterbliebenen S Hnrletta Blum geb. Lindemann S.onnyS Blui m.u. Frau Erna geb Krdnthal " :- Otto Marchand .u. Frau Theres. geb. Blum. .-; i, Zh EsliZinmermann u. Frau Betty S eb. Blum T r.inda Enkailkindar. Brsrlin 054 Ldwestr.- 16.' .flBeQrdigia;ig Sonatag, den.31 :3. 35 a ,-.lhr;; WelBense. Ne-ue Haile. . IAI 28. MArz entschliet nach kur- siin,. schiweren Leiden mein Innigst- g(abteia Manr, unser guter Sohn andI Schwlegersohn, Bruder unid irchwager M:Hans Noher lidn'9. Lebensjabre: liJlame it.lranerndenHiniterbliebene a : --Augustl Noher geb. Abraham' i,'..'.."'Leo' ,und Ortl B oe er W ..e S::t anla..-. .- _: n geb. Edinger. -Bli.-Britz.--.Earchitcr -Allee. 73 N. D~i beBelse sdg lindet'.am Montag, U.deel.- April um. 10 Ubr, WeiBensee.s lete:.Halle, statt -. . D H'.-'." -,. .. :' - .iAiAt A H an' D35c N. ", *.W W~fW^- von 35 Phi. a Plitzlich und unerwartet entschlief heute unseze liebe Multer, Schwiegermutter, Crofimutter, Schwester, Schwagerin und Tante. Frau Ida Storger geb. Frohmann nach Vollendung ihres 60..Lebensjahres. Im Namern der Hintlrbliebenen Albert Stahl und Frau Else, geb. Starger. Berlin-Schoneberg, Freiherr-vom-Stein-Str. 8, den 28. IMrz 1935. Die Beisltiung finder Sonntag, den 31. Miirz, nachmittags 1 Uhr, von der Alten Halle-in Weifiensee stalt Wir bitten, von Beileidsbesuchen abzusehen. Am 16.3. 35 starb mein lieber Mann, unser lieber Vater und OroBvater, Herr. Sigismunud acolbi Photograph (frlher-Thorn-Posen) - Berlin W 15, Kurlirstendami 35 Maria lacobl'geb. Lubilnslif - Lotte lacobi - Dr. Z.-Roth u. Frau Ruth geb. Jacobi- Joachlm-Franz Honig I il -II Am Montag, den 25. Mirz, entschlief sanft nach lingerem Leiden mein innigstgeliebter Mann, unser guter, tECusorgender Vater, Schwiegersohri, Bruder, Onkel' und Schwager Fritz Lewy kurz vor'Vollendung seines 56. Lebensjahres. Im Name der rHinterbliebenen Kithe Lewy geb. Wollersheir BERLIN-GRUNEWALD, - Hohenzollerndamm 125/126. Die Beisetzung hat bereits stattgefunden. Fir die zahireichen B&weise der Telluabme bem- Heimgang un- seres leuren Verblichenen - Louis Jacoby: sprechen wir unsein. 'herzlichsten Dank aus. Die Hinteriliebenean:- Prenzlauer. Allee 48. ii - Nach langem. mit grofer Geduld ertragerren.Leiden.' staib am 26. MArz d. J. meln -innigstgeliebter Mann, unser treusorgender Vater. mein lieber BSuder .' . Leo Kupfer . im 46. Lebensjabre. n. tieler Trauer: '' : Kilhe Kupler, geb. Pleg-'-' '' Lola Kuptr Inge. Kuper .- : luliur Kupler '- Spandau. Breitestr. :21 . Die -Beerdigung hai am Freiiag.. den-29.:M rz 'afj dem Spandauer .Jlisiichen Friedhol stittgelupdii.;T:; Volt Belleidsbesuicen bite abzusehen. : .: "~. ,. '"2.. ...-: ,- .-1 ..: ,.. '.^*f .1. It - F, a? Am 26. Mirz verschied nach .aindge're'n Leidei- Smem inniggeliebter Mann, ser lieber .:iguer. Vater und Croivater, der Justizrat Theodor Marcuse im 68. Lebensjahre. .. i tiefer Trauer, Betty Marcuse geb. Croa ': SElen Marcuse geb-Steinbe : Dr. Hans Marcuse .; .Die,Beisetzung fand am-29._ Miarz1935";- S" in Weifiensee-sltt .- Am 17:.M itz 1936 enttl8 uns der- Tad nach schwerer Krankhbet unser sehr geliebtes,. herzensgutes Kind. und .Schwester' I Ursula-Kranz., ,Im Alter von 7'/t. Jah e. Die Beerdlguiig hat am. 20. d. Mis. bereits- sattgefunden. . SWir danken "nochmils alien herz- .lichst for die Anteilnahme, an- unse- Srem 'Schmerz.-aud erwlesene freund- liche Autmerksamlkel . '" :: Aro~. Kranz und Frau, A. 'malile geb..WeiBl. . S Anna-Rise u. Manfred Kranz. - in. Wl30 Srh wbisuXrh Sti IQ Pnrt : Am .. Marz' entschlief sanll meine Innigstgeliebte 'Frau, unsere gute- Schwester und Schwlgerin Kithe Kalischer Sgeb. Klantorowic Friedenau, im MArz 1935. Drr Bruno .Kalischer Die Beiseizung hat intalleloStille in WeiBensee gialtgehmden. Krankbeit -unstre. geliebte Mutter," Schwieg'ermatter,. GroBntitter anod chwester .: S SELMA WEISS.,.geb. Rebcer .. Im.77. Lebensjabre. '.'-. in Namen der Hinterliiebeneni. BrunoWel erlin-Charloltenbuirg -. Weimarer Sir;.Z 77 Wit "dahken-flL_- erwiesene Tellnalime. -'-',.- -. : ,. ., ., . :: -, : . '.t *. :; '--:'. .- . .5'-. ; .. .. ,-. -' .+ : :... .. .-:. -'_; .E." ,"'- '-...': : i Am I2. Ml enlschilel lachd kiatem, schwtrmeiheden.' im 78. Lebensjahre unsere innigslgeliebte. 'Mutter,- Scthwiegermulter, Tante und GroBmutler Erau Minna Ikenberg, geb. Kahn. Berlin -, Die In tjefer Trauer: Ida Farchi, geb. Ikenberg Hermann Ikenberg Jenny Maertz, geb. Ikenberg S Rosa Schaefer, geb. kenberg Mally Ikenberg, geb. Sieder-- i. M. Farchl S. Maertz . Arthur Schaeler uind 4 Enkelkinder - Breslau Radeberg Beerdigung hat in Dresden stattgefunden. .. ;-5 4I.? -rsr I,. 4~1 Am 28: Mairz verschied mein.lieber..Mainn unser guter Brader Bilduingsveremi deutscher Juden e. V.' 8enno uldSchinsky Joseph Lehmann-Schu -Die Beiselzung findet Mdntag vormitag 11 Uhr Private jidische Volksschuiler ';T S -Nue' Hallie.staltt. I-- Nan der-interbliebenen Erffnung .29. April 19 Regina 'Huldsddnsky geb.'Greiffefiiagen r Berlin W 15, Joochimsthaler StraBefi 3f :C1horifer Slr. 31.. -; Anmeldunsen thilich im Schulh.use, Tel. J I Bium: 6048 (lOt-l jr .. .. _I' .K1. ,:.-*..- .--'-; :. L' J- I Jr' J I I-~"--~ - i ........g . a I .. .. L.A. AI _aeiteill? , II" - -'; 19 Ii:~e Auflisuing: Ritsel 3 ELAM MALE A- MALE K. Amalek i , i m :r; :~. M EMO',- ..... ;.6 -. ".. ,.. -. S W --- 3 'i d erirrten. )di enG-mudische-' rnerinden Europas csilieoKirch . i" ,- ...usO ien 'erei.te,- und endlich min lteinischer. tbertragunt s a .e. c r-e-:r h .r;l(.Docioj D eorrpexornin") bei der, schplastiscben Philosophie-I s nben aedii, 'jdie. jddi -e FLtt: e '-'etsheidende Wendmg vom Neplatondsmus zu. Anstoa- i n.Ljeneaig b {'-a g eise. A.. ... ,-. e.'e i .i ,teles vorbereiteie ,es... i.M o er.-.l.ni u a.i is z :'s fehite M1iDides nicht- a"in ngiiffen aus. den. Rihen r.obiedefGsE i te' des Judentims. Besoneiere- Verteidiger sinemi .Gedanikeit Talmud 'zit,; we-i ern Ss --e..n -a Te -.'i- '._ arbeit erwuchsen in, _-.den judischen 'Gemeinden Sii, 6;.o.Aqmn pder 191ainio; dte.rMahemaat P kil. unt lei ...afrankreichs. Ein- franzo6sscher. Kiilholik -di Phildsopiie- a :'e..ai wie in -.denr Eng n'iiPhilosophic und ':ProfeSsor .Emile Saisset,wa es .der iuerst vom: ,More h: speri tolgrthm oi ah. die 6iiunischev, l"tu S~ f uE dink e..iat.- cKul s N ebuchim" behauptete, erC.sei der Vorlauf der dei Summa. ie S fung ube. tEin rkiin auf sein .Werk Theologae" des ThJmas von Aqumno. Ihn folgten *M. Jo l 'und id -Pentaedt S-wrsemem, grn a- G A "-, ".-, -ti Gen~e iw ra'.seinemi grund- .und vor allei .Jacob Guittmain' in hren bahibrelhenden' fl's'ses', sa -bTn'oav~ent c --ra b iachen Shpa .:'Unitersuchunign iiber. Maimonides' Einflur anf 'die Philo-n.i (cous,(ffebdaru und ri eaischn'pra., :.sop lie des..Abendlandes:-i '-: '. -o ;- y Cusa dessen :Rabb ri eg ~ er'war... Bis ins Zeitalter der'Aufklri ung wardies Nachwirkung'. -.a? .nides r, "i lese n~M s dssep e s ew~~e inmittelbae. 'Di& aifSpinoza hat J. .Elbogen. i seer i:m den in. d'ide en p.emlun di e i~ Sa n e'- Eettlingsschrift, *seiner Dissertation, nachgewiesen .irel- Ebr.Ea'e ,, .- j n" Verfolateni istet.e same ggenubg hat der .fuhrende spaiiische Philosoph de er ,, tn...... .tne i fiAfraen von i. Cegenwart, Ortega y Gasset, der Philopophie Spinozas den 1 ext eskannk eau .rn traf "- abendliaidischen Charakler abgesprochen (ohne sie. deshalb ,Arabischen iil'erlczt: wI r ud en i6 eu a sden Aii minder hoch u bewerten), aber gerade er scheint Maimo- Nebu r'JebilIdei. Abkiuzrun Mai'- nidesl niclt zu kennen. yon Moses Ilendelssohn wird er- .Wi.. .,_a su. Liibnu.-. SdS-tholastir he .;-z:ihtlr, wiecei als Knabe iiber de Bciihern des.Maimonides .-Ubrsetzug, Augiioeis eni e e.ls iuhtee ?ie- hbckle. -denr ,we er ser in seinr Erwidebudg an avater .be e- ,d.hMl . 1dWltd ibeiLn kantrie,. dafi.twischen. Glauben und .Wissefi kein ,unfreiet ich aus Aneggende rn ittler;.. Verhiia.ia in .jiidischen- Religionsgebot bestuinde., Der die, leizte *., ide-. La. V ahc jaiud r te iKan ni"aner Salomon *Maiiton, ider-_ seinen von Jran P: auils" S.tsce St de o, 'ud: e Auwn Freuhd: VIoritz jierausgegebenen Weg .vono st .inch West .- s pen a n ", ,u'P ..A hilA Aben'-- b isreb nd u -in Litauen den Chassidimusn -s rebt hAat e; ._ic nung., at i;Mi~ moades* "' Zei' 'wiabhlte siemien- Zunaimer naclh Maimonides. David Fried- .kle woie esia sc e S .W S d e lander beruft s h auf MaimohidesWi".iseinem Sendschreiben, .d.ti-h rt festsile .bi be Wel e .... strd an Probsi Teller unid Eianuel ..Osinind.', sslieGtseinen i: hauOil ung un ivd 'ihr. etri e si m j.'BncfwechscI -be den' Talmiud mit Jean: Pal Dierdei c' "~r 1ii ri" q Posophe abuse nand Shm die dreizelun Glaubesshte des Maimidi die alsi. 6 .nun 'PeserSitz .. ljuik isc-hen Jgal in'm die- jdischen Gebete eingisen, itteil '-, zhP' h tit i e -en iklg- '.Die judische Wissenscliaft war' walrend eies Ruck t'-;dieisem, Ph,!Cosop ei ient'un."v ii, v h is;'er 'schlag s ip der, ErfdanzipaLidnsbew.egung, enistandne'n S Aufklarun ist.*air :. *Sciiarife'd der phiiosopbscn sollteentdecken, wie :Aiberiis- MVagnqs, d imJahe 1248 :imer .'1i-dM 'ioneiiu W .Philo, :Jo 'das : Verbrenurigsdenkrei des -Tailmd milt un tlzeizechn ete, un Ereg litjaSied'cs eMitel a-' ohine'1 gel eszen.zu haben vielfach a f .Maiim odes, flut, b" is '.H. inCoh lSaip i ati h'.a-ie w-enn 'er dem Ari'tteles, 1't der1 iI-Lere p' ;der Ewigkeit '- u den un-i Deiutu;: S p nare iena er dr VWelt 'widersprichtc'oder,,sib das Wesen derPro- Pulosbpiie emht eB leJiidischHellenist Arto- phete auslaftl Albertus Magnus ust m. Gegensatz ziiseiniem. Wnnder.abe.idai", Blatoam' beaupe .sie baten g.rofieren Schuiler Thomas meli Compilatorials Systematiker'. Wisseiislhatfeif"` td siszueigen geimaciht I;-.. so geschiht es, -dafi sick 'ei hm audi Stellen findeni; die m. .onidles. .eine lassi ifafen ffirRat1dse")' .man utzuage ;,Enhenungen aus Maionicdes be- Kant-iJebris e d rautwe des Manmaniacs'-zeichnen wurdewaarend ma eAi ,t!am als ni s4`dew Y1ern-o hilasophi %efruclitiet *sc.Ch.werge einer dQuelluencicht :so genau nam'D' denA- Eidune ol Aufsi- i i.p. pgeqne e.- '-`'"~"' "- '~-"' ~" '' ~~' Y :t >"? '' '" "t '-. ^ V"X ... .4' , n,*"^ |H ,* -- 'r I Jeu1* E-- -: Ibff I 21 '. ... u ade- StraBe : 194 K ni.i. ad.E 3 .4591 "enie n4und e.e tPI'lstem P- . Agli naf:. ,.z (Z _.- i e.A, i6- -T, Ialzanj Wli1n1eralstoffe ud 'S I -nutt.tnis *^g ^^^ ^ ^ ^fai -.-* '+ '^ ,-' .,'..-' ... '", ., -,1,.. ^ L-. .... -. .-. :.. ff -r ," ."' '-;"r d'- f r IL I - L A.'uj mL-i.. l u W .Ufj JU-D . ittens Rindfleisel vn5P;E an n MIh "-"3 "ur nai zpteinga"g giuser-Wilhl.. iI S"tj ]9^M .friHaus'sroa ^EI'nqt it" S...."..,ua:tsc ne:- w.asersporier: '.-.. .. Mildlet Euch belnim' -* . ii iden n Club Bern ..:, .: 'oEi.ge'neooptaus -t orci&e AusIdt A iin r ft e DrFu jr ; C .A tti. ;tal.z"r; .er e 53 -.. ':..-C W ottenhbii,: 5;,Pe s'tal ozziti ra,. .."3. ''." .,.-:''.7,' !a '- "- .I...... ~.'................... .~.... .. I .i. .IPap.eWa;n: n Behte.:nSi.e ihaler StraBe 36 /-D 2D-~ 28 2,I89 i.- mcmalz GeflueI W ,.U.l fs -h ol r ~dneblhtt c,,.Kol'nilw aren / Wen i,.8n'et w a," l -i," Ta ITigl.ch frische Eier -.,.. .---:.- 7., . FELSENBICH iStaiBe 2. Tel.: B 6, 2436 1 wa r e s a 11 e r Art ae/ Eier taglith irisch tel -Gefliugel 4 us- Wain Imchir *I PeaIch 7 .i.,Prin.32, Fl Moripl. 0270 i -.' . ...l. n Wi? s diner It -;212 Klanerstnmet"r ** l.. .- r. ;i :. -,- *' ., : -.- ... ;:c 'i..,;'i -Bfidfi' All.. 918 B i-. '82a -K -.-Viestitm. ie" _ ,I:. *;: E !REN. E: ..- "* i ^ .. ... .... ... . Foi teIiij'n9 i 2'tji -2 :-GA'RAN-T19 R.TV' .,HHIEIRINTE Auflt.. "diireh onmmi%; ED t ELj. ch. ",s nbm;ltc .'lOtw:a, d. '-.a h age ..-. .ervh.enk un -r r, L'Thr bAte'rSn ;'.de .mm' t2 mgensbestaniden GBte .Sicherheit. nl.r.-. a .i e:s. l"li-. Intere6senten erbalfen kotenlsi nd -.'.h u u1i- IWntei. Ii .-n isA nerbmdele uft K.ter-K.:628 Outeraniste..itEar a, tf Kmmsl .n62 .. . GrenadierstrilBe 361 ,?5feloaD29, G memdebatt Berlin SW l9^ UJe u-G -a. .ElseNhacierStirie. Te. Gl 0303 Sfa e ,-: . Hdw ll rririlr lulalari ln Fiukhst I h.. ad anind tqii ng, ,al szze Osteretide an' I -A ~ ., ; :^ -:. '. .. ., '. -- TK. .r .- .** ^ -. .. :.. -, *-. -, v; 4-4-4 fWi -. .=- .. ., ,.; ^ *. ,...- .- : -. .. -* -, .. ;. i .-' .. .'i, ?;, ; .-:" ".... ,, .,C .t '- i ", ";' ''" ',x- .'_- .. ., .. .. .. .. .. .,__ + .,, .. .' ... .:: _- -. : I4 I LI .'lI I I .. I i Neuer I-us ,Mont I 1, 10 (K,2 )., was~ MakrfAbrctSr 1112 Syag PrnrIetn -rta 5 te St*~ 7" Beke Str 323 (AI rse (Sh ag) I BIc Moses, K 12m-14tx lnick (C p- -`e-`i 8; Syagg Orn nbr, Haeltr- 6, .~f oru .-'l T,e Buc stbe stellen die Ab uz n fo- d- Bec n n I In go e dar 11' -1 -, ', '1,- -,, -,- l 1 ; : -- I~eanag fu 4chwerhorge.m d S --agoge: Luto srg onnta 7 4,vZ : l -L ed~~~~~~~~~i antle bt rugtt-Te` SaognRaetr 2~nau V6nJd, -1935'.t "n Kotbu--rUf- 7Uh '!gge Iezwsr~ Preigt Am1 -L, -;"- 10 ,s April- 193 Iin es 10 Jhe a- -.e Przeetesr ..... Rabb !oe FAN N Td D, San-Gerash~iestatnJrslmbgine od astra~~.,e an Fre-s Juengotsdent Di Enwcln3issIsitt a nees e I~~~. de Hpgttdes Jed -onbn NVhtg4Uh aoeM ncee e ilice e e de e azn etgfne ''a~ Dr,i -1 Levy' byagg 4otbue U 27.ak Auc re Vostn derN" Belie JIiIic,-n'-ei Iten bo-uts.,C H N eb Iic 'eal't isn Zetbcnt w nzreg Dr Gallmer Sabbat---Ausgang: -- 30Ureie esatz bghn dra 1 ~ ~ D Ie Gtdes a, .e Wochentagen: 10. Ap- 1935 20 Uhr ,n -der d bs4.N ` . Abnd Alte Syagg Iem 7 Ur ubI; Syaoe Nee Synaoge Oraiebuge StrI.30,; '- ,ri y a o e S' a oenV ri Osen Rs e -t 4m Iaba A u h l ukr u -n Ie ~ K uche ,,' _,r .. 'r 30 ,I --" "'. ".ba ,ahnec Prd, R&b Dr Roewse .i Geudet -ratn e nstle eme1A b .I h-r ,Gottftieshu~hnn M candqgor e .eed .ra Hamet .mf. sen1and .1o, Joh- n77-7 j .6 r- -onabY d fI 9 'I, TamdVota DSus Kra.en-u stttne 1. ,) - .8 15j- 77 -h Wochentag -agn -h nu M-ncha-Vortra 1" m-ahce I'lllid m Btrgsn 5R V. Cotesdene de -S- 3I -h rhbe De Unterr;icht'- ''d Ie er, e 2,; Mon Le en-SAl D er,; -G otte Ler l S y ag g 4erin nacmitig I -een fog.de Al e 1.we en o I," ,,-"L'' bendI um ,? Ch, ", Lerl Sag g Nor en b--honhause, 'll, 10 mattag_ --rfolven -1. . 6 30. L -,r, Sonaen L-erl Syag Nodot PInldC Tulld ,-~n Z Zu,un zo de .uso etn Ir a; .1 *) eieieu efgsen r4 :yiqkiit r7eenagoge abend*) I sthr,6 Prii gt Ir wede) enkM br '(Agoe LSbral Synrainuie'agoge: Wedn-eniknof E-rve 2 Ahdsl 18 ,ar "-,29 ~ ~ n d orm- ; Uhr -,j R l, t ~ 9I FLn e s r ettag5,(L.) ,-Sends 7- g 'L Ch *, Giottnst., 4 (Rfitu; di -.c 'ls n1 ,cht 9. -esse Krwis ut( Kdan- -U4 ,hr ,, M sttwo iemi S-agg R5kstr, bonnaben .ah 4 ,5 Uhr Juen -eebnef sde qshae I S-'.. J' iidisches Lehrhcus Arbeitgemei nch af Oerkintor. John: ,,Der Sederabend und seine Gestaltuing, 43..'April, Vortragssaal Synagoge ..".:.:- Fasanenstr. 79-80, usamirienfassender'Vortrag: ..Seder- g; ebriuche, -,Pessach-Haigadah, ihre Bedeutung und Entstehung,-.idre jetzige Gestalt und ihr musikaJischer' '-. Inhalt.;" Ergainzendr.- Vortrag: :.Frl. Dr. Inngard S Schiiler ,,Buchschsduck -der-:Hggadah" (mit Licht- bildern). Haggadah mitbringen!' B u.c h ha .tlungskursus fiir Anfinger, Leitung Rudolf C-ol..-hn,"Mitfwo-h>.ibend 19.30 bis 21 Uhr. J-iitzow- strafie 1; "l;- Ziur zweiten Stunde kinnen noch einige Teilnenhmer, aufigenotmen werden. :- : Jiugendpflegedezerat - Die: Jlenidpfegeabteiinge. der Bezirke Mitte und Nor, ':. -den .des Wohlfahrl- -und Jugendamte veranstallen amr D :Donnersitai, 4' April, 20 Uht, ii der Aila. der Mittel- ik". ''h sule .G6e. Hamburger. Sir. 27 eine -Maimonides- ':..'Fe'ie erunter- Miwirk'ung von Herrn Rabbiner Dr. Berk- .i -witz- ndlii;rrn Obehkanltb Hans Auerbach.--Eintritt nur Sgege 'Karten":die in. der Augsitsltr.- 17, I, und Sehikn- S ..a'us eAllee -23 25 i&tihaben sind.' - i;:, -;.';'Die :Abteiling: Jugendpflege des .Bezirks Milte veran-' sltar'tetk;iwabrend des Som.m-erhIalb a hres .olgende -Y gb' ts- je.i im- es ha .t en :- c l.."1 k Arbeit geeinschaft fiir jiidische Geschichte. und. Lite- uratr li: Ainmedujngen :und Eintritt jeden Montag um 20 Uhr. SFiNeu r iebrag i Jeden Dienstag-von 20 his 21.30 S.. i t.~t.egin 9 April. Rabbiner 'Dr. Berkovils. , : Fr.' as ziossc fi*ur Anfangeir.' Jeden Montag von 19 Y: UkW.Be.inn -8. .AprilLehrer Martin-Lewin. St--4. 'Franziisach f--it:rrFortgeschrittene:. Jeden Montag' von Sti%%f ;t liC- 'Begmin:" 8.. April. Lehrer Kurt Meyer. R| A:W5.. ',EngiS.efi' Aii': f.';- anrget--(II. Kursus): Jeden Montag 201-.n2 1- -Ohr.:. Bt.einnL : 8. April. Lehrer. Martin Lewin. '6Eiigjaischi fiur 'Fbtgeschrittene (II. Kursu)., Konver- ao a'fiiade-I-korresp ondena.; :Jeden Dienstag von- 19.30 s r hor. :Begiinn:n9. April. Friulein Erna Keller. ihSt i ie:(. Kursus); Jeden Dienstag von 20:30 .2 n. -A.:h:Beginn4': 9..Apil. Fraulein Erna Keller. 8 ;Bu~ichfiih'rungr' mit Geschifiskunde. Jeden Donnerstag- 1 i0- 21'.30t Uhr. Beginn: 11. April. Friiulein Dipl.-. ^4^^ jaineJsleren. Bamberger. --. .:-- .. .. iM.- Praltische'.Volkswirtschaftslehre und neues 'Wirt- a'chstre.ht '.riJden'Moniag und Donnerstag-tvon 18.30 bis- ,Uhr. Bi:ginn:- 8. April. Dr: Franz, Pollak . 1'0.:Reklamnezeclinen -Zeit nach Vereinbarun,.. Lehrer '4.k"liShelin Schreler. - ;iEinffihrung in -die Kunstgeschichte (Stilgeschichte). ach Vereinbarung, Frl. Dr. phil. Wolff. : ' Anmeldungen in der Jugendpflegeableilung, August- strafie 17, 1. Die Teilnahme ist unentgeltlich. Beginn der Arbeitsgemeinschaften: 7. April. . Die Abteilung Jugendpflege des Bezirks Mitle such, zwecks Veranstaltung von naturwissenschaftlichen und kunst- wissenschaftlichen Vortrigen an ihren Gemeinschaftsabenden ei n Epidiask op (Vorfiihrungsapparat fiir Slehbilder). Gleichzeitig bitten wir, uns fiir einen Schreibmaschinen- kursus einige Schreib'maschinen zur Verfiigung zu stellen. Diesbeziigliche Mitteilungen erbitten wir an die Ableilung Jugendpflege. Auguslstr. 17, 1. Das Jugendpflegeamt Norden veranstalet Sonn- abend, 13 April, 23 Uhr, in den Prater-Lichtspielen, Kaslanienallee 7-9. eme Aufiihrung, deren Reinerrrag fiir bediirftige. Jugendliche bestimmt ist. Aus dem Wohlfahrtsamt Die Bezrksstelle Osten verlegt ihre Biiroraume am 1. April 1935 nach der Blumenstra6e 97, Quergeb. part. Wegen Renovierungsarbeiten inden vom 1. bis 3. April keine Sprechslunden stall Fiir die Unterbezirke Friedrichshain II und Lichlenberg finden die Sondersprechstunden ab 3. April jeden Mittwoch ion 8 bis 9 bzw. 9 bis 10 Uhr.vormittags in den Neben- raumen der Neuen Synagoge. Frankfurter Allee 56, stalt. Die Wohlfahrtskriche wird am 3. April von der Gubener Straie 47 -nach der Blumenstrafie 98, vorn I, verlegt.. Die Bezirksstelle NW-Charlottenburg, Bleibtreuslr. 2, such fiir einen gelihmlen Mann dringend einen Fahrstuhl. rWinterhilfe Wir benlitigen fir unsere Heime Radioapparate (Netz- anschlufi) in Gleich- und Wechselstrom. Spenden erbeten an das Wohlfahtsamai, Rosenstr. 2-4,. Zimmer. 17. (Nor- den D 16711, Apparat 39.) Seder-Abende Unsere im vorigen Jahre ergangene Aufforderung an die - Gemeindemitglieder durch Aufnahme von Gasten an den Sederabenden dazu beizutragen, da6 einem graBeren Kreis von Personen die Maglichkeit zur Teilnahme am Seder geboten- wird, ist von einem. vollen .Erfolge begleitet. gewesen. Wir fofdern auch in diesem Jahre dazu auf, den frommen Brauch- wieder aufzunehmen. Damit die Familienviiter selbst in ihrer Kenntnis berni hert und.in ijrem Vertrauen zu ihrem.Kannen gelestigt werden, werden wir wiederum Kurse zur Anleitune.des- Sedergebens veranslalten. Die Teilnahme ist unentgeltlich. Es empfiehit sich, jewels eine Haggadah milzubrngen. . E rh o I l n- g s s t i t e n u n d S. a n a t o r i e n aI-aHurnaus. Apoiant SianatiilumDr.-Apolant Eigene Kurmnittel- und linuhg: Dlltpeinsion'ab RM.AD1! Krztliche Leltung: :Edgar:Apolanti Facharzt litr inner Krankbheiten 4.- .- ,.-. . '-'-..- ... .. - he m ErhlolIungs hei m bei Dresden K'arpatioenstrbe 20 . ic vjzvolle Illaenlage. Pessach voll beselzt Nach Pessai h noclt Plitie Irei. Zahlreiche SAusllg e. Vorztigllchierituelle Verpllegung. H aus a n de r Dahmne S rzllich geleitetes Kurhaus Carolinenhof, Rehfeldstr. 2 Tpl. GrUnau F 3 6500 in schtneil age an Wald ud asaer I Paoschalpreise I Bbre Frfolge . be.i ucl er-. Callen und Nierenlaider. ri,.olungskuien Usw " Jid. Villenhleir Nalur-Kurhaus Konradshbiho b Bmrl ilmWald u. a.asser pelegep. allar Knmforn. auerpens, (auih Dll. mil. ab 00. M. Igl.ab 4.50 M. NuBnaheralr.41, SlrBbn.98.Tel CO. 1301 Sanatorium Lichterfelde Frau lull@ Goldsleln ftr innere u.. nervse Rranke, Erbolungs. beddrltlge, jede Pial, Liege-Entziehungs- kuren. Gr0oBer Park.- MaBige Preise. Dr. Kurl Mendel Dr. Martin Kuttner Junglernsliez 14. Lichterlelde 0 3 2020 -Wollersidarer Schlepse. Frlldenstr.3 Pension Liwenthal Mituagstisch Villa mit Park am Wald mit Wasse. Zimmer mil nI: Wasser. la.Wlener Kflche Zeltgamilie Prelser- Gr. Sederabende Tel.od.schriltl.Anmeld.zu Pessach recdtl zellig erb.: Erkner735od.J6Bleibtr.2834 e .:. .. * REINERZ Haus der quten j0dischen Geselischd-Wii KURPENSION Hotel Mayer- Vill Bismar i MARCARETHA r 'k Bad leuen a e ,Tn ah rel-:7*3 ARZTi.H.Tel 272 Bekannlerslkl. Verplleg. Anm. zu Pessach rechtzellig erwG[]nstilAt Helm fir nervose Kranke Psychotherapie, Arbeitstherapie, arztl Aufsicht.. Winter Berlin, Sornmer. im Vorort. Garten. Referenzen. J7 2020 Reise im Autobus 12.- nach Hamburg! i n .d Hirscbbri. L beck 12.-. Kiel IS.-. Stlolp 13 -, Leipjig 8.-. Glogau 9 -, Duisburs 25.-,. Benela (einlach 10. ) Autobus-RelsevelFehr Dircksonstr:25 (LadenlregnalberHplblh A.eaanderplatz. El. 2526 Reisen uach dem Suiide l ( lrasaee A.bbabia Danlm Ni -? a C'npri ---Slillen ' Jeden Sonnabend a1 -Berlan:;.! Fachmnnische Beratungi Besorgung von Kreditbriefei:'. Ausarbeitung von Pauschalrejsen - A u sk u nf t u. P r os pek'l ei;- , REISEBURO ITLINTIC EXPRESS 'M.B.'H. BERLI NW 7, FRIEDRICHSTiASSEu:uO1 FERNSPRECHER: A 6 MERKUR 2915 .'; ; ., ... G a s t st tii t. e a - -3~fl Tglich spielt Snachmittags und bends eter u. Bert W yl Sr'c- Toni spielen CoracunescU ~: 1- Tibis 3 Uhr nachls + NOrnberger Platz 2 l reinb ck ere i und Con dit orel Roelieir Pl" ,, 7 obert He yerlscher Pla- 13 ,- FasanestraBfe 28 STADTKUCHE VIENNA StideS knilet .Mital und Abandtich under AufsichUI r, d as TJi ig r .St6 7, denIol. n ad.n. _ .i.. m+aA._,i .. .... spr., H, go"Ia 'g-' SfiS'h ptr -B4,181 eh-rwei hie"~4. ~ ...... ..'-- '-7 -.. .4-'. Konditorei u. Caf6 Franz Wenisch S(friher M. Dobrin) am Spittelmarkt ladet zum Besuch seiner behaglich ausgestalteten Raume ein und empfiehlt erstklassige Konditorwaren, vorzOgliche Erfrischungen und Eisspezialitaten.- Kurf rstendamm 184 LAUER BEKANNT GUTE KUCHE GEPFLEGTE BIERE UN ANGENEHMER rCaf Restaurant Wittelsbach- Bes : Oscar AberbacNf. M, d. 1. G., Bayrischer Plrlz 2 Spiel' a. Vereinssale Treffpunki bester j0disda Gesellschafr 'Best anerkannt Wiener Kdche. I Dez:'Muslk Pilling- und FAbend-edeck von RM 1.10 an SP nze -C :ainlmuriirstendamm 214 .'. .'Werb' '.eitrt&:ddi:-Kunwernkreis I | I- .. ...... ..-. '* _' ' 4 - CAFE UHLANECK Ku.rfiirstenda'mm-- ; Beifallsstiuriia ll e rg hen taglich ;'."' S ber die Kape le." .- S Dr. Franz von elhobloi j. il ., --f.*'.-? -5I.la IKe ormnaus tuuva--; i:; SWEINE Kohstanzer StraBe 1 (01ivaerT Plal tz)': DENNEl VgaetarscherMlttalglstch 11,124 Uhr:":- AUEENTHALT ,-lRc.ht Mtagc Pf, ; 2-U1k i Bridgew- Villa Atrium 6. ital, i i iou Wilmergdorf, G6 0365lsa B.erlier Stra 6e56 15 DOas.Haus. der guten Gesellschaft :'"': I t ,-- . HIOT EL HESSLER.. K taffe~- i Sammesa n R 1,50 Kt . --. r. -. I ..-. .... ~ 'P ._:" _, ; . 7 Jdq r ". '-, i:' S ,.. ... . ... .-,., ' .... ~1 - mmre -es .: r .: m _.. - I lrrn Die Kurse; die von Rabbiner und Kantoren der Geriineaide geleitet werden, finden an folgenden Tagen und nachbenannteiri Orten siatt: "--'" Trausaal der Synagoge Fasanenstr. 79/80: Miwoch, 3. April .abcndl Uhr. 10^ ,abends 8-10 Uhr. Mittwoch, 10. April . Einleitender Vortrag: Rabbiner Dr. Saenger. Musikalische Obungen: Oberkantor Davidsohn. Trausaal Neue Synagoge. Oranienburger Str. 30: ;. SDonnerstag, 4. April I abends -10 Uhr Donnerstag, II. April I e : s :U Einleitender Vortrag: Rabbiner Dr. Saller. Musikalische Obungen: Oberkantor John. '-. a ''" " Hierdurch bilten wir dieienigen Personen, die des Seder- .: gebens kundig und das Amt ehrenhalber ausfiihren wollen, sich gefl. schriftlich bet unserer Kultusverwaltung'.zu':',; melden. Vorstand der Jiidischen Gemeinde?~'j Der Verein Synagoge Liitzowstrafie veranstallet .,zu:-. : Pessach Sederabende bei Kiuffinann, Kleiststr. 14; s'--A:.A meldungen bei Ludwig Auerbach, Neue Winlerfeldtstr.-37. , Der Synagogenverein Friedenstempel veranstallet .Sedei-., Abende mit Rabbiner Dr. Prinz und Oberkanlor Neumi-n.- i'. im Cafe Lion. Kurlirstendamm 155/56. Das EssChn ird '4r ,on der Stadtkiiche Adolf Veil, Kurfiirstendamm 22 (iite' t'. Aulsicht der Jiidischen Gemeinde). geliefert. Anmelduri gen fiir diese Abende werden sofort erbeten und der-Reihke'' nach beriicksichtigl. .' Kaschruth-Kommission. Folgende Geschifte stehen noch 'unter Aufsicht unser;". i Rabbinats: A. Fleischwarengeschafte: ib SM. Brand, W, Nirnberger-Str. 45; W. Brand, N. Greiraditr] % strale. 20; Julius Kaufmann, NO,. Esmarchstri..l:,1I Rosenthal Z. Schey. N, Gormannstr. 1; Herbert Sceiey Charlottenburg, Waitzstr. 2. Das Rabbinat ibernimmt fiir Fleischwaren und-Cieliet nur dann die rituelle Verantwortung, wenn beim Eirikaufs;al .. nspizient zugepen ist bzw. wenn er beim Versand nsHaysdai "IGschruth auf der Rechnung oerde em Lieferscheirin istat.. B. Backerei: ' Crog Nachf (REis), N. Grenadierstr. 38-40. . C. Sonstige, Geschafte: , Geflniiel- und .Kolonialwaren-Geschift G. Holzheirh, NW.; Flensburger Str. 26; Geflugel- ind. KolonialwarefGei - .~ r 7'r.'. ,' ., ' er, Nacodst-6a; Kolonialwaren- iB i'i Blumenstr. 88; Weinhandlun i d fabri W:Briand. N, Grenadierstr.20- . D. .Restaurants: gran I~gert. 18 (A 2 Flor-a3772); Hugo Kalnmann, '. lifr14 ( 5 Barbarossa 5109); Bernhard Rosenbaum, .Logenhauis, Kleiststr. 10 .(B 4 Bavaria-3421) (wharend ;de Jab1reso fair. Einzelbesuch nicht vorgeselhen);A. Veit, !W,K;.urfirstendamm 22 U I Bismarck 2245), Mittags- .tiscl-Mensa. Acdemica Judaica. C, Rosenthaler.Str. 41, Durchgag5. ilrniehteii an Alle die .dingende Bitte,' sich unserer jett hiwerer:denn je ringenden GCschifte-zu erinnem und. sich sbeindere der Restaurants sowohl fiur den eigenen Bedarf iuih zur Ausrichtng von Familienfestdichkeiten zu bedienen. : ..Besonderes: - i hicstehende. Warren sFnd, nur dann rituell zuverlissig, ni'edle einzelne Packung bzw. Flasche mit der Veischlul- ai-od erdem Kleeezettel des Rabbinats versehen ist. 1 'i:I-iTeglarenfabrik, Merkur. Landsberger Str. 106. '- Nur ezu Peisachl: . 'Doiiig & Lanitbert, *Komimandantenstr. 17. anhx Hanrdels-A.G;, -Saarbrocker Str. 20; S. Bronn, _ AitSchoaihauser Str. 48/49. - itezivu br au d LAmoinaden: Josef Luster, jetzt WeiOen- NbNirger:Str. 29 (D5 1818). eiA.n.JHiutterer, NO, Barim Str. 4. ziit BBrii er HeIrzog, 0. Andreasstr. 32. i '.;';;.F. 01 (auch fir Pessach): i-Kaien;oder i Flaschen mit Plombe oder.VerschluBmarke S unseres Rabbinats) . andau.;,GCipsstr. 12a; Alfred Cohn & S6hne G. m. H., i'.R itterstr. ;I .... .. ' '; ',,:-Einteilung.des Kascherns: senaraI Mo., 15.4.-35:-.10-13Uhr; 15-17 Uhr: K .--_. .' .' - Dienstag, 16.4. 3 BleibtreustraBe: Monta tag. 16.4. 35: II Minchener Strale.: D Sdiese Zeit kann a Dienstag, 16.4. 1935 8.30-10 Uhr, Ros Verbol Mittwoch, 17.4., ab 8 5: 10-13 Uhr. 15-17 Uhr. ig. 15; 4. 35: 11.30-12.30 Uhr; Diens- .30-12.30 Uhr. ienstag.,16.4. 35: 16--18 Uhr. -Urn uch Geschirr getauwelt werden. Lomez-Verkauf: , 17-19 Uhr; Mittwoch, 17.4. 1935; eihstr. 2-4, Biiro Nr. 3., t des Chomez-Essen: .55 Uhr vormittags. . Quellbad-Kommission I. Quellbad, Heidereutergasse 5 II..Quellbad. BleibtreustraCe 2 (C I Steinplatz 9034, Wiener) SBesuchszeiten im April: Sonntag bis Donnerstag 18.45 bis 20.45 Uhr: Freitag 2 Stunden vor Beginn des Abendgottesdienstes. Sabbatausgang ge- schlossen. Das Tauwein des Geschirrs .findet tLglich I1/% Stunden vor Beginn der Badezeit statt. Meldungen im I. Quellbad bei Frau Cuttmann, im II.Quellbad bei Frau Daniel. Sparkonto fur -Synaqogenpldze Zum Zwecke der Erleichterung der Einlisung der SSynagogenplhtze haben wir auch fiir das laufende Jahr die Einrichtung getroffen, da6 die Einzahlung fiir die Platz- karten schon jetzt ratenweise erfolgen kann. Fiir- jede bis rum -1. Juli bewirkte Zahlung wird eine Vergiitung von 10 /0 gewshrt, d. h. flir jede ilberwiesene oder an unsere Hauptkasse gezahite Mark wird ein Gutschein 'in Hilhe von 1.10 RM verabfolgt. Die .Gutscheine, die in beliebiger Hlhie; jedoch von mindestens 1.---RM an entnommen werden kinnen, werden seinerzeit 'in jedem der Plitze- 7. Da hilft ein-Inseraft im Gemeindeblatt, denn das Gemeindeblatf gelangt jede ''' Woche an die: Mitglieder-,der, Beirliner j0dischen Gemeinde. s' verbreitet-ihie ., - Anzelge in fi ilen jidischen Krleien.- JerusalemerStr.50/5 -A 7 DBnhoff 6291 vermietungsbiiros auf den zu.erwerbeinden -Sy'aogen-bzw. Betsaalplatz in.Zahlung genomnien. Wir hoffei., dafi r cht -vile-' Gmeeinlgde:von;i':?'I, .L dieser. Einrichtung; die ihinen die Aufrechlt0haltung : ihrer :' Anrechte-. auf den'. Synagogenplatz .'erleichte'. Gebrauch:.;. machen werden. .. - Die Einzahlung erfolgt nur auf. Postscheck-Konto 844901-::; - Berlin. Jidische Gemeinde (Spakorito).- :. -- ";" : :': ....... * .-.. .,; ;'.i j K; : einos der bedke CHARL OTT EN B UR G '<--"o P ^^ AnnaImueien: 3. 5. 7. 9.15 Uhr I Preise I -3 __ I I_ I- Ein Maidel aus guterFamilli rtainte Sma n211 J1.Bimu rL 108.. Am 2.4. Uraufig. Das Welb bel fern.nVllk lianronol, Tauer.,,enslr. zile1palast 1i 'r1mng s. Oarry Cooper in Bengali' S' Originalfassung II 110'Kd"" n"" 29. 5. 6,30.9 26.-28.' 1. 3, 7, 9 Uhr 1.4. Wlnternactsiraum W: litirichle Jungfrau - * D W Bismarck- .,irae66 -- ..6 SI1..4.L: Dle. elden Seehunde. . Dim arflln vn Mante Chrliae Thuentzien-h.T ~ ., 9." STiphonie der Liebe SHczntaavieriei aimmerlichtspleleT s '- 29.:3 /-. 4.: Die Katz In Sack. 2.14: D'l .Lleb. und die IrstleElinhalhn B.U.;K.PALAST laI.5. 1. 9 Uhr undeslatu(er9. E..BochuerSr So.3U.Jugandv. 9:.3.1 4. Ich rehne mlch nach Dir L?'* Annaltt Im Piradlml ah 5. : Turandlt -Elui. 29. 3. 1 4.: ElyiVs ll En E al scher Fufllger E'v n 5./8. L: Der Idchlat- 'reeilauer Allea 56 wagenkantrolleur V Bdorter St. 15, Wochensgs C y 5. 6:.30,9. Sonntags: 4:30.6.45,9 :29-3 1. 4.: aI"r grllter Erfolg V2.'4. 4.:,Dr -Sdrdcker van .t Heydekrug Brunmnen- InvalidenstraBe : 29.3.11l.4.rKnockoIrt 2./4. 4.:. , AO DasTaucherduell B iralalOfB 154 5./8. 4.: Bengali l S A "29.31.4.;: : .. SA... .Vrfii-Var ' -" .- 29. 3. /- 4.:au . .r1 lSt 'i2l 2.4, 4. : - I llmtra*-i, I t .ndO *ut M~pllloil ff^ ?^- liniafcilraM -"O* "at ilhambra .f. o d.s... s. IfHinalll~ l-4. o. 6.45, 9.15. Sii. a 29.3.11:4.: Garry'Cooper in Beng Originaltassung I Jugendl. tib. 14 J. Zu Kino am Lletzensa Kalardamm 105, Werklaga 5.1.9 Sonnl ab 29. 3. 1. 4.: All@ Tage lit kaln Soni S Ab5. Anrll Beneall" ROULID- E Suarez.tr.. 29. 3. -:1. 4. ErUhlahrsparade 214. 4. Dib helden Seehiunde iU'ea iVO Ankauf V.erkai d ie) |oaichiinthaler Sr. m, ,L Luk rah on. S ch n a l apiitteu'". Jdsch Madrigal,&sor.Dirig.:Dr L.udiig.Misoh.' W .U s Platte N.II LDer2. PsalmvnilvchubaerL ,' - HAuerrenf-H te K A F-H A A den hebrdiscen Urtextligmoi il'rd' e S Wener Synagoge (18 )'-- Bariton-Soo in modemen Farben und Formen Frtz Lechner. ODie Elre ottesaus derNaltu'-l (Die: Himmel rlbmen. des .EwIedn Blftef RM erst preswerBeethoven .. :.'....-. RM'I250 R Plate Nr.I113. DrelVolksllederMendels- e Huthaus Rekord. S. Horowitz oBelin -WeiBeniee sdoTextv.Heine/WIegen/ldle jad;.olkl: n Spandau ruk Berlin -WeBen-se erstimmiggesetztv.Ludwig'Mis;lchRM2.5O Sc ie 6 BerlinerAllee29/32 Marion Koegel. mit Kanimer 0rchester':- | 'Frankfurter Allee 70 Werner Selig-Bag"r . Frankfurter Al[ee 70 Seil 1886 gegenhber der Parkstra6e Pl. atte Nr. Were0 A ligddiBas Mamm o .6 2 Yellen und Pollack -Awrumale Melamned, all Volkslied ..... ,. .. ..-S 2. tilt Platte-Nr. 1111. I1addisch vd-RRo itschech .9ound..Stranskil L'kowed dem. heligen es Schabboo. VVolkslled ,.. .. RM i yedrtrieb, L.iLkra Beri S 6 --'. tag Friedrlichstra e;-208. A 2 Fra)I.49. -.. e-.er ao n d a I d n .I gen .:/ i ._ e r g n ,it :.:1g:-y -- _ -. IKOInZ.-DIR. LT.BUBE, RUF B 6 1775 S ii'd W s ten Mrgen; j7 b;'. Bach-Saal, Ltzowstr.76 ORIVO 'I 29. 3. '.1:4 Bfngaill|i Zweites Gastspiel Telsb 2. April:. r og a Bemanatr5 Ds lenchtende -Zlnees Prlgra PI . M8 -cent- r-U Tellwrelse rieues Programm Aldiralskino Frdriecht.,,. 11-2 BEN GALI A __________* 'IM R I nDer'alle end Be IO *,o Hackescher Markt imperiall tWinternachts- Rown. Str. 40-1 traum- _Sch.nhaser J9e Mittwoch ] 0o UhT. Logenhaus,Kleiststr.'. Einziges Konzert Weissgerber Am FlUgel: Kurt Sanderling: " Kreutzer-Sonate, Mendelssohn, VIolln-Konzert. Bach, Mozart. Brahms, Achron, Sarasate, Paganini Sonntag, ofAprl,.- Bephstein-Saal SDIEWINTERREISE SC H. EY Schubert Am FIlgel Dr:V.'E. Wolff ub3U .3'W 29.3/ i4.: DOt. t.lh- PATER 't7111trobl. .14. 4. Sonnabend [i ,, Bechstensaal . liastaisallo 7/i9 Ab 54..: Heh Schul L i SchanhauserT Tor Marex Li en. ed ni er Lie..i d r @ifnra-Crni ge Paris) Baihvln 28. 3. 1 4.: Ein: alsdcer , Fuliffr mit Lucle Englisch tl. 5,, 9 Uhr 2,14.4.: Ll1mb nadchNten mit Sonn. ab 3Uhr ..lRamon Novarro I Tiltine k rh spa N .'. 'I-r. H a .lit TrU _ W Rosenthbaer Toa r .'-. ... ler .b r r,----...e-.-.,. ii U *':* 2- 3, -1.: A1L FA Fedrbuliuer Stiee.a ma|t trbur ..... ..,N 3 31. 3. ii: 1.4.: Die Katz Im Sack 9 ..tu .* a g.l 2..4. 4.: Die Grtll.wn M nts Christo L . -. .. 0 : :;.. * '* Am FlOlgel: loseph Rosentlock . Schubert, Schumann, Rubinstein, Verdi, Moussorgsky S- Russ. Volkslieder oV erkauf _Kadewe, Kedem,.E. Wolff, Vrverkau:Laclmann u Abendkasse.i C!.a U& -' il- e -l KurfOrslendami-155l5 .20 lDienstag, den 2. April 201' s Ichtung! Probe!V Los!t Bunte Kabarettrevue (Geschl.Veranisaltg. ) Wir e.warten. S: Mo ni Herr.leld Hanni Rmen Hans MeYr Alfred Pelz Ern Feld .-- Edgar Lisner --~ Am Flbade:Ermi Fenchel. Eijtrin:ttRM einchl.Stuel : -i Vodrveriaul: ZeitmntMand Caf L.-an und unler J 2 Oliva 2563 Ein Abend bed undnmit ;' ca Len d WillYrOS f Ions;ta,|.9.prI (diesmiaql betmmt.a)M I, D" I j Das neueste pertoire! : Es wirken terner mil: William Berncer4(Conl ren:e), -Ida-i. Bauer, Heinz Ganlher, .Jaks, Else- Posen; Kurt' Roda-: Hanni Rosen, Erika Stolzberg,.Erich Ziegler. Eintritts-' karten. zu Rm. 1,-, 1,50;.2,- tm Vorverkaul CafE Ledio '. Buchladen Lachmann, Bayeribcher Platz .:3'14 Teletfe- 'f:-i stilluigen'u., Tiscrreservierungen: J'- 4229-(Ca 'Lreoh):. -Spenden der Firma 'Coror, Berlin-Paris.,- .-'.'.. C A F, L E 0,'N,: KurfOrstefdamm_ 145 .Use. u l ....-; rika StolzliiKrg -Ralph 'Rayi. : ' Am 'F luqel: Ridi Iselhlmdnn' .. Donnerstag, den 4."April 9 Uhr " Kapelle l'olff- Scheele sl)ielt uim Tanz Karten RM 1.25. Cafe'LeonZeltungssland und in den bekannten .Veikaulsstellen ,-. .? .' 'hR lKammermnusik;; r Fr hlings- Ball Vers Oesger wlit;', Sonnabend, 6. April, 9 Uhr AasdeluB, unentet-;:: .O' Logenhaus, Kllststralle 10 lidc. 0it. K. 461,-G.. V: S.:Geschlossene V Iraastallung. melnde-Blatt, r Je-,,-,'- Karlen (RM 2.25). nur aul salemer SIr..50/5l,1 Einladung durch: ; Kapellmeister Dr. A. Wahlauer Kosmekti k in : Bavaria 3946 Ansbacher StraBe 8 " gepr.,Manikfire,Pedl.-'..'i ' klire. Burdack, Angs- `4` Ile inkunst-'lbe nd burer Slr-45- *4 Oi iiitE a i burger SLr._45 .-uB.4..-.] KleinkUIInst -UuAb Bavaria 6506., Musikersille. Kalser-Wilhelm-Str. 31 t : :--;." Mitw..Kogel.Prager, Rosen. Witel- Hi s ".. hri, Lehari, Blandow, Modli. Hier S onf6rence Berger Ballan, .. Anschl:-Tanz. Geza Karoly-Leisten f nde Begin 9' .Uhr,'-.Vorverkouf RM 0,80 findeill. ; -Koiset-WilHelm-Str. 31, Abendkasse-l.- "" ;:- :" " M- --dstetsa siee-. W 'sp le iecennis te dienn Wo ete ich' inr Geminschalt bd. wo fhle ich veranaln iinu ^ mich wohl?- Tnimplltze Wuirtember., Wnrt- A temberubache Sr. 54. Ruacr. i. d. Vornaio:J2 4782 . il ...... ? : .; ;: .) A, 5- Api ieffi ~-~- -~-~~~ ~-~~~~~~~~~~~~- i Il n ' Hr Iom i). mer.-pn Amr nembi _zfl' U0 Vr7oYniut .,. rer n .-.. ...- .- -., .. -.. .- .- 20.15 Uhi: -. a es &na K. .... . Ein aiTag fiir die jiidsche Frau Prf:' Dr::'Patl Glaessler-:tlIer K" i l -fe -. Ausstellung:, Erziehung und Schulc' Dr.. Edith Peritz: Eigrung. i Wi:, W-l-e -am ,ienstag. 9. .d' IVittwoch, 10: April 1935 i-ni a b nh.aus. S r f d Fa Dora Her Fr e y K dzeraitf ing). .KIMiststr 10. -.Gesanitleitun: Lucy 'elber. .... :' ; i;- efiilireudue: -Die Dienstag, 9, Aiiril Hete; Sontag 3.1. 135, 0.15 Uhr..Bc ro.chester 'dr '16' Uhr: Auffitrungn der Schulen der Jldischen Gemeinde Linlstr. 42 ; .:'.: ". "' elm dtinainn; 20.15 Uhr.: ,,Der Barbier .von. Bagdid" in Kanzertfassu n: ..........,-Kroyt-Qia" te;;,. ranne Schos- :- ..au.[ von. derr.Operngemeinschaft der-Kntlii lfe' -unter yirkung vn Georg Bertraim (KIla it Dresdner;- Mittwoi, 10. April -.. :-' R i. ramm. art, Tskwiilp osky. -ra i -. - -" ,. t.. . ..-. .,, ., -. ..'. ... .., .. I"..'- ,- -,. t '. '. ".; ''= ; .. : .--,.- -:', -.-y. '* -'.) -: .' .; :, ,:' -' ** *- *.':.: -. *.*.." , ^^^rf,;.,..; .- _- : ,: **: * *:,- % ... ,. -.- .:..- ,. . ~. .....aae --..,':. .~-e2W neA buiueiilrope . ernsj'reehl-r. : ,-B ,i .rossn' 3438 ",0 .- . .... .' A ... . .* ,-* b '-- .,'; :..; .. .'-'., ,: -- -" ,. .,- %+::,;:" : .; / ];,' ..," : t-" .4.: -: .BE RTiO LD N E UMA, N, I J PIANOS-RADIO I A Kurrstinadumm 205 J1 Ismac 3716 '.]' erl diP rIHlat-s a. .. 7 r F indfU den, Kordet mnd: ZIre , .. Pack-. eidenipo- ier .,- S Knete g T r I JOS EF .. --'l I St S. GrumndstucKsr :idj,-d th'!E .F..r .. erit, O.o *. :-.' HausverWatu Soiter: rd4id der.(1902. al sLdi"vesti I -Budifohrun 7 ,ia ,biCiB S-*4.-: ortre.tung In all In-Sfiiir nr n4 -----------.* ."L-tfl----t-.:v*~ .. .. q ..u n, .," a, x .-..* :;. - v W -- N; j.'i ThQ-i $r&? F :'' +:L, ,,. .. ,.." :"' : :':._. .:'" ,." '. :.. ," .' ,. ": ,- : ;'-,- ......., ':,' "':',...'~ -':I- "~.'i.,. ;," /. ,,: '5C~ ~:: 9.~ ~ 5 ,- '- I~jl;:,*,;':, -,,,+,; '.;-- ~~~* : ,',' .5. - .~.k. u fn .ie bel - ,.: ,",.:. .. v '. .,:." ,,. - .w-,, -. .. aA, m. EIIE.,OIO t .,. BERLIN W, Joachimsthaler ik~f ,,e e Z iq~hf eri ,ALA On& m mum 4np s ~ .; "%': i 'ne-r -:d *"~,'*""^ ta una arJ I 11 I ; SETH : :-, h o'C.e fCbo., Yallias., .at,. Wm. JL7SUDUCU-.' -, to. ri.. user.au-n_. u-Rei+..,a.t- B -Wb.o.uiii. .i.~r -i r Jabre....e.. C.. .. 2.g r. ,0.5.._. 10,...-- 61 'S O K ie" ... I .. - ha hder AtII. llnl O-" Ui hIiiumlmpnfl iiereI .. ..i l. l .. .. 11ctlsh mit 4 692b 16 A r :6... UIllA UT -ISc .LIRE Fabm In-hzwoli .et7ro JV M.G un C ..A. ,ill if.mnn- Mannr. -:d In.inousa ou OSKAR KA*MPFE: Roar 9-0.2 0506 F 2- n m es auh.m a AeAtUard WG Lc.re, Berlisi 0 .BERLIN 542, Wssrtrstrule 4T2 r 40. "MOlbkAtr. 54-55. D 6. 6404 Fron fur AteeAle92193,T.elefon E 8 0221 AJDonhof-0334 erip... i..l .. ..: -,' .: ... ... Q .A " .. .... ,.. .::,: :..... .. .... ... .. ... .- +. '.' : ',[ :: '._ ..- -..'. -... .) .. .." :-'-' ' ... .... !. :. .;. .., .. .. .. .- .. .,. ... : x ,.,: .. : ; -, .... .... =-..~n .. -~ ",;" L .' '~''' I: ' __ __1 i - -?I. % _, -,- . i i II... Ij Q --I_- I I I I -% .% ... .. I-":,,'. "";- i- "." .-t' '-".-. ,.. = .a -.. g- K rfl^e u'Yeriind lir n it Koniia6 ionsutiandschriftlicha Ubungen in :Lejfltfate CE. "N7gBl iB& detBZV -'ia :. -- :- .. .. i 1? 93, 2015__ l Uh V ortrag1a i Le;n a: c aufsteiendeki Klasen g hrt wird, konuen zu Begmn. - e 1 -55- : Wege des grofien. -E1fa e d-es Sommersemesters Neuaufnahmien er.fodgen. -... Mttwoch, 3. April; 20.:0 Uhr. Hei er.BZV,. Kan . I..-e-d t .n.e b-oe it den g~ aueste Angabe : (u Mi efii ~." -u "- h) 'i 1 1935,Ap20l15 U ,aBeens- e i 'al nprei b) aerden duren tauich erAgbeten..A eldu rg .- Leiter Dr Kaleko Dienstags 2 015 Uhrim Heimn - 20)1-5`Uhr, ei erdet nu r deirftlich erbetn m l u- -.- -if g _. CA. ...*r,. *42:4 ,ammnerrmusicabend bei Erledigung -wi.rd aTs elbstvers iand -u dr nZV, Kantstr .f i- B.i r e.Kroit- Qu ..I ar ett ch er arter -- Biia.Oraninburger -Str 29. ,. ..ea : *. *ttid ~i --Paula L ndberg ( Gesang): -. O scher ge '-aer Cor' - che Lehrnsat Der PortalchiuB r riedhoi-Komis Dsioner Roskinse Gemiscie CIar beeiter geemsam t +.-- e '- l '": -.r -:: "-. :- eme eWo m eunse- ue sste (ld .n. d7,.. dgende Rihen aer-Orhes le(: i i.u na- eu;,T:aiot'S er -.., ,-^ SKlpst.str 58. weird m Diensag, dei denMnaen Apr id Mai urn 19 br, an den Fr. igen -- R -l" das R Orato -a r Q=nu.m .S l u...d :;I. n -* i~ ,1 ~ : Uir; nuer Anfiange kursu: er ffnet;: u 18.30 Uhr. .-. aiide. in :demr BeaAreitmun vonI. E- r a r l vdr B i .;ze.Di agusd i Do nnel-20 bis.2130 Uhr;-- r- Das erk weird nm Herbsi dieses:Jares -i pr-in-enten ' UAir t der ne;~. en iAnfa gerkl asseI Wir ber ehmen -Blumne bepflanz zu n .." ;.S -iwisen ..ur. fibr~n" -ele --. .': .. ";. rE .ibu rger Str 7-.fi det.I Montag. un.ntil i; ld -i Jahreszeiten laut Vereinbarunrig. Efceuanp lan z un genl Groaer -. .. S .'-~iten Aut -i ih i"ng : "- '.' .--- .'g-l-.e. d;e hai r sialt.h .A :Auiinhien noahnimgbich. -Hiigel. 25.-- RM. Doppelhiigel 45,-. RM;'Verkehrt.er Stimmblgable Damen un3 Herren.. welche d Cb'rb ei--'^ S,. ie,_B efieiligung ol E .hde .April, ein An- ,-.Rasen:t Croer Hiigel 9.- RM, Doppeliigel .16.20 RM; Iren' wa olle.- ebenso jiidische Musiker, w:rdennd:i- oc a :- 9 rje'e Schi;ler, die.. schon Lese-. -P-legegebuihren: CroBei Hiigel jihrlich 10.80 RM. Erb n- m. -. men An ldungen-b Diri:gente Rki:.eru i i n mde Sciuled Klopsiaclis:trW 8,ilDeris- 6begrabnis 16.20 :RM. Doppelhiigel. imr Crabfelde 16:20 RM: Halensee; Kurlursteridamin 13j Cd t'-.part rechbts.T let.j fs, .biS 17 l Uh. li -bgehalten ~iercen. ;-Steindhigel,:. CGr e'r-: Hiigel im Erbbtegrbriis 12.-- RM f-o J .7. 6683 .( licb vn' 8-19P :Uhr rI:- ge.i 's). , :-deA-Til.-einn nur eirnmal .~rchent : Gr Ber:Hiigel im Crabfelde 8.- RM, Doppel iigel.:imn rab .-. -'-. n Af l- eiirki f -i s "ir E ,bs -ne' (rei- lelde 12.- RM. Unsere 3 Blum-enhallen in..d -ffet: An. lr ,Uh in der Sc hule kl stkstrafe zu Wochentagen- vn 8-r16 U an Sorn- -und :birgerlichken , sich h daf.ir geiigi nd Interissenlen fainden' Feier--agen von 11,30;--16: Uh- r Biirostun den: Montagn bis Den .--, an. .die Kr & ,,crl'.." irngeii fur' die beiden; letzten Kurse schriflich .an Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag und Sonntag 8-15 Uhr- . N3e in ..de en Bibe peu.he ra--iche iteratr in'- E 6 W' een ee 4036. : ,Berlin N so5 Choriner Str. 26, Tel D H nmb.. m 89 is ,-hrdi d-i o2 .. ... ." .. B g, ..c. ..c er. -. Aotring-..j ... a .. w rs riese I Hse J r. .Y !oe :1 4636r . 1- .. *-HUDSON-ESSEX .r.-r. pieMrtfe~iiagen--luniBe..ip8.bdruckGummis mpen Geschaiftsdhlluksachen Rhe;e 7."".- 3 "-"8^ .... . A gt C r *G C ftb her iniaturen A 3 l ._.m b-g.b t' u 4-7 1 : e: 0 0 e, Z Lt."! ll- de .. l on Ford il uin- -?.d Chevroletn: Di'l 2 W-d .- .9-- .-----RM, : M e l a&ce030 si r '.. if --_400 Se S chi. de. c.h L e:.' .?," -Er -!!.. l e bO Sh .-n roDe-t- Hgehls r e ..w iH0._ n m en.y .. h.Anme-nd e M -R'n til..Ben. -He -il ,ei ler g, p -. pe- hii eel, :ra Buchdruc ker l M axSchn ller jfseder ` `ej- 'slag UI-. t. .,r4 .t '.. ., , Oezugsquacllc. .3t;cZwct. '. .; -a% ..Uies D ii ashe+ -u A' =n E-3 4297,E9- ,, richbanda'igen r Libbinde -- e. rN S4 Bnnfen:utr B 196 6 Noden 1758- neUI ese:- Mdellen- r e in rnie- Winm4 .; (opel errIi e lera e-'Pro .Si- i..c- .e ch ..... ' *--Aut eara We st o eenar : Meur 3318;0 I &. -i: a : . SiphSn'li-er-lng e" 2:, M'-M f ens Blhanlu g en arlo ; p r.eni I R . mu 'd;r I,,,, --i ^ -cHIscO.h ..L .. Bt. ..'.... _- .Bl... "rf. T Sre.1% l.FZ Ba ili8ecia jrl .iOd elg e W a. i. U .i d, ..he iG. -I f Aie ur.enalmn .. : n".ht sral ien_-'u r si osel~ a. r ont i. a Snn-. :ire he und nich diche achr S- E. D .a -' q -OuP tMh'- .'- iiiS-eEfLi 24 Feelrk9r.10 -- I 6. 95. I. . i. "l IE -i S r Adalrste5n TelefonF: v 2 n C 2,G. P l.raiener o 3 l NWerdendaiDn W dend.356-5 .. ...- -deri ricWh.am- ii-. N tie' f lsrii d. A ei' ', E 80-.9 : .' n 1 L- 2 ic m g .w Lb d eR.. e 9 l i or -. u2o D e l. O ., LKnEk mn eruga-r.'n .' P'-.'' -.. .eae o di" "" ga-.1h- '-i'...?' ___S_______________ A u t -ot Wprattuui Werk.i^- *Blldanbaenejsr.r 7i Tel.aid er A &Mefl I* Dla sek &r-Coi-r .. .. -- ,I. .. ..-'L. -.-. ,. .ter r ki_^.T | statgse.i g -g, if| ;ia eiia fa. -I v: ,-' M NR I 31 Pfg. Stadi- un Fe1ntransporre d^^g- u h E .. 26. 1 r: l -or --.. - ': 'p. ,21..'Gr5- Spezi: "--rAg st.'i I" -. : n n rt -'. I,-l ihI" .W. I H 9 ..' "i-f i'-' .' Ainwt ii iplats adesu.-Auge S O 3 .-Feraipr:, PO ,Her.an plaF 0414 ,enl, an n ui et -'k O- -s. o I tzLdck lenrerel un"r ra h r 0r'ihmia 'T.. -2 Q._4 _k__i_- F__mms__r H 7, W.Ir\n 39 !t y- -. -: -" i Em;.. -. ose Ipdwigeparan t re n.- zweucke,.dasrusn E abeiesiennileSdAph;r8t5 TUlR R E 3, KOm Eaa N BA ,U ---i--glied-- Droger ie m.usti-gd - Fs~riFd k ena I Ersrlasigeu Ai"beit Ka l W hr e: r"s,'ir-A hrg .. "e I SB c drre i Ia.selhri ng Inh E.Wan.enheim -Ba-ri-herhinr6* 2ie Hstedor. 'r g t ie-in munn & O Hflh I w n 6tr0 1 9 JIn 9504 B ,-i:_: Ior3n- rarP a *. C uKurt Bo. e lnl. Au ihi Dee '..ii J^ osch"C 2orogerieha am dWitten er laitz3a ik- .- Y .~ Fr. 6-i a._ _- i 42.. -f"r .W .- o ia ftirernsio l i Bcluerei Kondits.ea Cud B h hl e H SEer TelB4 B- .ri .5..e'i2 ? a eii6 3 -Emcshsr Strs.ier u .. 7 Et n r2.eGehaft:-Alande.5lr.3 D-un. Parmein. Arikel f Krankei Schuge. Pher' I ..i - -. '_ '.l 'n"QWlli --- T E.il n i eS .:i AelHastes -BlumeHng chift :G s c fes chen- erm -u -i- .'. '- . 1 i KoS ditai n. Feiiba ,ere. r..M .J D ree 4 MaxRoS nega i S a-s ilBt .P S ehard hn e ni 2 *-.: 0 .. ..: d ib er:.. -n -, ai L -t 1nla- erTi,wji.irflf B t Reei 5 L e -* -.More Ndhmluw i-"a,"AAinfqM 12 DauncnItu.-StppcE.b I - S 5.Ter,'.-B P e anruhasl ad I -B.Ec.drVockeuern nt r -( i n.. ,rachn SchreibwarenG- 5 - :A~Uo ,d emrIestn Speid .WeK"l 6te rddm, Sw tia D rhin --i.a.a.a a .. 4 L M-P l. .' Il I ,- ;.-. .; T" "' 4 *.91 '. *s -s -- -* *, -. ( N -... -.-. --D '2 W-l d e *d .-6 6 6 1. .J.. -1se d, -r ... ..i.1 -.;-.-- .t -endi" rJa en G"d ),d I- -anu.r? : -. -- Be Jen7o..:n C2 t .al. i...Am niu- - i; t Neae 4f: p. HVornhei. %&iltr und H N Liet. aul tele Anrul -i c ll, u I .l " B-kofe. I T mh r '" lerelPaul ZS~m H e ml, r1 n kEri rah W eber, Schan '. N4.Ieon.n : ,f.,..Q ,s 0 ... ... gen':..-, .- __ . IHa .t'. 14Ai -7fEl-4r" g "B .,gg 0 ant r.'gE2 ge CuS'r rB i .. ..""c.P r I",--lr N7, _:r:.4 .:r Pfg.Sadt- -ud. t Ferniranspore- -- --- nu'asinantaih auinnn b 2 -: . 121, -. ,-e.;--ila, B _.. 3-;- -B..bew .m-- -. O .Blma :.Sdh. w 3a .- _. ,:'---.I:. -3 ., G..PL i .OB.4 Gr T 5prme.G.irmger 2n -g Bel. .. DjVIN IU i :-- r. nt uo k ie' r e _Q..e Preise- :a -l 2Oi 44- Pat lher- e in er ."4-, -p, + : ... riL, r.. % -.I- l-.Pai. :f n- ,. SRr"6 `I"i -lS rausee B Corneli`e4 "4. -en -nBeickwarnuct gE K.peni 1287 O. BH6725 HvSeifen, Drgien, Wiirtschaf- - L ck1 lrereaLa 50d7 rKuchen,. uter- und.WUN edtihes. d.iruckt anes5 in.>vn..ne 81,D1nNornd'470 LreferunsriTe 4 .e Brii nitendtrS ..tre 2I.i .uEra i Eliaigi :h i -- ". -BKa-.1:, d S-t EW g7,haim .i itc P . .. .-~0. .tro: :215-" "Dr ene ar-m' Wil..t.eh n" h nh'uru a:tiz.a m" toP nsl o "t B 6 41 m -l ha A l -' ..- li.n.ii -. .. S 14. -Ko dh reu 5e-iDbcl-ri- u. A teift. I 4e--, -to.na des' .u it.ria v. a-i,.aie Ma i'esemuar f ..a D$O P N O e h Ja n 1C 'arna"I":. E .W. '.en-a. _& ., l, Boe.d rBer n...-.:. -le"i a'v-,-I .'r if`ta.vris.. 21'-3Ee_' t.W mi-.4. : '-l r I _-l-e P t e "ur. .g,. e u uun ni .' ._'n:et.D.lte.: Wsuse.- R.sc"".,./et :.i~au. R .frl C ier s We: 'PdsTg i He rb12 .. es..I.en 4 wit, 1{. ma inerd n ,-,nt .t. A.... ... .. ..ratutr ;;n .. W .e ...... ....qru 4l l h'n'- .- IF. ." "P1 i u s.i-,- 27,-3.l. hn--.I n t" ns% iZte, fi.hI Z t t.i L a rCg.. R f l t al.teleel -:. A caI me.MIi. '; a;..T n er H .. ... d'- r" b....... f..en -wn86e. iU --- *. 6*e. ia e re, P j-,e611ri, usenrer 5tA."0 : Abaa Weber, S h b . * in.-:.-.- q r -._. D S R K n 4 _. ... i 3 n P CI 3 - .-d .... _)u .. .,... Hue 453t- -Idakwrnun iMh ,,s N4. Nrov,',-D1 e 0470ee rm i-' ". F -o1:, P. B .er. P 5087 eu. On fler -un d Wase"b areise ruckt a i. "- -- K 123 0 725 Je0 i"I -, D r e L .. a 04. : n 6 :.( i -:, rF5(. GEi msi,. h i sia.m e Re ^Glas -ifrg '- e| .. ',.i A'A. i -- ... ... .. S., :-..K.. za C o'. 'o-:'- _. M, .car SchonhiiussrNfl. , -.' r Ibh.: W.|lli'" Ko. b):rn m' I. ," V:7 i 7. ai AN~i ei I MIALEI ARBEITEN I j;der Art zu reitgsemii8i 'Preisen Airwin Cohn, R.i.F., M&iermesti- Chlarlotitnbr 4, Wilmrndorfe'Str'eB. 116 Cegiandlt 1902 I Ta.: FI BigmiA 1902 iJUd.i Malerei-Werstatt H rrpann Danannberg, .: KrautstraBe'54a, E 26852. F4ilai~ Traipenf(lue, Wohnungen r1 PI Ge ir. 19,.New; Grit~. d 2I. L.: A,.6Jfir 1116 -I Aafar~bin.l U - eL. NIamtfirMm. An- ~ min Vli,'de Itcnhl.skae. S- Sg sPOld--. V~A 'H'" ui LirnmacU, .- f II.Ig'llnllei.lUhlicher. I., parturwe tiata ".'!' Gelez i.t.eltdufe.- mmbhrdAty. 8 am Almndlerpltz gegenob. Tie-l. .IlLLI JACOBIUS, rT~| -C Gold- cladamajatain-ima IL lPfali t rt. 7, 12 Oliv 4957 -.Schmudic itndSilberail - c~tnh .. T SAllredlliUWltZI Uhrmaoh; uJuwelier .Diahlmqnpstr:1 a.bHf .Chdrlibg S, .,. Gelegenheilk., Reiop..Wlrh.Oo.du.Silbeiw. VA65 iver'aS Ankauf len, ;., Verkauf A '1: Joachimstlialer Sr.'5 (Eckel Kanlsltr) Bli"nen UiRa,. S ml"un. d Silbwaren.u An- *. Viimul Spa-G)., Repal.-Weprmt,, .-WilmV. orfer Smfem71 Jm 6 0595 4' . je.bdfpc F-is t 45Md~. ,:..* EsaserI S 49 N t rNdn 0998 " ... M i-- .L - ,di- L. MeyerJ ,. MAILER A-R BE IT :EN sorgfiltig, geschmackvoll, soez. Wh nu .rg n, Trieppenhausae S MALER Dall Fi~illulmann. W15, Poderborner Str. 9 -. J,72565 Malermeister :,.Gbris NauilOUn, Emrmtr. 21.22, F2 NuklUl 81 lustlhnung s1milliC. Mallrebeltun Ta"iTptnahia Utbind bilHiit. " .Renovi.erungl yon .Wohnungae Maler -Tischler U Jbui -Arbeiten,' ' 'Fa ch '-Beratung -und, .Ai.sfihrung '. ' laqn i' hiufJ-ii Berlin--:Yiolense"' Jlean GraUIOUws Katharinenstr.27 J7Hochm. 0539. Teilzahl. geqt. Gegr:1900 '... -.Maler beiten, .-., Wohnungenl/ Treppenhbiuser I Fiasaden Gewissenharte Arbeil,'!' mi ig'e Preise SS. hiber. ti. 4i, KmtaniaUlle 54.-:- *.*.. .^VZESS^I Lieferant vo i. .j Vai :. Amazandadpili -* *:ai lr T1 JAI +'FP~ | tf :-' ) "'._ g: gr- SPaul:Lorenz. 'e. -Malerm esl er, .-Brli Ftideau Schmargenmorfer Stfa&e 22; H 8 Wqainr -2267 PrmaReferienic ilidem 'i'n ;':'. '. -Si Malerarbelten!., ,;- W hungen I Treppenflure I iFaiesan- CONRAD SCHNEIDER, gagr. 1901,' SW h, HohensltaaenstraBe 28. / B.6 3365 ( arl WI I h ei m,. lerhistejib ,.' ,m s, Slen.. ..ScliAer, ..Scha I. H1oh1enfrbaip m3;G,! S Tphi 7265 ;,.i, PLAE UND:ZEI 'BenedictidS c? , B rlinl C 2 ". Dir I'!Femnrif:, D02 2 I I 17 7 *reie' u llung xu I UU ashr Jtde,- eleaktrche, H lr Und Lochw tel etc. ab i'T m Niede-lap it Ji;t': Drachiire. Ra,-nhala. r --.StB-" .63.64- ;IYN' 'r Ez -KD2Zdmdamm 2888 -:*i.i **>f'; D; ,, .NE .Hetha cbelb6en., 'DauerbrandBfen! Str i bittlt um lhren Besuci Leojold KaiA m Sui nd'.reus . 'A l -H--- . ;Butzke Co. OfenhiausNorden I 4h-i _oii s naberg .HelmirBae 1 -- 1 0703. N54 ,'AhSchei a in.SUe2. .TeL Norne-I897 8 tl eder' Aftl apezerD, s St s ilder,- Kidahifu K l in ,'tp ..es ..-.sa..t.t'e .i h .* f - "". '. '" --. ." : *-- :'. -. '' - T '". ,' '' x :': i.' T ,. '- :' - Krdnenstr" inlagen | lik. ." '..1.. geschift| aeiwarStr.2 -Tl.B4.7152 s- .' .. . GroiBte . L_ ';el, rII .M.A MR I nn- AiAlW"l""m 1- . ,i i |r .. ..." ~~' ..'' ~ i: 'Y it ,, , '*1k .1 i- i a, l j! i "', a. , .-p .. . -:i. , !~S~ :.'~- ~ibA~*.. ..:- sqm-...E -e.' '-.C ^s~ii,e-I.Iv :., :.. ;.'. .'"-., _. .c. o fe :"' , hln t A. SEELIGER & SOHN Geg. i:mi liUnli S 42, Wuatrortr. 54, F 1 Moititzptr 10 Cugsburgeri Srae. ; i al aimmt,all'e Arbeite A dgm ppeierI. Te."0bri. Fl.826 etl te. i l n ; 4d nH ar n s Wi e n eO r I lhr. I clmbach r 50,. Nachdstme. . pga S r ,, Polsterm0bel,D ekorati onen, Vilinersdbcfer Srr.i78 BiritkSOS36..Oppelner.Sir. 46. Tel.` Oberb. F 8.8226 Lfalenf.urper.SttaBIe26 L.. o i 6w 1 fT o I if r .Sirlr ., e Marequisn . .' Mie;J1gI -a der e ant f ertin Re pa rat ren da.lSuhliear -6a TTO ZID R . Kleistsir. 5. B5 3950- .1.pin er erm u.SDl, t Dierateu. Inim num- ald;Auguite.Viktoria K i Kunt Werikstien- W IS ,Xantenr Str. 22. Amu- .lerndammo H 9,1030 itell .s BrandlnburSi.ceSti.37,' 7 Hocahm. 146 l. rraieDnoung-Udld Zubringqi ' A MNNEa'Kenigsatr le it6/5 ..,LA. ., l ienalbidm Rathmua i .' rdienen Miodewaren - ksaSt pel. 7 thiIkr j:77777, NilinDi 3075 gnet.IRekIaide BiurgatraBe 27 S Tajeliv ldi - Teppich -Re.iiiglng u 'K inslsltDupbrlr, Entbllqunh, . ."uf: h : u.b.w.hruno usw. 0 .-WI LLY',B EC K E.R -Gi."feisb IdJer Sti; E3. KdaintiLdt 3317 '.Teppldi-RAl ngung.'Entmbttung Rcpraaiairl I.Y l -Aihiuni 'iMaUn.n.Nearlra n 'ce-9 FriedriZnh A)68 iar anna o.irn uCiO..B ecsWe w 1 0e.: Ih"l" maBenlz. Pbul.Sinaer-Slr. i.p. GianerWei) Walleritein a unit; v.r1 isas. "'Teapidh- 'Rirniiar -Aufbewahiung .Reparahiren-Enltrn Uae i, n'd Eulalnii-ien von Tjpichbn urid M6beln ' 0r~. _~; eli_~~_e~1-- _C i__.l Schinehr..Eisen 2 :, V ereBla Ilhstitu it .- esemriwacnpBnneuqr.idzu f11S1chksIh eUen E$ier nllerf'h ,'l, WmdiKierntstr.t07 1af TajoLinofetem i; o.ry I.U IHa I,":r: I 'Steinp,. 329 S. Tischt eii - 'Hasarbeite .'und Reparatures rmIw Neu-,i. ...b"""-ueli 1 'B10 pol iim. BuzenlMarkusMliet KmuM al6-.48. D2 9135. 17U. .i Q l910 Silacin msIr. Neu-, UmIai. Polieen.- Rep ':-" 'Wilmneisdrf. Badenache Sir.28 flt -7898. -CARL BA'ER tfo~p~r~ister. Berlin N1. uk'ill, Thliriiger 5at :~f.29' erpip TpechIiq--T 2 Ne u~' aF lj 94 '1?8 J ..--,,. ; a d' bat. ib .f :. " '.'.-;,f-f. + y .Bedi Bhrends. ,. ,, " eu-ullneb uerl itr, .2au:6Awf. z. 'ille Pre4 i.Clirlln Soph'ii-Chailte-Sir 84 a:-;vi 1. J3 '4585 is t a ;iHah6n T , SchlnhhiBrn:Wmxstr. 02 / 1 SlMhaniu 1449 KOPANIA&CoA sai et .Oatter :-" -.eiaeler& S-n..n- u.,JL n rS ,?r- ' :b:ltmns:ott-- E Tr-qil. T..r ';i"r 't h 'r. I e '-:. 62 4040-2 .S..Seglit, Bmi.gr. 91 Obeirh6mi', 5i *" Bezug :;0,25 -MERKUR". L old DampfwsKehI A ilB Dietz :- TMeben5Tporr MoSlloBerun ,Tela Tie3ga4r er.!907" "i N 4 InvalldenrstraB D'2, 0493 "'wl u..d: "w"ciit'dln4^ r,:-'-"- ":- .Le .., ". , SUa"gezejrOeri-usu iGt.. lC ;t g..-eriUft ora ger l Jgt: DOSS, 'Ih ufens 57; Bad k aiL .'ernicitung 38s940 ,eb'.fdr8ge beu':OarIIne MW 50, Pragei .Stri.31. B4 Bay.0342 ab 2o- BP ai4iiir.: .iiv e S'ie', 1 Ka.. m- erjA-g'erai Ir t ....e...... - AabaG.m.b.L.'s:'pr. eld. kon f.T-Ga.. Bif. "' L... : .-'t' . Frie uadrelr.9l Jlam lens4 E AP Ungeziefer.Vernichtung C:harlottenburg;,.o .gswes.27a J. 5 409 "I A D I "K A.,- L in .' Wflh4I'4S Lichfe ier4,'F i r .a*.C"Ei S.ho6 z Joh. BoIrk, ge'pr. Kamimerjiger P: ' Wllmersdorf, 'olesteiniedhe, btraoe 33 18*ip He'ROssin'qe SiaL 0."- fl'it; a'' Fenurmprerer:H.H7ViImerdi'rf 1861 .. _- : . EE~eimwhal- gu~ u,.HuiHmnnhI21Zr, MMnf"l! _ullmE*U&IWWlEm |jufli;t WE ,- ;: n.-BrIIz LIleBPe. Sir.19. F 2.euH.i.4 ;I nladikaist .Db,b ,,-. o0 a 1,i 1- .E ..?.65. He i xc Got thI f ~i j Gem I' ill:NO N43. Neue Kb8igisrbi672 U .a lll Telef.: E 3: Knig'stadt 2672 ; Sicherel UngeziefrvefhinJcl' Ung .' ,E Prinia Referenzen' ;. . , elln .SO16.i ..pei ckeir S:f:l -,. ... .i-er -irutj n..ow.tr S^lS '-' !. `Ise verunicht ,Wanizi.-SZ i Iq, *si StaIji"t undSapnH m ,--40 .jatrtge, P.rtxi.s '-- .6refi walder StraBe219. .... ....'ESIl ,' r .-.. ",W irsI' .t",.S "l,% r -.: .. . '_Ranizens-Brut,:5cHWab: Rfa Mau e vertilf W.S I,5on,ge'au irl 1 , NiO,;55, Prahzlouar'.AIIea;l4'; a .. ;ull.-Krak : ,; Itaul 7eel rai- ra gn .' -i- ri::; iK15jflfl a i c V T I 1 .. . B ... .. . i Das groBe pe ez-i lhus .age e fr Uh in iinIl;..aU.Iu. Sllb rwarBn alter Kleiie:'7 '5 p ez iai tat Gelgeni irtaufaI Sp ta-Repae rwp: aui 1.! ... I> r ia ih .-.- ,' .1l, e ;., ,Ftl 2; -v - A91 I l.. ouch -D 8, a 6.1 W E NB E -. WaiqicndlorfaIStu. 8(,s Ca. aL Sylela. SiR a'sl.epMaaitba' Warii R u ldahpipite s :ler S16111.'-k -7 "'A. 7-, 'ant ;--Fiwel ': as- ": : ; '-. -T Haii-txAmtri. :17 4 Telejfo n J,6h Haduvw'Ac5e. s h ran^;fe^tie?'"i:-la'.. h :F.Uaik-fAr Zentalheizun'i $.Witaasserverso ruuuin.J i Bsl a ,Sei g..;MilIrens J. LAN BoeniokeJaoobie t. 'Neuburgeor: . .-.S gu .I,rriuno zoQ, J.onD oJ, l un. U alleJer(n 'L, .aMMMu Iu u uIM ta .C a.i 'o FANZBAUNAN iKlK Oscar R'tti jL.8.'Geia.- de imel- I. .'.t 4 .l h. 1561"..a.'j .L n k lief r his elm, r.h i eSet 1907 Sam mit1Zz r^--w, 9 2erg o:n -, -' .. '. .. -. ... ,, .- ,- v ..'. ".'" '; : ,..,o @ 1 "., ,.* ..... .- e.- %t-e;' ,.'. -. t- M Wi e 1*-5,. -t 'L * 'i..;r I ':'~ ... Ilfltj + Feunchtwa ger:, P1si urd Diaspoird .a iLudwig Feuchtwanger, der Universalist n ler den. jidi- : 'schen Geler.ten, sprach in den .Donnerstag-Volesungen des L.h '.eirhaise' uier,,,Palistina-und Diaspboa". Die..ungewahn.- -.. rlcihe eileol ': ; Tasacheni uid .Cedanken war von. zwei i. .-. Grundlliese r'dufzoge: E'rsfen': ,,die ewige Legitimitat des -Golus; iaich lder also 'die Diaspoia, historisch be- S -tracit et,. nch; iine. Bestrafung,'. sondern eine. Form des . J .- uldens ..i cartel; die- so'.alt ist wie das Judenturn selbst; Z:.'. -. Zweneit:s das Pt'oblem Palistina .und Diaspora bedeuiet- :., icht ein'-Elitweder'-- Oder, sondern ei Sowohl Als auch. : , Al'. '".- eweisaieseri'- heen. ab:.Feuchtwanger eine tief- "' -.. gidlige Dar iellig yvon vier p Episodenr aul fast. dreitausend 6f J-ahr'eniiJ.uih er- Ge's.cbchie.; Die vor-25-jahren. ausgegra'-. b}i;. en'eGn' Fnilde der di.-agyptiscln- -sel Elefantine erbrachlen sc ilusaijges Mateial -fuir' das -uralte Vorhindensein' des SGfi c die Tatsafcbe, dafi bereirs vor der Zer- ,J r .soUig ertenI .Tenipels:.Juden- aufierhalb Palastias; "uifierhaJib .i -e'The raie:-Jerusalenhs. sich in freiwilliger Diasporai alIs nornaler. hebensform befanden. In dieser l`rnfzsQ t m;iidn'. hMi irko lonie des Phalaonenreiches -bei. .. >iWin,~."ie fc ;es .'-ie lsbsn;as] ige -jiidische .Gemeinde mit evd ien"uftn-igenmri4.ipe" der_:.dnn hunter persischer- s`ivlai.nauc pbrubergeiender Zerstirung wieder: auf- -'.~salai judische Lebensfbrm erhbil seine t ; -i &' leale- ,G'.ndleg-g''da~ih: Esra und Nehemiali;. sie.. i- e rjOrdniu n. duirh :die Bindung der Tora, jenseits .I-qqpederS tlifik .eiei : religiosb-kultische Autonomii, die A W wo Juden, ohrie, Celtung hit.. Diese 'i rtnel egnundu n g des- Judentumqs, gnzlich, auif. der .. .; -rY-6 .'..--!l '. ""L it". . ID Ii)E fF IERATIIET Macht der Lehre und nicht au- der Macht eines Staats- gebildes, mit Zion als geistigem Mittelpunkt und den Juden als Gottesvolk, fortgefiihrt durch den Talmud, machfe das Judentum fahig zu seiner 'welgeschichtlichen Leistung, zu dem. Under ewiger Dauer in der Diaspora. So konnlen sich viele Diaspora-Gemeinden in den.Mittel- meerlindern ausbreiten, ohne Selnsucht nach Palastina, und. die Zerstirung des zweilen Tempels im Jahre 70 ware aicht- erfolgt, wenn. die. Juden nicht vom gewaltlosen,. staallosen Judentum Esras absewichen wiren. Der Talmud ver- stirkt durch Glauben, Cebet und Lernen die. geistige Ce- winnung Palistifias, das nun. nicht eine Realifit bedeutet, sondern emn Mtnehmen des Landes in die Diaspora. *Durch 'die Kreuzziuge wird dann, und das ist e e-ne neue und bedeutungsvolle Behauptung Feuchtwangers, 'Palastina wider 'zur Realitit, die Zionsidee sakularisiert 'sich. Denn -die Keeuizzige regen jildische Pilgenfahrten nach -Palistina aji. iiidische Zionslieder wetteifern mit christ- lichen." Zion -wird aus einer- religibsen Idee zur Tat- verwirklichung, aber.nicht im heiitigen zionistischen Sinna!ls productive .Gemeinschalt, sondern als mystisch-asketische 7 Absonderung zwecks Siindenvergebung. Zum richtigsten und wichtigiten Inbeziehungsetzen von Palistina und Diaspora fiihrt das Gesprach, das am 2. Ok- . .ober. 1918 der Wiener Oberrabbiner Chajes. mit dem osterriichischen Kaiser Karl liber den. scheinbaren Gegen- satz der modernen- zionistischen Bestrebungen und dem . Willen zum Veiharren in den Liindern der Galu. hatte. Palistlna 'und Diaspora ist die Doppelsaule des Judentums; -'es gilt -.und das scheint der zukunfistrachligslei Gednnke nicht nur in Feuchtwangers Voriras, sondern im heutigen Judentuir ilberhaupt zu sein -: eine Einheitskonzeption: zu schaffen, in der Palistina und Diaspora gleichberechtigt sich entwickelnsdo dafi sich ein Wechselstrom entfaltet, der-.' die lebendigen. Krafte befruchtend hin und her leitet. --s. Vorlraqscabend Hedi e s.Ha Hedi Haas, die imn ,.Bund der- Knistfreunde auftrat, ist eine Kiinstlerin, die ihr Publicumi.leich bet? r ersten Begegnung gewinnt. Man sport in ihr sofort-iie. r nelle Persanlichkeit, ein besonderes Genre, marn at a.inm blick Kontakt mit ihr und ,,gehf mit". Oberflissig zu siagen, daB Hedi Haas Chrmre, Talent und Ceist hat. Teilt isi diese Eigenschaften mit ihren saintlichen Kolleginnen ,vom Brettil so hat sie eine andere Eigenschaft vor yielen voraus:'sie.1W ' vielseitig;. Sie -mag sich sprilhend oder naiv .gebe. erb. komische oder riihrend rhelancholischei: Tane =an a"h immer wirkt sie natUrlich, und did jeweilige Rolle scbail1p'i .,auf den Leib geschrieben". ;,Was fir eine Kunsttt i.* - nun Hedi Haas eigentlich?" wollen diejenigen wissen, diee'.i j noch nicht kennen. Nun, sie tr:gt Chansons vor '.ie ,,Diseuse" als Chansonette, macht sie Idugerweise ,so mriusariic sie ist, vom Gesangston nur sparsam Cebrauch- sie kleine Soloszenen, fihrt Gespriche mit nicht vorhand aber deutlich vorstellbaren Partnern und.dergleichen.' ware Hedi Haas als Begriff identifiziert. Aber wiesie das I was sie macht, daauf korhmt es an, und das miisserasiii. begierigen .selbst sehen rind h6rei. Zu. dem groAiez o f , des Abends trug. auch Kurt Her'ieg als gewiegte4r Bel und Alfons Fink als.amiisanter Ansager bei.' -:. cE. Musik-Chronik ". : Ein beachtenswertes Talent ist der vierkehbnjhrnge'Gig Ossy B.e n'a r dy, -der sich auf Anreguing- dqrCun~ hale einem Kreis geladener GCste vorslellte. Seide tecl Fertigkeii ist iir sein Alter verbliiffend; die Bogenuir die einen grofen, ruhigen wenn auch noch nicht em differentierten -' Ton erzielt, ist ebenso sichertli Gewandtheit und Geliufigkbit' der leichteri"Hand ;dierl den Dopellgriffen, Terzengingen, Flageolet-Passagenin4 sonstigen Schwierigkeiten eines Paganini-Konzertstao Hermmung zuirechtkommt. Und der Vortrag. zeugtin kann man .bei -dieser Altersstule verniinftige.rweise n erwarten- oder wirischen von einer gesunde m ariiis sclen: Begabung. Aller Voraussichtb nach ia; de~j Kiunstler .also eine grofe-Karriere vor .sich., 4 "rI -5Itic 012_ b e uI! .Ii babee d ePi Vi. d- 4 ' S.4& ..... .. . iaaht gjahi gera tligKueit am Kallfornla- . ...a.if Bel.nbntSaa Francisco (USA.),. .im:,'"Shnbuch' b: B6blbilen und .rfirebrllbiger Praxisin' der Provinz babe n jde.rgelasefi :und lilbre die - j.s.storasHbeen errn ~i< :,T JrH ns Munter weiter. --" Sprchistunden:- - 10- 12, -4-l uni.nd acht Verinbarung. Dr ded IERICH i.BRIUH Rntgen-Eliarich:Dlithermnle. .HNhep sonne.. ..'.'Wlestllis e Sir. 3 1. J Hocimmeister ,J218 -thblc-_habe mtine'Praxls von, Berlin W 62. ..lefstslsraBS .3,. a h : ".." -.'* i 4l W indstr. 275 ^ '^ e .rt .:!.. M"6..f- ,7 ereg(- Telelon J_- Bismarck 6466. gtIBiem0i Rlosenkranz r i. r'b.'itt Vn .,t ' g-; Z ll *saall^AirG apriit, lrelshri' kek't mni iediI ,- Zlinbehandlun vol- S^ "i: ^ imcnlbhiittdis." ireic.'.ht;-(mvl: halblags). I V 1 'Katz, Gi~tlslfar SiaBe 93: . -..**. ,a .. .' .-... .* ':-:. : ": notuirge eu: ..-'.-"- preisa we. t.: ge-.- nei .L'"-br oriu m a' rft e ptbLZahneyrtz ,oi.Denii Karl' ernstein W 62, LutherstfraB 40 B 5, 2821 W.-':I '.-- ".:' - -I-. I .ih -babe -die Praiis des' Herrn Dr. Remy Hlrsdl. bernommei. Dr.. Herbert Picard Facharzt fOr-Haut. u. Harn!elden, Rnltgei- und Licbhtistitut.;Bln.1 58, Pappelalle 1, direct am U-Bahnhol Danziger StraBe. S Telelon: Vineta 0570. Vonl der Ris' zurick Dr. Arthur Sonnenfeld '.Faciarai Itr Jnnere Krankhllten "'- : Rintgeninsiltit . NeukIn. .i .n ... Berghtr; 1 i r- Fir autarit aodr deren .Fachil d ibrtZahnarzr jn Schonm- berg Zimnner ab,' in dednn Hau.arrl bis' ielt mil. Erfdw. rraltiafica erie "* Telefn .Stephan o0310 Kassenzugela Msesr arzt ubetrlmimt'Vertretungen v. Berlin Kollegen. ab 185. 5 Ol: K932:Gem.-BI. Jprusal Str.50 .. 1- ... ... . -a Schneider Klostime noad Mofi, 'i prima Kommgornstoffen S Complet, 'die groe Mode .F E I, IX Z W E I G Jerusale mr Strae 26 - Alelier imn Huse Fahrstuhl Rontgenbedarf ERICH SONNTAG Sammel-Nr. G3 .Lchterfelde 7131 Franenbart, Watzen Leberflecke, enifent d6ii'h Elrktiolyse Frau Charlott Woller, HnhenslaulanstraBe 35 Bearbrosa 2155 25 shrise Praxis I -- lean Methner Fleisch -.Wurst Gefligel o-Berlin-WIImnemdersl. -7 Untzelstr. 43 hV SH7 2601 ' Wiederverkaufer: Sonle-Orffeite RHntgen-Inug. Kurt -Marcu.use N 4. -Clhauetr S' D2 S08 sp-. Rdalmnrahiren dir: ab Fabrik. R6nlienzu- behor. Elektro-Medizin-Reipaaturn und Gelr- Ssenheilenn Kinrzdlen-Abmaien eic. I Hemden-Pt ei -i, Herrenw&sohetnac1 _.u .-..ia...;aa .aa i.. PFEINNIh' auehveulrahu S Berlin W 62,. Httilbb : Bdrboroiss B.53 AJidischerGep cik` LieferdieWnst:i betirderl alles lit:ll : Rufen Sie an: -Cl Steinp;at lMg.2.75 M Iihne KeineLnux.-Erelse Porzelli LUIIII Mk.35. Dent.Joati. Giu.st Kulsteiner StraiBe- 12., ".T ojelo .. ... L .. .- -',- He-i sr a nsA ns i g e. . .-. .- .;:-. ; . Suche IDr meln ' . Schwester- 31 jabr., .schlanke, jigendi, -.Erscbeinung, mil mod. gepllegl. Heim, reichlralt Wbsche-' alisstalRg.;; Silbel etc.. -pass.. Ehegatten. Off. u. -Kgst. K:. 2438, ZltungsaxpeoQition, Berlin C. 2, Konigstr. ; 19.-' . -. Elel tiro-Kautmnn 44 Jahre, Relclisdeulsch'er Frootka mpler, synpatische-' EFisncemng, angenehmes 'Wesen u. fesler Position. erW. Neigungs-- ehe -m. gebild., "gunislliert, lesch., hlusl. Dame. am 'lebsten Elinelrat.' "Blldzuschr. S4 Ornii nburi'ser'StraB 66.T.D. 13 ervorag. Sporltm.. sehi anpassunesfah., S'. Stind;ig .Gelefnhbi.ldtul e. -Lebensgef., aus best.. Famllie .Einth. od. Vermbgen ert. Veminittl. verbelen. Zuschr. Zahn' obehandlsg.uvndZohnersatz K 641, Gem.-Bi., lerusalemer Sir. 50,51. nach nmoderisler-Fachkunde. Nliedrigsle Hbonoraiberechnung soweitlBenulzung, nur Nelg ngehee tbellen MaLj ermiglichr. Teilzablung gest. D-ame'; Anlhbg-40. obge Anhang"scdiank. P.E-.Frd Eckstlin, R.V.O. Denr-filbh. Leile i hlibsch. geschllisgewandl, -mil Yermdgen -der-Kursp'i Beruliverband. Deutsch. Dent. und Elgenheim, surht, kultiv. Herrn. mit Halensee,Kurlflrslendamm 124. Tel. 7 5908 guter Exisienz, bis 50., Zschtr.-T. W. 3175;. .Sprechstund. 9-1, 3-6. Sonntags: 10-12 Zlltungsexpedlt.,BIn.W50, Taueilzienstr.4. S- Bckanlntskaft: '_ zw. Heiral mit series., gebilfd, berulslitl. Vierziger wflnscht gut ausseh., alleinsteh. -Dame, scbdn.1Eigenh., .berulsl:, gte Posit. Sireng diskr., anonym zweckJ.Zuscrr. K.465 an BEm.-Blatt. Jerusdlemer Sirc 50'51. -im.: af Einheiral i. ausbul." Ges chAlt suchltl tchtl Kaurt., Ende -40. WItwe Oder gesch. Frau nicht ausgeschl.. Offl. K..462 an .Gem.-Blal, .Jerusalenmer Sir. 50/51., Zuwel Freundlnnen 9. Kau.iain-. 28 j,: '1. list. Pas., 2714 gT. suchen Kameraden s.sol, apassungs- zw l .eira, _35-,4fl, .ffh. Lebepsgefthri,, uschr. .K. 4731 Oe- blbondbevorugtjlld'. mni osdebialt. Jerusa- oo K.933 Gem.-Blatt, lemer Sir: 5051. eTiialeistr.5b51 Rechtskoshnt i Einhlieira wtilnselt zw. -eliat Allere Dame bsa 60 :'s-jung.Mana'm.kIein kenneh,. zu' lernen. .Eislenz, anbanglos. 3760 postlng., *'ber- -Postlagernd -25570, waldslrafe.' 'Bin. Charlotllenbg4. Werbuiig 1 Jj., blonder, ernsterg tiger Wirtschalleriund Rit Re suchtEinbeirat in gr6Beitrei. deonBeirieb. FreindIBildBZ l c .' ii. Karmia, Hauptpdgolslf SlTt .. .. "" -" '. t:'" ',. '- 43erin,- berutlslhtig ,. Dm lg ansehnlich, lucat se-- i risen? Herrn. (Natur- .-w Helra ;in-.ein fleuundl, zwecks lei n sle..- ;W. -ji ; MHeirat % je. eri.sai etn-S Of1 unil.' K. 416 anJersa Gem.- Blat, -Jerusa- lemer Sir. 50f51,'- ,I '; -'.., Gliickliche EhI zimelk m Id .. -,K.Bei-.eieim:.; Vennfitlune' Zushr.':" Alegai Frau Codta in PosieReistiapl, Bvfickeinalle6 Tierg 1787 celonai,:Sp a ii AnzeigenschluD - freilan 124.) -y :im,-l_~ g bot (Anhalngeuin) verlaini ir ilterepgme.-sucht Wir empfthlenusere bse a. langiuglbr.Z s -. eb An ebohe >pttgnmdihl B ft1P. eiti S- Isoot-Zahnaa-LEn; e rg tnts., le- -aaaim az then felgene' Maschune) aa itbt'stun- 98. -....er.tk 3- -- S n yPi welseB TiiiigkeiiJ wei".ig l (auc". abends -K- I Fir n Kdrperbehindertmen r 8-10t is er tklaSS- S.nt erli) : *':.., Bpe*nS, 4 rd rti~ ge Frau oder Mann azu War- W ie r e .. D Ua- sr- e tel .nl g ab .Aprl -oder spAier (Bo Zeb lndr H4B 10j),-pel,..1 i gu:c .i.gesucht lar Dauerstellung. ~ aeri Neb nveiliei' s lReci tsi il''ilte Jcl l" D uo ... Me9er, .Tii- V ollpor rt.leKrsteI)' ; lnhlrons.trn 44 pt. T"leln l-B 34a 'h:.6 h' : :- i Re6+' l i i' chtnal;W e lJa ^O ^ M-'r | SS:t S Stizini. Aslur- person. Aus O. .. : l audicht geleuntei Schlfsser rind oui Dnh nsni BtnNebes4 pLi. TiK 470 6eiii'.-Blalld- cli.-bet4Pi'evisinii- j-- JEflegVhelhUhi u. H AbAldsavhau zahln". Heilaer ahaimnta- B-Damen j- el' WiN K A anurtii].ged ei I Jungar Chauffe.ur it lgenai otad, i Jr us er .50/51 -i- iame u dhe- A -. u" a.na: aA -; -. .. aiter waft, Molll etrafle 16h 1 ; den. Ve tau 1ev -pa l-l perlf t- S 2 ebo Ja., J leIn F aiisto- a a, sa.. 5:.s1 mirt!. adrsllr.dm rs amri.l505e- :-- s t hern1sd Wettet -j5r)a ...... -rsu..^ .. ..i ndlireh .. .. ..Ai'beit.' An'ul,: -.. ; eqa Itdcihen .(schulentlasseiU) Tag- "ganz.Tag,,F esiatel:'iiofttlkel 'an Private suchit-.-r g.B Koufmonn, Iog Stunde Pbsten. .(gegpbenenelalls -.E inae).. al ld 4 e oi K6ml. ansub allt soe. gesucht. lungPbls.trljar, ges." -e|lcft: Tiicm 9 igeie. Mascbine.-. oft,; unet., K.:67 .n"e Site o' fiOr le Venia tr. p'abbelhhla.'e. 'lrd geahiel. n. me vin. Elsi Badeach". his.'K i dhsie eer -Lin 0.i t udaN e i rls t'. ]4lerzw3 21 9 T Bg 02lp2Lkst. 9 llet l! r S. se ikt, n t VoShlak r C 9 Tlerg. 3022 : .- k .,-.'P. .4. e etarm Mdr er..limei 14.6,6 -'-- h Sui tmnwarmn t e'-eId rl d.- .~- 11i.e,, 1.-. ..- ,..a........ A, ..snsrL13., JeBle 1b- jru saemersit ii x. -t ertrr- Mqd eCeikuo DWaLi r-. A'iteLeip.- Beteiligung. e 'btla -7e4 Ytr K;6.477 Oem.-Bli:thsfl ,-b "esip;tI Erfabqtrtg suchi .slobz drvr l .'yrole `'4 V.moe Ir- fKr. c. e6 m.-O I 3 O ;t55tWthB JeiteerS /n Ce.LH3.._f I- N k :. 5Scbinkelif l q-Tta L0'r1_. Jinrfsaemerstr:5m0 si ..'e 2 -1SJ4 .:'-A ';r -'' F. -- .-- -. .- - .- .' .'-- '- -4 .-." -' .. S: l-en ,. N a c h- e i. - r ""'"'' * -- `" .--.I ra ~ ` I S,.. I I I. -d. - _ ... ,. . .- ... * I *AS'-;-.. *"**a' .si-.-T'W'.. -*-;.* --.E ', U nt er ri c h ts asi sa IdttvilbiUug Bin., Rankestr.35. Tei. B 4 Bay. 7521 :anh pftegenach neuesten. Methoden. Original franzsische Pri- . h~fn rndgucFige-Haarentfernung'durch Kurzwellen-Diithermie.-Neue Shneiderei, M iti en, iuch fr einzelne Kiirperteile. chneiderei, i4Ari htfl te Auiblllungsinititut nach der Methode C6dlb. Reklame, Graphil wi g.-z Hestellung van. kosmelischen Priparaten. Manicure. Vrlngen Sle Proispek Berlin, Flensburger Str. CLUB DEE JUGE-ND canicier Privatunter-cht -- CLUB DER JU GEND i -h!a i e l er ,.Pn rvatunternc iht B 4 3919 Heinz Berendt, Kalserallee 21 e.l" t eu ne. n. b., Osterfahrt an den Scharnrzel ch-ft Buchfuairung, -. Maschineschreiben, u0sterfaIrI (14 Tage) I Hervorrag. Pen '*e" c, a c-l ,r R,,hn,, I Ib 1. Mai Beeinhi de Sommersemeslenr: Nue Sportabtlllung, T Oir pe C rs. Stenogr in een ,llsh u. Iranzs SchiBammen (auch Aianger) / Ie ue KurB: Schreibm, Slnogri. Spray -bier. ".- ,. ,, ,+ ,. 11 usik. Wandern. Haim (aucr Abendkuise) I Ailer 6-10.1 i-14.15-20 IAr 1t ,-, Dll .-"aulmann. Dilplom-Handelslei er igi.10- I/ Kuise sand wahiend dur F'elen chtl urilarbrchen (Fe ii6r i; !Mi~einetrafle 22, Bismarck 5945 ..,.r ..: 4 : .- dEinzelunrrich IShilTdI als- . lETRROin0 - rt "fih allebn-kulin. -Fachern,, '.iihiidtrin rz. Handelskorre- poidenz;-u. Konversaiton, ' .d : Herta Mlchelsohil, , librl; ,IR. ,Stbhbenstr. 1 '- e Tel.: B 6, 1524 p.echst.: 17-18 Uhr .i ritsch.Lahranstalt Um. Ma.chlinenbau / Eiektraolechnlk STa"esachule. Begino neuer Lehr. 'injo'.'Apr il. ProspekL Ig If TSTEKL ACHER i ; Fnn. edriechstsfe 18,119 1 1 ___ ___ stenograpnile Schnellftird. Zi k': Stcno., Steno- diki.,' Schribmasch., fremdsprachl. .Stenogr. u. Korreap.,-Wechselverk., 'Buchflihrg. Bilanzen,'Sprachen. --- Tagca- u. Abdkurse. Prosp. kosdl. W. u. Dr. A..u. Dr. W. Rackow Berlin, Wilhelmtrafle 49, Tauenienstr. I. u. Alexanderplarz. BuchfUhrung Dr. Lutz Weltmann veronstaltet Literatur- Zirkel: dtsch, jld., auslnd. Neuerscheinungen,auf Wunsch auch Kunstgeschchlte. Pro Teil- nebmer(in) Std. 1 M.. Cunostr.58. H9 5643 Selbstschneidern L e h r an elgeer Garderobe Su.r Maode-Salon Hanna Steinerl ku rse I Charl., .KUslriner Strale 14 IE. DOL Verarbeltung in der ganzen Well (Benzin, Treibstolfe),-erfahiener Fachmann build. Technliker und Laboranten atisch le Pelteson a"s. 'Auski. Dr. M. Naphtall,' 2 Oliv 1506 ir IS;; Parier. Sta 4, J2, 6770 Spanisch Sardgossa. Oxford lilkludaen, atesfrei. for Kri e-n .. Midc- 0- Staatl. geprialL. Preiswert- 1inini /: Lvilknae. VI-1 hir Midchen En gl ChMarg. Steinberg I for Kindle aler Konfessionen I Bismarck 334 2 i ln in e r -' Gesucihe . im6hl.Komf.-Zimmer, Tele., Nahe fl-tendamm, S-Bahn Savlgnyplatz von eti-ijeterzum 1: Mai gesucht:. Olferten t em.-Bl., .Jerusalemer Strae 50-51 B;? 2. 4.. nur Hansavlert., 3 Betten guter. Pension oder mObl. Wohnung, tbhis 3/2j Zimmern Eilaagebot Saller. Ilis'tr. 11. lomfortzimmer ,"l his 1 7r., Nhe Willtenbergplatz. It.ff. :Jaraczewski, Lindenslr. 5. LaLermlmma . it-Diae in kultlv. Zimmersuche i.C,n.- stilnd. Be- a urliRrsteiid.- durchiAnl eige khelujII. Prelsang. 471 Gi' oem.-Blatt, spartZeit u. Gldl! isaldieirstr.50151 -. : Al aILgeb ote o ' rstklassige Pension ieli itllicher Obhut. Sgmtllche modern. aen ond DIite Eatfettungs- und Hor- hniiren -4 Groaer Park'- Liegewiesen :' IDr. Erich, Gulmann Ii" Konstanzer SlraiBe'58lI:Etage .-;.am Ollvaer Platz Olva, 3080 Sailiteaolum .lchterlelde-]ungternsteg -A. "::-' * Siisnlterane (Familiencharakter) in. lhdl. Vorort Berlins. Wald Wassernaihe. Geeignete Schulen ai -Umgangssprache Englisch. Eng Im Hause. Ferlen'-Tageskinder. Iragen an Ruth Bang, Berlin-Z dorf-Milte. Teltower Damm 56. Ion: H 4 'Zehlendorf 6581. Kinderheim Hohenwiese, Riesei Erholune I Unlerrichl / Sport I BesteVer Warmstes Eingehen at Eigenart jedes Ki Anna Kindergarten Kindergar mit groaem Garten. lscen English f. Kinder-u s e Erwachsene. Lotte AltonaerS Glass, Helmstedler Sir. 6. Tel.: H6,4481 bel Dr. Kindergarten Engl,,.c Schiner Garten sprane, derdernde Elly Berlak, Hohen- Tischler, Cl zollerudamm209a.d. straBe 17. Kaiserallee. ]20467 Tierg. L028. IF o hn it un g e 1, Neu -Tempelhof Schdne' 3'r-Zim.-Wohng., all.: Kqmf mdbliert, Tel., ev. Bedienung,'ab 1 1. X. an Einzelpe-son rd. kinder[o paar its .vermieten& Angetb. K.- 475 Blatt, Jerusalemer Str. 50'51. Bewihrtes, vornehmes Privat-Villenh parkati. larten, voizugl. PIlege, V gung. Diit, fid. Alleihstehende -u paare. Staatl. gepr .Krankersch Grunewald, 'WernerstraBe. 19. H -'reie Wohngemeinsch eifschl. Verpilegung wird Dame m Alters' geboten als Gegenleislu Untersliltlzing u. Oesellscbai del frau. Slidenlage. Relerenzaustausc K; 469., -em.-BI., Jerusalemer Sir. F.amilienheim Komf.-Zimmer, auch leer mit u Vripilegung, auch sIr Ehepaar, ev Dornblatt, Kurlfirstendamm 106. I Tel: 16-3835. . 1 2 mbl. Zimn in Parkvilla, NAhe Wald und Was oder _ohne Pension, auch fir E geeignet. vermietet F 3-972 (ArrBlr Laden m. od. ohne Wohng.. gr. Keller. sehr billing. Hohenstaufenstr. 4! U-Bahn, neben 3 Schulen. i.:f-: '- An. und Terkiianfe hnungs- Schnell entschlossen Welches gutgehende Ge S- araBi. kultivlerte -Wohnungseinrichlung haI nteresse n mmiC sionsware in gu o .n.: m A .OUn g baldm.gllchs zu .le. ader 2u m.ten. w he Offunt K48ka lenem-B4 Jneerusa 'iiuse oder in unseren Aussati'ungss gesucht. Oflerten unter-K 463 an Ge- "is .lfu.K48Gm.-B.ru. sune';auch Kssakquf tonr' NlobeIn. meludeblaltt Jerusaleimer.StraBe50151. lii ohnP...uw-. ,NamS"', Neu- und Alt- h1.,andelsgese tchnaf; Po sdamei GO OL D Z A H N B R0 t K.EN M a a B h o S e r j nur I. S.toc. B .Kurfurs 3.J5 Goldschen. Silbrsche-;-Zahn- ri an -r Gmchafle u. priva. ru rbilli tI: -gebisseZbsusauchei. bablihzalled Faliz Katz,. Schenbumer AlIce 9-9.. C moeiusnlverbltdll oh! Frlecdlaender.Wcleritr.31 (LandsbergerStr.) h.en l clah clithmd Gretranaen H ren-lr Ha rrenoardl lt I'Q4E. .KJiK Itdt E'3; 4640 Und iDamen-.1Garderobe kaufe. ieen Posicn und Irkmme unv ^* r FalPel e. Scha e,-Narhl., tich s citilc Ri.F.Lohde.Golitmr.33.CI Sleph.971 SSi herzeia ,Chal.,hlSrhlairstr: 24. CI Steripel.97Q7 Gelranhite Herrein- m uterhaltenies Klavlbr ... Dumen Dad me? ingarde.ro.be IUheIblnh0 IilllSda l'Sr,'.O1 verault pe wg felg f v'et i& e. PEBe Shne.slacht dringad ull Mobel u. gaze Wdhnungeinrichtun'sen P e I s-er.. Lietzen- P.S.255Ge a U bCkalUhlauslitr.14.,l SLehinl.086 1 zu hm chin Prehi ....PaILs 2534. M.d.-i.G. Iurgpr St. 27. rusalemer S -"- --:: ...-' ." .' -:- ". :' , c.~-- ~y. ~ .- ;-z~? .ta l /--. - eai b rs -V dznl- il r3Dlluchk n emilndmln M-Berlijn. Hmaptw hrlltlelung: L Krlndlir, Berln W 15, zugleic. verantwortlich lir alle.Ablelf(ngen des-Blatles ,-AAllelnlg Anzelgenannahme: Anielgentnrwalungi.-'r Ittln tblqt, Berlin SW 19, Jirusalemer St .:.5051.- AT, DOnhoil 629Lt6292. Verantworllich fur 'den gesamlen Anzelgenleil: Will Pies s, Berlin. D.-A; IV:. i. 49 260. Zur Zeit ist Preisliste--Nr;.4-::. a'ist lE r -e llalt der. Anzeigeq ei e nso wie fi u unverlangt eingesandte Manuskripte ibernlnmmdie Redaktion keine.Verantworung. Eine Verpllichtung zur Honollerung von unverlangt eingesapdten-MuMadp-.' ;-... Skilpte. die nichtium. Abdru t Irkprnmen. ifird ausdriicklich abgelehnt.- Kuplertieldrucli: Rolophot A.-G., Berlin. SW 68,; Alexandriinenstrafe 110. .. -. -.S . i : -- :. - :* :.; ~-., .'," .- .~ 1 .- . :!i a'. '. -- - Familienheim Komforlzimmer leer evti. mabliert, aucb fir Enepaar geeignet. :Be'sl Verpleg. Auerbach, Aachaffenburger. Strae -9 (Bayrnsub. P1.) B 6 Cornelius 1559 * Famlilenheim _immIm. Olivaerpl.-Ndihe im i Komlortzimm. leer u. mrbl., auch I. hc pamie.Anerkannt besteVerpfleg. id. Diat Schwalbe, Mommsenstr.55, CI 0971 I FAM ILIENHEIM NIKOLSBURGER PLATZ 6 Romfortzlmmer leer odetmbbllert,bei erstkl. Verpllegung zi, mdBifi. Pre-ise. 0. DBEHRE DT. Tel : H 7. 5998 Famfienheim Oliva-Etc eei,-Koml.-Ballknzimmner,. f.'Ehepaar s'geifnel, sois 1-2 Lebr-Komf. Zim.. amles m. besa. Ver- pfled. (such Did)' Serm. zu zeriem PRelien Cariler, Konalanaer Str. 1. Ter. J201iva 5123 FamUitenheim am Park Koif9grtzimmer. leer oder mobliert, ouch fur'Ehepaar. Wiener KUche. DiatkosL. KONTI, Sch6neberg, Am Park 201. S G I Stephan 7024 -L. I I 1 I M!3 J Frau Grete Weinberg, Wyk auf FUhr Einziges jiid. Private Kinder-' Eiholungsheim auf den Nordseeinseln odezeichnen, Nicht rituell. Nihere Aus-unlt: Apothelker Sonntaig,'Trialenau- str. 18, H7 0305 Frau Fislenthal. Trautenaultr.-18, H 7 5524 ab k. Grotis-Prospekt 6 Ur abends Amtsgericblsrat Mayer, DulsutirgerStr. 12,J 2_2458 5 Tel. C 9 2215 A U T 0 FAHR SC HUL E S E ngl i h M. d. j. G. Leopold.Maler R. J.F. : 3/14 Verk. Kurse ab 25-- u. Vollkurse ab 50,-. Unlerrichle selbst Iee conversion, Rapd pro. i 91 3 inziger jd ischer Fahrle-lh er. sion gras. (Anl u Forigeuch.) Sell 19 senis, College slder: Bavara. Charl. Bleibtreustr. 10/11 a. Bhf. Savignyplatz /. JI 1037 iche'.. 5423. aurh auler d Hause J ahreigellrRM40.- "' .' S p a n i s c h T 11 I S "asngeb.RM25.- - Helmstedter Str. 16 Kurse Hallen-Tennis Wintersport .G m, nta s t i k - H 7 4640 JId. ClubSekre.ajiae Tiejarlen C9 4-84 worin.. (minitl..-blsg.R) . I / Edith Bornstein-Boetzel V on der fadischen Gemerndi'eni:plohlen '. und O Kurse in .. f toahrschule lender. Schneiderei und Zuschneiden Dipl.-Ing. H. Stakliiacher An- Unterrichts-ErlaubnisschelnvorJland. E i"z sin e abh25.-. Volluirse.d S50.-- able Pannankuruie for. mmlme Schlar khslmlnki Tele- \ 815 2016 Martin-Luther-Str.1l HPaniovenkchelr.28/30(a. m e hnb.Tor)D2, ' Teh-eN- Mr-u WilmeLdBeinerrir 15(anAiriunrnarl.. "'. Osterferien ffir Kinder "wlle) H6.55S4 .nhe8Uheru inium rHb,585~la ., ;- In Wandllt l I. M. Seder-Abande 18 Tage -, .. M. 50.- inkl. Fahrt. Kinder-PensIon -- --'' geb. Donat-Lindenbaum. Berlin D 5 2913 : f die Osterferien ATOFAU RSC HLI u/i 'Roweiski"A Home sQ:t" ndes Rauchfangswerder M; d..G. lad R.J.F.. Fashe er:! 7 Levy Frou Dr. Herzberg GI Stephon 9006 PEannSuparsm e reb 2.- r il -________ Pannenkue fiir iaure Srlhel:kahmo na t i ii -s ~: ' ten Englisch, Franz. E ngllsch.Fran 'zUslsch, Euasersl euaTa41 itd.Ar"Feu dorf Ael I t a I I e n I s ch, El r S. 41, ,,14. Ior Mehode Stmilich gepr Ubersetzung., Unterr ir.4. Lhiuiuei tUudin). In *2 GOliva 3856. *itn hc hiIa - ALIbe Anuud L, -,ciw. n lHiaulBrunterrlcht ufflUhu Albeck 4, Wilhelm 1035 enroll LeherlvomSldrr'- (Grcl Berlin, AnsbacherSr.20;ai Winlenbhr ,l;,;l S: i iter- LONDONER schen Consera3oi'lum Telelon: B 4 2854.'NoellIusus 50.-.RPM.: - nelltdr- Enlrscbh ,lutterspiache HMailge Pe4is-. h6 3108 - etlade. Scihnell rolg. Gap Klavlerlehrerin, HIiadchutl Durh Umsislupg audius- Sprachurslener. Unteri tmplenlun, Mindeslliait. la rke Ejniei Kure.- Tel.: richi.stund 35Plg. Post- Wlgodlk., Wllm., Na:- inS .Entflecke." ic.-,.' ' lagerkarue091Bin.NO43 sauischuSir.15. H6 1704 C I 6728 Norn ersr6 n r8:.8.i-iT S P e i s, io e - Mdr" henzi'mm B2erufstleige ame 2'/, Znmmer, Sonnen- 30.- lier finder schBnes, ruli- seile, -Balkoq, 'Bad.. e n a nw.- 'a - ort, gut Olivaer Platz, an Be. ges Komlortzimmer. BlsmarckstraBe 19 Lichi. r e. edwa. ' V. i rutstige abzugeben.ahe Bahnhoi Tier- -U-Babn Kme.' NasaMiuceSt;'32G i.,k ,st. Eb 2 a5 uen gartenu. Hansaplatz. ._..,'_.]4 , 2 595, Oli.:K. 466, Gem.-BIi., .Mt Kf..Zm. am ne Kmrt.- Lue. mat ice, _Jerucsalemerslr.50'51 m. besler Verpilejg;. prfesw, 1abt. -aL . Soavidshn; i HIhstkomrt ,U. -etrm.-Prlehmlaig en. inm bursers. 1670 mbl. Zim.;ad tenstr. 7, i 6, 213. Fridh a rst. - enni lielon. laretzlil, Mar-. 9, 274 A E 2 1omlo4. Ehepaarb Bl 6 0614. Rosenbauril" b .er ;er Lat, L -A D E N Zim... eleg. mibbl. ad. Rasenheimer Str: 40.- .tean 1 -i Illeree Laulgegend leer, Balkon, Klchen. -- -- Kd -- Kdin.-Zim., mbl oi nilereb ]erusalemer Str. 63 beuItg.. Alleinmiet. Miibl. Koml.-Z!m. an leerailDaime zi 'r- Has Nah.Kocl-Ltndenstr. NA, A6 2926 (9-4). Alleinm.(in) abzuge. miet GrlnbaillmRai-.. Haus erdam. 30, Wile Al. Oi. 2', Z imme r, Bad, M~ dhnzI Ip Edler, .Firnher Sir.5 er:..Wlbelmsr .- 's 0. 51. Balkon. Warmwasser MadChenzm INlilrnberger Plalzl. ",am Neuen Makt 0.'.. Hohenstautenstr: 45 koslenil an Beruls. -------m. -- KilartZiimrimer-- l cht U-Bahn i,. gegen dreimnial 7 i mpEr:u. l u.ll:-,- S Koml. Zimmer wbdcnOil. abendliie flfl "-er,:" (Wie .rW Et n-,"l ;all, Id ohne se Vellegun. Kinderaulsicht. Bar- so[orl, ml.oder obne eilm).J 7955. II. Daih. atevou erS aend. berossa 1661. .Pe sion. preiswur.. . Tr. r. Tel.: 12 0726. Maib. Neuhba- .Zm., Tel. Ce 9 1657. I n rC .. 'i .. te V-k-ar-Lt '--P all. (inml., Ww:, ,Zn- Bayr LeibniSLt; l:ol 'vbr-; tier Viklorla-Lulse-Pltzl. iralhielt., Bad.' an k.erPlat zPiT.H .son'-iZim.-Vorder-.d;'e - c mil Eleg. Koml.-Zim .evIl Dauermieler2. Krella. oairl. LetbWTe. haus-Wobn; d Ltage-.. -. .). separe t 15 4,PDahrst.rLelb,rWe v, ;m "Bai kon;-Bad; Tel.,''a g .e - hepaare P slo (Dj),v CarmenSyLvasl HlronnerSIl1. r Ill ,u vem iet..Cl ,3141,;':;.y' Gulmibi. Zim., Bad, ohngemnall o Leer.K miorlhzm.it Gutlinblh.ZIm., FlieB .: 5051.Balkan.klI KomlorWhaash, a. K .-B. ,. 257- Hirs, Wasser,,35 Mk. Kat. -"- ! Warmi., el.L.,m.o. ohnePens. oll. Pens. 65.- Keld -B..25-Hr washer Mk.Kau i, dicht sol.z.verm.Herzbeig, mann, Frobenslr. 1. NeudeWlnlerfeldstr28 manhi' Hoh)enstaufen-; r...:..' Hulelandslr. 10, 1. Git s. 1 am Vikt.-Luise-Plaiz str. 36 Vikl.-Luise'plh' .z .... ... ,; a'. I* .Gelidverkehr / Betealigni gea a e Mtd- . bschaft i A -:.; .Dn 10.-20 00 RM Kileinen nizeige em.Str.50 von Dame odei Herr luirbeste Branche H I ll .' i...: .,'; .-.; Smit guiemVerdieonsgesucht. Schulde'nlreie S Firma, gtelcher Be ra yoarhanden. 'Ol. u. l I K 476 Gemeindeblall, Jerusalemer Str.5051. n Ge n Ieilehll.tt :- l.Preisn-St rths. 2Tr. Exi5ten. K/ h 6 i- '' - durch Kormissions gscrat lindet Herr at l erreichen Sie ':. .'-.. in hob einigen L000,- u. eigen. Autol Off. Kt. 72, .. -_ :,-_., :. .+.-.< : +; I-UUn em.-Blalt, .Jerusalemner Str. -50'51. .. i ". '--' :.-" ... " - alle Berl-ner rbinadlich -- .' 3Md.i.G, Set Jahren gul cin- SC llhftsetzer .. gelibhrte-Firma sud"cht ...-. "'. pel'z geg. SicdrerrhetSCO sichlVLBeleilgung.ana 1IlSc nen- rIS e , igetn bil- bis 6000 MarCiesllt kl.. Betrieb. Auni. .-I -.. .+1, .. erkauien. Betalignlog Olufft. i.Ageb.-u; K.'460 an -' .-;-.: .W m-BI.lJe- K. 464, Gem.-Blatt, Geri.-Blatt, Jerusa- , str. 50/51. Jerusalemersrr.50/51 lemer Sr. 50/51. I __I IL r- ' i ? 1_ . ... .- .. ; rer. nern t rrr,. zu ,ir .i.e berufe.. . ilre Tbitiai.'e , -nl 0 He'2denwilt"hd "ide~ht25' witer; i -;- adfeesSitung;'ml-.ict '.',atndef "-eiiij soirc- *, i. d'tder. Jug en ."; den zu_~;. * ,i&J:.. .~4. |
Full Text |
xml version 1.0 encoding UTF-8
REPORT xmlns http:www.fcla.edudlsmddaitss xmlns:xsi http:www.w3.org2001XMLSchema-instance xsi:schemaLocation http:www.fcla.edudlsmddaitssdaitssReport.xsd INGEST IEID E58TPVDIE_9EP1R0 INGEST_TIME 2013-02-07T18:56:47Z PACKAGE AA00013422_00001 AGREEMENT_INFO ACCOUNT UF PROJECT UFDC FILES xml version 1.0 encoding UTF-8 REPORT xmlns http:www.fcla.edudlsmddaitss xmlns:xsi http:www.w3.org2001XMLSchema-instance xsi:schemaLocation http:www.fcla.edudlsmddaitssdaitssReport.xsd INGEST IEID E46CPRL4G_SNVXKE INGEST_TIME 2013-01-22T14:51:11Z PACKAGE AA00013422_00001 AGREEMENT_INFO ACCOUNT UF PROJECT UFDC FILES |